BOKU Ball 2018: Alles WALDzer!
Am Freitag, dem 2. Februar 2018 findet der BOKU-Ball, unter dem Motto "Alles WALDzer!", in der Wiener Hofburg statt. Informationen zu Kartenpreisen, Anfahrtsplan, Programm, Dresscode, uvm. erhalten Sie hier...

BOKUball - Ball der Universität für Bodenkultur
Location: Wiener Hofburg (Adresse und Anfahrtsplan finden Sie im Adressblock)
Datum: 2. Februar 2018
Karten&Preise
Eintrittskarte (Vorverkauf): 70 Euro
Eintrittskarte (Abendkasse): 75 Euro
Studierendenkarte (Vorverkauf): 27 Euro
Studierendenkarte (Abendkasse): 30 Euro
Alle Karten können Online erworben werden.
Hier geht es weiter zum Online - Verkauf der Ballkarten
Der Kartenverkauf startet ab dem 05. Dezember 2016.
Tisch- & Logenkarten: (Preis pro Sitzplatz)
Festsaal: 45 EuroZeremoniensaal: 18 EuroWintergarten: 15 EuroEntreezimmer: 7 EuroGeheime Ratstube: 7 EuroMarmorsaal: 7 EuroAntekammer: 7 EuroTrabantenstube: 7 EuroSeitengalerie: 7 Euro
Der diesjährige BOKU-Ball, Ball der Universität für Bodenkultur, steht unter dem Motto Bienentanz & Blütenzauber.
Programm 2018
Festsaal:
21.00-22.00 Uhr Feierliche Eröffnung
0.45-01.00 Mitternachtseinlage, Puplikumstänze unter der Leitung von Franz Steininger
Nach der Eröffnung bzw. der Mitternachtseinlage spielen das Damenorchester „Tempo di Valse“ abwechselnd mit dem Ballorchester Strangers Ballroom Band
Eingangsbereich:20.00-21.00 Uhr: musikalische Darbietung der Jagdhornbläsergruppe der BOKU
Zeremoniensaal:
22.00-04.00 Strangers Party Band
23.30-00.15 Musikkapelle THUNUPA
Rittersaal:Tanz`bod'nmusiEinlage: BOKU Blaskapelle
Metternichsaal:
von 20.00-21.00 Sektempfang mit musikalischer Untermalung von Maria Thornton
Lounge:
ab 23.00 DJoerg & DJ Grisu
Gartensaal:
TÜWI Beisl
Dresscode
Damen: Abendkleid, Hosenanzug, Tracht oder Trachtenkostüm
Herren: Frack, Smoking, dunkler Anzug mit Fliege oder Krawatte, Uniform oder Tracht
Das könnte Sie auch interessieren:
Tanzschuhe - Ballguide - Ballfrisuren - Ballkleider
Frack&Smoking - Walzer Tanzkurs Wien
Weitere Bälle in Wien:
Ballkalender Wien: alle Bälle auf einen Blick
Rückblick: BOKU-Ball 2015
Beim BOKU-Ball, der von der Universität für Bodenkultur veranstaltet wird, mischen sich Professoren und Studenten untereinander und verbringen eine harmonische und lustige Ballnacht. Jung und alt, Moderne und Tradition treffen aufeinander und schwingen gemeinsam das Tanzbein. Das abwechslungsreiche Programm bietet Einlagen und Tänze, Orchester und DJanes aus ganz Österreich - für gute Unterhaltung ist garantiert gesorgt.
Programm
20.00 Uhr Einlass
21.00-22.00 Uhr Eröffnung des Bokuballs
00.15-01.00 Uhr Publikumstänze, Leitung: Franz Steininger
Musikalische Impressionen in den einzelnen Räumlichkeiten
Festsaal:
Es spielen alternierend:
Damenorchester "Tempo di Valse"
Ballorchester Strangers Ballroom Band
Zeremoniensaal:
22.00-04.00 Uhr Strangers Party Band
Rittersaal:
Legendary Daltons
Lounge:
22.00-03.00 Tanzbod`musig
00.00-1.30 BOKU Blaskapelle
Gartensaal:
Tüwi Beisl