Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv

BeachVolley Nations Cup 2022 in Wien

Beachvolleyball Stadion mit Fans am wiener Heumarkt ©ACTS/ Julian Lajtai
© Julian Lajtai | Ballwechsel bei Beachvolleyball Europameisterschaft 2021 am wiener Heumarkt

Das Sommerevent 2022 findet in Wien statt. Der Beachvolleyball Nations Cup wird von 2.-7. August wieder hunderttausende Menschen ins Stadion am Wiener Heumarkt locken. Warum es sich wirklich lohnt die Party des Jahres zu besuchen!

Erstellt von:
Anzeige

Beachvolleyball Nations Cup

Wann: 2. bis 7. August 2022
Wo: Heumarkt U4 Stadtpark

Das Event der Superlative am Heumarkt

Beachvolleyballparty ist in Österreich schon Tradition geworden. Das von Hannes Jagerhofer veranstaltete Event war früher in Klagenfurt am Wörthersee beheimatet. 2017 kam es dann nach Wien und sprengt seitdem alle Erwartungen. Bei der Beachvolleyball-WM 2017 waren allein an einem Wochenende 150.000 Leute auf der Donauinsel. 10.000 passten in das Riesenstadion. Letztes Jahr fand es dann erstmals am Wiener Heumarkt als Europameisterschaft statt.

Das Pop-up-Stadion wurde dafür extra am Eislaufplatz in Form eines Opernhauses aufgebaut, war 16 Meter hoch und für bis zu 2.500 Leute groß. Dieses Jahr soll das sogar nochmal getoppt werden. Der Heumarkt wird Schauplatz eines Spektakels, das einer riesigen Party gleicht. Im Stadion kann gefeiert werden und außerhalb, im Beach Village, können Getränke und Essen konsumiert und auch an den Aktionen der Sponsoren teilgenommen werden. Das neue Format heißt BeachVolley Nations Cup und soll für Länderspiel-Atmosphäre sorgen.

Neues Format für Länderspiel-Atmosphäre

Für den BeachVolley Nations Cup hat sich Veranstalter Hannes Jagerhofer ein ganz neues Konzept überlegt. Es soll für Länderspiel-Atmosphäre sorgen und die Stimmung im Stadion am Heumarkt so richtig aufheizen. Pro Geschlecht spielen die besten sieben Nationen + Österreich um den Europameistertitel der Nationen. Jede Nationalmannschaft meldet ihre zwei besten Teams, die dann gegen die anderen Teams spielen. Sollte es 1:1 ausgehen, gibt es einen "Golden-Set", also einen Entscheidungssatz bis 15 Punkte, bei dem die Nation wieder ihre zwei besten Spieler*innen aussuchen darf.

Gespielt wird in zwei 4er Gruppen, wobei der Gruppensieger direkt ins Halbfinale kommt, der Gruppenletzte direkt ausscheidet und Platz zwei und drei um den Halbfinaleinzug spielen. Danach wird klassisch um die Medaillen gekämpft. Es erwarten uns also wieder spektakuläre Ballwechsel und eine außergewöhnliche Stimmung am Heumarkt.

Natürlich drücken auch wir die Daumen für die österreichischen Teams.

Wo man in Wien selbst Beachvolleyball spielen kann

Hannes Jagerhofer als Großveranstalter

Wer in Österreich Beachvolleyball sagt, muss im selben Atemzug eigentlich auch Hannes Jagerhofer erwähnen. Die von ihm gegründete ACTS Group zählt zu den renommiertesten Event- und Kommunikationsagenturen Österreichs. Seine Clubbings im Club Splendid oder dem Technischen Museum sind legendär! Doch in den letzten Jahren ist Jagerhofer zu Mr. Beachvolleyball geworden. Wo sein Name draufsteht weiß man, es wird groß. So auch die Grand Slams in Klagenfurt früher, die Beach Majors, die Weltmeisterschaft 2017 oder eben die Europameisterschaft letztes Jahr.

Wer jetzt noch glaubt, der BeachVolley Nations Cup 2022 in Wien wird langweilig, der liegt gewaltig daneben. Das Sommerevent Wiens wird eine spektakuläre Show und auch wir freuen uns schon endlich wieder mitfeiern zu können.

Nicht vergessen: BeachVolley Nations Cup vom 2.-7. August am Wiener Heumarkt! So früh wie möglich um die Tickets kümmern!

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge