Geschichte von Kalksburg
Informationen über die Geschichte von Wien-Kalksburg

Chronik von Kalksburg
Kalksburg kam 1188 an die Babenberger. Seit der Mitte des 14. Jahrhunderts war Kalksburg mit Mauer in einer Herrschaft vereinigt. 1609-1773 war der Ort unter der Grundherrschaft der Jesuiten, 1790 verkaufte ihn die Staatsgüteradministration an den Hofjuwelier Franz von Mack. Er wurde zum bedeutendsten Wohltäter des Ortes, gründete die neue Pfarrkkche, ließ einen Friedhof anlegen und baute den seit 1751 bestehenden und 176Ck1786 im Besitz der Fürstin Trautson gewesenen Adels-sitz "Mon P6rou" aus. 1856 erwarben die Jesuiten das Gebäude und richteten dort ein Gymnasium ein, eine der besten Lehranstalten des Landes.
Text + Bild: Gerhard Frey