Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv

Kurzurlaub zu Ostern - Auf und weg in die Osterferien

Prag Straßenleben
© pixabay | Zu Ostern auf Besuch in Prag

Es gibt viele Möglichkeiten, Ostern fernab der heimischen Gefilde zu verbringen und viele tolle Last-Minute-Angebote locken damit, genutzt zu werden. Egal, ob man nun in andere Kulturen eintauchen möchte, lieber schon den Sommer vorzieht, oder sich nochmals beim Sonnenskilauf gebührend vom Winter verabschiedet. Ostern "abzuhauen", ist immer eine Überlegung wert!

Erstellt von:
Anzeige

Mit Bus, Bahn, Auto oder Flugzeug?

Es gibt viele Möglichkeiten der Reise – zu Fuß auf einem Pilgerweg, mit dem Flugzeug in eine Metropole oder zu Wasser an die Perlen der Donau. Jede der Reisemethoden bietet ihren eigenen Reiz und hat einiges zu bieten. Wenn man sich nicht sicher ist, was für seine Familie und sich am besten geeignet sein könnte, bietet es sich an sich in einem Reisebüro in der Nähe beraten zu lassen.

Die Wahl des passenden Vehikels hängt immer sehr von der Destination ab, aber auch andere Aspekte spielen neben Zeitaufwand oder Preis für die Reisenden eine große Rolle.

Wer etwa auf seinen ökologischen Fußabdruck achtet weiß, dass Verkehrsmittel der verschiedenen Reisemöglichkeiten eine jeweils andere Menge an Schadstoffen an unsere Umwelt abgeben. Im Vergleich kann man davon ausgehen, dass Flugzeuge am meisten Dreck absondern, gefolgt vom PKW und dem Zug.

Am umweltfreundlichsten, gemessen am CO2-Austoß pro Kopf und pro 100 Kilometer Reisestrecke ist überraschenderweise der Reisebus

Last Minute auf Schnäppchenjagd

Wenn man sich kurzfristig etwas Besonderes für den eher kleinen Geldbeutel sichern will, empfiehlt es sich, unter anderem auf der Website Urlaubspiraten.at zu stöbern. Dort kann man sich immer wieder tolle Last minute Angebote zu wunderschönen Urlaubszielen ansehen – von Osttirol über Mallorca bis zu traumhaften Karibikinseln.

Besonders cool, wenn man mal weit weg will - der 10-stündige Non-Stop-Flug zwischen Wien und Hongkong, welcher von Finnair angeboten wird. Hin- und Rückflug bekommt man derzeit ab 313 €, wofür man fast ans andere Ende der Welt gebracht wird. Dank vielen günstigen Flugangeboten von Hongkong weg kann man auch noch viele andere tolle Destinationen in der Nähe, wie etwa Vietnam, Indonesien oder die Philippinen besichtigen.

Ein weiteres Plus für Hongkong – hier kann man geschuldet der kolonialen Vergangenheit visumfrei einreisen. Wenn man sich in anderen Ecken des Festlandes der Volksrepublik China umsehen will, muss man allerdings ein Visum beantragen, etwa über das Konsulat in Wien.

Anzeige

Kurzurlaub zu Ostern: Die schönsten Städte Europas besuchen

Rom

Die italienische Hauptstadt ist grundsätzlich immer einen Besuch wert, doch in der Osterzeit wird Rom noch besonderer, was nicht nur an den vielen Messen im Vatikan liegt. In jeder Ecke kann man erleben wie Ostern gefeiert wird und hautnah dabei sein. Ein Muss dabei ist allerdings die Ostermesse des Papstes am Ostersonntag, welche weltweit mitverfolgt wird.

Tipp: Um an dieser Messe teilnehmen zu können, müssen im Pilgerzentrum Platzkarten vorreserviert werden! Diese Karten können online reserviert werden und sind kostenlos.

Anzeige

Die Museen der Stadt bleiben allerdings an Ostersonntag und Ostermontag zum Großteil geschlossen. Trotz allem kann man bei einem Spaziergang durch die Stadt immer noch den Fontana di Trevi, die Spanische Treppe und vieles andere entdecken.

London

Ob man nun in einem der wunderschönen Londoner Parks auf Ostereiersuche gehen oder den Karfreitagsfestspielen beiwohnen will – in London ist immer etwas los. Viele Museen bieten während der Feiertage auch besondere Attraktionen für die Kleinen und Kleinsten an.

Karfreitag und Ostermontag sind als gesetzliche Feiertage angesetzt, jedoch kann man trotzdem in den Genuss vieler Attraktionen kommen. Es empfiehlt sich allerdings, sich vorher explizit zu informieren – vor allem, wenn es um den Ostersonntag geht. Die öffentlichen Verkehrsmittel fahren an den Feiertagen eingeschränkt, weswegen es sich auch empfiehlt im Voraus zu planen.

Barcelona

In Barcelona und den meisten anderen Teilen Spaniens ist der Marienkult immer en vogue. Viele Kirchen sind der Heiligen Jungfrau gewidmet und zahlreiche Prozessionen werden ihr zu Ehren abgehalten.

Eine besonders großer Umzug findet am Karfreitag statt und wird einer weiteren Jungfrau zu Ehren abgehalten: Virgen de la Macarena. Gestartet wird von der Eglésia de Sant Agusti im Stadtteil Raval in der Altstadt um 17:00, von wo aus man über einige Umwege gegen 20:00 zur Kathedrale im Barri Gòtic wandert. Dabei wird eine große Statue Marias von den Mitgliedern der religiösen Bruderschaft – Costaleros - in Festgewändern durch die Straßen getragen.

Wenn man die Osterfeiertage in dieser wunderschönen und dynamischen Stadt am Meer verbringen will, muss man auf den deutschsprachigen Gottesdienst nicht verzichten: eine deutschsprachige katholische und auch evangelische Gemeinde sorgt hier für Abhilfe.

Jedoch wird Ostern in Barcelona nicht so ausgeprägt gefeiert wie in anderen Teilen des Landes. Besonders groß feiert man am Semana Santa, bei uns unter dem Namen Palmsonntag bekannt. Hier schenken die Taufpaten ihren Schützlingen dekorierte Palmblätter. Ansonsten wird beim Schenken eher auf Ostereier und Schoko-Hasen zurückgegriffen.

Prag

Anders als bei uns findet das Osterfest in Prag nicht allein im Kreise der Liebsten statt, sondern lässt die ganze Stadt nach dem Winter wieder aufblühen, wodurch sich eine perfekte Gelegenheit ergibt, Tschechische Kultur und Brauchtum hautnah spüren zu können. Die Osterzeit ist gekennzeichnet durch die vielfältigen Ostermärkte mit Tradition, Speis und Trank, aber auch Theatervorstellungen, Messen und Konzerte.

Die beiden größten Ostermärkte sind auf dem Altstädter Ring und dem Wenzelsplatz zu finden, wo man traditionelles Handwerk bestaunen und auch mit nach Hause nehmen kann. Besonders die ‚Kraslice‘ – ausgeblasene und kunstvoll bemalte Ostereier – sind bestaunenswert, da man auf Jahrhunderte alte Techniken zum Schmücken zurückgeht.

Mit Regiojet günstig in unsere Nachbarländer reisen: Ab 15 € nach Prag und um 1 € nach Bratislava

Anzeige

Weitere Ideen für einen Besuch einer wunderschönen europäischen Stadt zur Osterzeit

Entspannung pur in der Therme

Wenn man sich gerne der Heilwirkung von Thermalwasser hingibt und einmal anständig ausspannen will, bietet sich natürlich ein Aufenthalt in einer der zahlreichen Thermen Österreichs an.

Wie wäre es mit Sonnenskilauf und Wohnen im Chalet mit eigenem private-Spa? Alles zu finden in Bad Kleinkirchheim..

Die mögliche Auswahl ist groß, hier finden Sie einige Vorschläge, wo Sie sich verwöhnen lassen könnten mit Link direkt zur jeweiligen Therme– geordnet nach Bundesland.

Anzeige

Das war jedoch noch lange nicht alles. Weitere Thermen Österreichs – auch geordnet nach Bundesland - können Sie hier finden.

Entspannung außerhalb Österreichs

Wenn man sich für einen Aufenthalt in einer Therme entschieden hat, kann man das immer noch wunderbar mit einem Kultururlaub verbinden – auch jenseits der Grenzen Österreichs. Beispielhaft hierfür wären etwa:

Und falls man keine Zeit haben sollte, zu den Osterfeiertagen zu verreisen, bieten sich ja immer noch Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 18. Mai 2023) oder Pfingsten (Pfingstsonntag: 28. Mai 2023) an, um die große weite Welt wieder ein bisschen mehr zu erkunden.

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

Empfohlene Beiträge

weitere interessante Beiträge