Das Motto im 5ten: Legendär und stylisch bis heute

Restaurant im Motto
© Motto | Der Paradiesvogel unter den Restaurants: das Motto in Wien

Der neue radical Chic im bereits legendären Motto im 5-ten gibt dem beliebten Treffpunkt für Nachtschwärmer einen neuen Touch. Sinnlich bleibt es trotzdem.

Erstellt von:
Anzeige

Lustvoll designte Location

Mit den Farben Violett, Türkis und Orange (gestaltet 2008 von den Architekten BHEF) ist es nun vorbei. Grün ist die neue dominierende Farbe im Motto in der Schönbrunner Straße. Der leicht industrial anmutende shaby Chic verschmilzt mit lustvollen Waldmalereien, wallenden Vorhängen mit Blätterdruck und einem "Schatzl" Neonschriftzug über der Bar. Eine "Oase der Sinnlichkeit" im ansonsten eher grauen Alltag des „wüsten“ Wohnviertels Margareten im 5. Wiener Gemeindebezirk. 

Schön chic, aber ganz ohne Eitelkeit

Das Konzept des Motto, „Bar Restaurant“, bedeutet auch eine Zweiteilung der Räumlichkeiten in einen Restaurant-Bereich mit klassischen Tischen und eine Bar mit gemütlichen Sitzgelegenheiten für den Drink danach. Um auch die Eitelkeit des durchwegs jungen, schönen und feschen Publikums zu befriedigen, sind viele Spiegel angebracht und selbst in den üppig gestalteten Nassräumen des Lokals regiert der „Wer ist die Schönste im Land?“-Luxus. Die Kellner des Motto könnten ganz nebenbei auch einen Schönheitswettbewerb gewinnen, wären sie nicht ohnehin schon so gut gebucht oder mit dem Mixen ihrer Cocktails beschäftigt.

Anzeige

Restaurant und Bar mit Geschichte

Die Cocktail-Gläser der Bar stammen etwa  aus einer nur für das Motto angefertigten Kollektion der Manufaktur Nason Moretti aus Murano, aber auch kulinarisch hat das Motto vor allem Exklusives zu bieten und das auch noch nach 22 Uhr, wenn die meisten Restaurants in Wien sonst schon geschlossen haben. Die eigens fürs Motto kredenzten Gerichte sind saisonal ausgerichtet und dabei wird auf die Einbindung regionaler Produkte großer Wert gelegt. Die Speisen reichen von Wiener Spezialitäten wie Schinkenfleckerl bis hin zur Asia-Fusions-Küche und so findet man neben gebackenem Emmentaler auch Schinkenfleckerl und das beste Beef Tartar der Stadt, aber auch vegetarische Gerichte oder (Schoko-)Steaks.

Essen nach Mitternacht

Seit den 80er-Jahren ist das Motto schon ein beliebter Szene-Treffpunkt, wie man sie sonst nur in London, Paris oder New York findet, aber das Motto hat noch einiges mehr, was man selbst in diesen Weltstädten kaum finden wird: neben dem einzigartigen 85 m² großen Gastgarten, besticht vor allem die ungezwungene Atmosphäre, die Freundlichkeit des Personals und die außergewöhnlich guten Cocktails, die besonders nach einem so guten Essen wie im Motto nochmal so gut schmecken. Und essen kann man im Motto sogar noch nach Mitternacht, was diesen einzigartigen Ort noch mehr hervorhebt und ihn zu einer Oase der Sinnlichkeit in mehrfachem Sinne macht.

In dieser Galerie: 2 Bilder
Wandmalerei im Motto
© Motto | Lustvoll essen mit allen Sinnen
Motto Innenraum
© Motto | Vom Restauranttisch drei Schritte in die Bar

Das könnte dich auch interessieren:

Tattoo Studio Wien - Tattoo Vorlagen und Motive

Adresse & Kontakt

Das Motto
Schönbrunner Straße 30 in 1050 Wien


Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
U Bahn: U4 - Station Pilgramgasse
Bus: 13A, 59A, 14A, 12A

Parken:
Kurzparkzone im 5. Bezirk Mo-Fr 9:00 - 22:00 Uhr


Zur Website
Standort auf Google Maps
Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge