Digital Days 2020: Wien wird zum Digitalisierungs-Hotspot
30.9.-1.10.2020: Spannende Vorträge zum Thema Digitalisierung in Wien erwarten Sie bei den Digital Days. Heuer auch online verfügbar!

Digital Days Wien
Wann: 30. September und 1. Oktober 2020
Wo: Erste Campus (Am Belvedere 1, 1100 Wien) und online
Eintritt frei, Anmeldung ab Mitte August möglich!
Unter dem Motto "Wien - Digitale Hauptstadt der Menschen" zeigen die Digital Days 2020 eine Vielfalt an Expertengesprächen aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft.
Ziel des zweitägigen Events ist es, Möglichkeiten zu diskutieren, wie man inmitten der digitalen Transformation die Menschen in den Mittelpunkt rücken muss. Spannende Vorträge, Paneldiskussionen und Break-Out-Sessions widmen sich dafür den neuesten Trends und Innovationen.
Inhaltlich setzt die Veranstaltung ihre Schwerpunkte heuer unter anderem auf die Themen:
- Digitale Wirtschaft
- Digitale Medizin
- Digitale Sicherheit
- Digitalisierung und Schulen
Als großes Finale der Digital Days wird auch der Hedy Lamarr Preis verliehen. Dieser zeichnet Frauen in Österreich für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Bereich der Informationstechnologie aus.
Der Eintritt zu den Digital Days ist kostenlos. Durch die derzeitigen Einschränkungen aufgrund des Coronavirus sind die Vorträge auch online verfügbar.
Programm Digital Days 2020
Mittwoch, 30. September 2020
Uhrzeit | Programm |
9:00-10:00 | Eröffnung |
10:00-12:00 | Digitale Wirtschaft und das neue Arbeiten |
13:00-15:15 | Unsere Schulen und digitale Bildung |
15:45-17:15 | Digitale Werte und menschliche Würde |
18:00-21:00 | Best of Industry Meets Makers 2020 |
Donnerstag, 1. Oktober 2020
Uhrzeit | Programm |
9:00-11:30 | Digitale Medizin und lebenslange Gesundheit |
12:30-14:00 | Digitale Sicherheit und krisenfeste Stadt |
14:30-16:00 | Meine Daten und meine Stadt |
17:00-19:00 | Hedy Lamarr Preis |
Weitere Informationen zu den Digital Days
Die Digital Days finden seit 2015 statt und sind ein Event der DigitalCity.Wien. Diese ist eine unabhängige und gemeinnützige Initiative der Stadt Wien und der Wiener IKT-Wirtschaft. Ihre Ziele sind Wien zur digitalen Hauptstadt in Europa zu machen, den IKT-Standort Wien zu stärken und Wiens digitale Kompetenz sichtbar zu machen.
Ebenfalls zu den Veranstaltern gehört UIV Urban Innovation Vienna, ein Unternehmen der Wien Holding. UIV ist Wiens Kompetenzzentrum für städtische Zukunftsfragen. Im Dialog mit Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Forschung arbeitet UIV an innovativen Strategien zur Bewältigung aktueller urbaner Herausforderungen.
- Was ist los in Wien? Verpassen Sie kein Event mehr mit unserem Veranstaltungskalender!
- Mehr Freizeit Tipps
- Alle Messen im Überblick!