Assisi Höfe – Gnadenhöfe des Österreichischen Tierschutzvereins

Sich selbst ein Tier anzuschaffen bedarf gründlicher Überlegung. Eine Patenschaft ist eine gute Variante, sich für den Tierschutz allgemein zu engagieren. Der ganze Hof profitiert von einer finanziellen Zuwendung und diese kommt ausschließlich den in Not geratenen Tieren zugute.
Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
– Franz von Assisi (1181-3.10.1226), Heiliger Franziskus
Tagesablauf im besonderen Tierheim: Hof II in St. Georgen
Frau Riegler, die den Assisi-Hof 2 in St. Georgen führt, erzählt mir von einer Katze, die aggressiv war und bei ihr auf dem Hof endlich innere Ruhe gefunden hat. Seitdem ist das Tier wie ausgewechselt. Meinem Patenkater Mogli geht es ebenso dort sehr gut, er war nicht stubenrein und verstand sich nicht mit jedem Artgenossen. Diverse Vereine haben länger keine adäquate Lösung für ihn gefunden, bis er im Assisi Hof 2 untergekommen ist, wo ihm ein abenteuerliches Leben mit Auslauf möglich ist. Frau Riegler berichtet mir ein wenig vom Hofalltag. Katzen- und Hundearreale werden täglich gereinigt, danach findet die Fütterung statt. Es gibt beheizte Gebäude, wo die Tiere ein- und ausgehen können. Die Pferde sind im Winter im Stall und dürften nach Witterung hinaus. Im Sommer (von Mai bis Ende September) steht den Pferden eine große Sommerweide zur Verfügung, was sie natürlich sehr genießen. Für die anderen Tiere wird auch dementsprechend gesorgt.
Alle Assisi Höfe in Österreich
Der Österreichische Tierschutzverein (Bettina Schmitzberger) über die verschiedenen Gnadenhöfe in ganz Österreich:
Assisi-Hof II
Der größte Hof in St. Georgen an der Leys (NÖ) beherbergt zurzeit circa 200 Tiere auf dem weitläufigen Areal eines ehemaligen, umstrukturierten Bauernhofes.
Assisi-Hof III
In Oberwang bei Mondsee / OÖ ist ruhig und idyllisch oberhalb des Ortes gelegen. Hunde, Katzen, Pferde, Hasen, Schafe und viele andere Tiere haben hier ein neues Zuhause gefunden.
Assisi-Hof IV
Im Rahmen einer Kooperation unterstützen wir die Caritas am "Lebensraum Moserhof", mit unserem „Assisi-Hof IV“, in Waldkirchen am Wesen /OÖ. Hier wurde für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Beeinträchtigungen eine Möglichkeit geschaffen, sich (je nach Möglichkeit ihres Krankheitsbildes) um Hasen, Ziegen, Laufenten und andere Tiere zu kümmern.
Assisi-Hof VI
Aus einer weiteren Kooperation mit der Tierhilfe Vorarlberg aentstand der Gnadenhof VI auf dem Gut Bozenau, wo überwiegend gerettete Nutztiere untergebracht wurden.
Assisi-Hof VII
Hier leben derzeit Katzen in einem hellen, freundlichen Katzenhaus mit Freigang in einen Katzenauslauf. Ebenso besteht die Möglichkeit gerettete Wildtiere (Igel, verletzte Eichhörnchen, Siebenschläfer) zu versorgen. Ein Hundehaus sowie ein Schaf- und Ziegenstall sind aber bereits in Planung.
Die Höfe I und V bestehen mittlerweile nicht mehr.
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!