Neue Schutzmaske mit Sichtfenster hilft Gehörlosen im Corona-Alltag
Seit 6. April ist das Tragen von Schutzmasken in Österreich Pflicht. Während dies für die meisten Menschen zwar gewöhnungsbedürftig aber problemlos ist, ist die Schutzmaskenpflicht für gehörlose oder schwerhörige Personen eine große Hürde im sozialen Raum, das Lippenlesen fällt weg.

Etwa 10.000 Menschen in Österreich haben es mit der Maske besonders schwer, denn sie sind darauf angewiesen, die Lippen ihres Gegenübers ablesen zu können. Sei es im Supermarkt an der Kassa, oder in anderen sozialen Situationen, durch den Mund-Nasen-Schutz fällt für Gehörlose die einzige Möglichkeit weg, Menschen in Alltagssituationen zu verstehen. Durchsichtige Masken sollen dieses Problem nun lösen.
Mund-Nasen-Schutz mit Sichtfenster
Ursprünglich stammte die Idee der Maske mit Sichtfenster aus Amerika. Die junge US-Amerikanerin Ashley Lawrence entwickelte die erste Maske, bei der der Mundbereich aus einem transparenten Sichtfenster besteht. Sie bietet ihr Masken kostenlos für Betroffene an, Spenden für Material und Versandkosten können auf GoFundMe abgegeben werden.
Doch auch in Wien wurden schnell Menschen tätig. So gibt es neben den selbstgenähte Stoffmasken nun auch Masken mit Sichtfenster, wie z. B. die SIGN-MASK. Im Video wird erklärt, welche Vorteile der Mundschutz mit Sichtfenster für Gehörlose hat.
Vorteile der SIGN-MASK:
- 5 mal waschbarer Mund-Nasen-Schutz
- Effizienter und billiger als herkömmliche Einwegmasken
- Zertifiziert & getestet
- Komfortabler und dichter Sitz durch dehnbare Laschen
- Als MNS kompatibel
- Einzeln, in 10er & 100er Packungen verpackt
- Öko-Test und umweltfreundlicher als vergleichbare Produkte
- Fertiggestellt in Wien
Die SIGN-MASK kann ganz einfach via Mail bestellt werden. Kosten 14,90 €, einzeln, in 10er oder 100er Packungen verpackt. SIGN-MASK bestellen
Alternative: Schutzmaske mit Plexiglasvisier
Das Plexiglasvisier hat weitere Vorteile gegenüber einer gewöhnlichen Schutzmaske. Das Atmen fällt unter dem Visier leichter, die Stimmen klingen klarer, und die Mimik des Gegenübers ist klar ersichtlich. Ein nützlicher Nebeneffekt ist, dass man sich während des Tragens nicht ins Gesicht greifen kann.