Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Hurra Hurra - Der Kasperl ist wieder da!

2018 gab Manfred Müller, früherer Direktor des Puppentheaters und die Stimme von Kasperl, bekannt, dass er sich im April 2019 in den Ruhestand verabschieden wird. Manfred Müller, der seit 1995 Eigentümer des Puppentheaters war, starb kurz vor den Abschlussveranstaltungen im April 2019.
André Heller setzte sich für die Fortsetzung von Kasperl und Pezi ein und kaufte das Urania Puppentheater um 100.000 €. Heller setzte sich gegen 25 andere Bewerber durch und übernimmt nun die Gesamtleitung.
Was ist los in Wien? Die besten Veranstaltungen im Überblick!
Modernisierungen bei Puppen und Technik
Während die Bühne im gleichen Stil bleibt und ihren Charme behält, gibt es Änderungen in der Technik: Mit neuen Lichtprojektionen im Theatersaal werden Kasperls Geschichten noch mitreißender.
Auch die Puppen werden der Zeit angepasst. Die Mechanik der Hände und Köpfe wurden überarbeitet und modernisiert. Für Kasperl und Co. gibt es außerdem neue Kostüme, Frisuren und Accessoires.
Neue Geschichten von Kasperl und Pezi
Mit neuen Geschichten wird das Publikum im Urania-Theater wieder in die Welt von Kasperl und Pezi eintauchen.
Die Karten für die Aufführungen sind online oder vor Ort an der Theaterkassa erhältlich. Der Eintritt für Groß und Klein liegt bei 8,50 €.
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!