Musical Der Besuch der alten Dame
Ein ergreifendes Stück feiert seine Musical Uraufführung am 19. Februar 2014 im Wiener Ronacher - Der Besuch der alten Dame nach dem gleichnamigen Buch von Friedrich Dürrenmatt. In den Hauptrollen sind die großen Musicalstars Pia Douwes und Uwe Kröger zu sehen. Bereits am 16. Juli 2013 feierte die Open-Air-Fassung des Musicals bei den Thunerseespielen Premiere.

MONTAG Spielfrei
Samstags zusätzlich 15:00 Uhr Vorstellung
Sonntags Beginn 18:00 Uhr
Uraufführung als Musical
Erstmals nach dem Musical Elisabeth werden Uwe Kröger und Pia Douwes wieder gemeinsam auf der Bühne stehen. Aus der Zusammenarbeit zwischen den Vereinigten Bühnen Wien, der Thunerseespiele AG, dem Heimatland Verlag und dem Diogenes Verlag entstand aus Friedrich Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ nun die Musicalversion. Ab dem kommenden Frühjahr sind Uwe Kröger als Alfred III und Pia Douwes als Claire Zachanassian unter der Regie des Operndirektors des Salzburger Landestheaters Andreas Gergen im Ronacher zu sehen.
Wie viel Geld kann ein Leben wert sein?
In dem tiefmoralischen Stück von Dürrenmatt geht es um die finanziell völlig am Boden liegende Stadt Güllen. Die weltweit vermögendste Frau Claire Zachanassian stammt aus dieser Stadt und stattet ihrer Heimat einen folgenschweren Besuch ab. Sie will alle nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellen, allerdings gibt es dafür eine ganz spezielle Bedingung. Claires einstiger Liebhaber Alfred III soll für die Schmerzen, die Claire durch ihn erlitten hat büßen und muss sterben. Eine ganze Stadt befindet sich plötzlich in einem schweren Dilemma dessen Ausganz aber zunehmend deutlicher wird. Ein Mann fürchtet um sein Leben.
Tickets kaufen
Online Karten kaufen
Telefonische Bestellung:
+ 43 1 58885
Wien-Ticket Pavillon bei der Oper:
Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien,
täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr
>> Mehr Musicals in Wien
Adresse
Ronacher Theater
Seilerstätte 9, 1010 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel:
Straßenbahnlinie 2, Station Weihburggasse
U1 und U3, Station Stephansplatz
U4, Station Stadtpark
Parkmöglichkeiten:
Kurzparkzone im ersten und allen angrenzenden Bezirken, Montag bis Freitag (werktags) von 9:00 bis 22:00 Uhr,
Parkscheine sind in jeder Trafik erhältlich.
Parkgarage: In der Parkgarage Cobdengasse 2 gilt am Tag der Vorstellung ein ermäßigter Kulturtarif von € 4,50 für die Zeit von 17.00 bis 07:00 Uhr früh am darauffolgenden Tag. Das Kulturticket zum Nachschieben ist an der Theaterkasse sowie während der Pause beim Souvenirstand (Barzahlung) erhältlich.
Außerdem im Ronacher zu sehen:
Natürlich Blond - Der Kinohit als Musical (NUR NOVH BIS DEZEMBER 2013)