Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Alles Gute zum Weltfrauentag

Anlässlich des Weltfrauentages finden sich auch in Wien einige Veranstaltungen und Besonderheiten, die sich der Thematik der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau widmen. Ob Sonderführungen oder Workshops – hier finden Sie Veranstaltungen rund um den Weltfrauentag im Überblick:
Offenes Rathaus für alle Wienerinnen
Jedes Jahr öffnet das Wiener Rathaus um den Frauentag seine Pforten und präsentiert direkt vor Ort die verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen in Wien. Außerdem finden verschiedene Workshops und Führungen statt.
- Ort: Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2
- Zeit: 08. März von 15:00 – 19:30 Uhr
- Eintritt frei
Konzertreihe zum internationalen Weltfrauentag
Mit „Starke Stimmen – Starke Frauen“, einer Konzertreihe im GLOBE Wien, die von Frauen für Frauen konzipiert wurde, soll ebenfalls Aufmerksamkeit generiert werden. Im Line-up findet ihr unter anderem:
- Virginia Ernst
- Kernölamazonen
- Schick Sisters
- Lisa Pac
- Erika Pluhar
- Stella Jones
- und viele mehr
Besonderes Highlight und Special Guest: Michale Niavarani & das SIMPL Ensemble
Sonderführungen zum Frauentag
Am Internationalen Frauentag am 8. März 2023 stellt die Österreichische Nationalbibliothek alle Frauen in den Vordergrund. Aus diesem Anlass lädt die Österreichische Nationalbibliothek zu kostenlosen Sonderführungen in den Prunksaal und bietet zudem bei freiem Eintritt kostenlose Sonderführungen im Literaturmuseum an.
Sonderführung: „Die sichtbaren und unsichtbaren Frauen des Prunksaals“
Eine Anmeldung zur kostenlosen Führung ist erforderlich: » Anmeldung
Sonderführungen im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
„Entdeckerinnen und Aufdeckerinnen“
Sonderführungen für Erwachsene im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek um 12 Uhr und 14 Uhr
„Ich bin niemands Frau“
Sonderführungen für Erwachsene im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek um 16 und 18 Uhr
Treffpunkt ist am Servicedesk Johannesgasse 6.
Eine Anmeldung zur kostenlosen Führung ist erforderlich: » Anmeldung
Demonstrationen am Weltfrauentag
Um auf den Weltfrauentag aufmerksam zu machen, finden in Wien zwei Demos statt. Die Kundgebung und Demo „Internationaler Frauenlesben-Kampftag“ startet am Mittwoch den 8. März 2023 um 16 Uhr an der Ecke Mariahilfer Straße/Otto-Bauer-Gasse. Gewandert wird über den Platz der Menschenrechte bis zum Autonomen FrauenZentrum im 18ten Bezirk (Ende der Demo gegen 19:00 Uhr).
Die zweite Demo zum Internationalen feministischen Kampftag startet um 17 Uhr am Yppenplatz, der Zug bewegt sich dann in Richtung Sigmund-Freud-Park weiter. Hier geht es um internationale Problematiken, wie die Lage in Afghanistan, im Iran, in Uganda und vielen anderen Ländern.
Workshops zum Frauentag und weitere Veranstaltungen
Auch kleinere Häuser und Vereine haben sich für den Frauentag ein ganz besonderes Programm überlegt. Prädikat: sehens-, hörens-, fühlenswert.
FOMP Poetry Slam Workshop - Gut & Gratis - Special zum feministischen Kampftag
Der Verein FOMP alias "Fear Of Missing Poetry" entwickelt seit 2014 innovative Konzepte für Bühnenshows und Sprachvermittlung, mit mehr als 100 Events und Workshops allein in Wien. Rund um den Frauentag veranstaltet der Verein heuer einen Workshop:
Wo? Amerlinghaus, Kulturzentrum am Spittelberg - Stiftgasse 8, 1070 Wien
Wann? 7. März 2023, Beginn: 16:00 Uhr
Ausstellung "40 Jahre Frauen*solidarität"
Ab 8. März öffnet die Ausstellung „40 Jahre Frauen*solidarität“ in der Rampengalerie am Wiener Badeschiff am Franz-Josefs-Kai 4. Zu sehen gibt es Schautafeln mit Informationen und Bildern aus der Geschichte der Frauensolidarität. Außerdem stehen an diesem Tag die sechs Eisstockbahnen am Badeschiff zur freien Verfügung. Reservierungen unter www.badeschiff.at
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Erna
08. März 2017 - 13:25 Uhr
Alle angegebenen Termine für Sonderführungen umd den intenationalen Frauentag 2 017 tragen das Datum 7. - 9. 2015. Gibt es heuer auch welche? Oder wird angenommen, dass es Frauen sowieso nicht auffällt. E. Meller (PS habe zufällig - oder auch nicht - am internationalen Frauentag Geburtstag