Der Blaue Reiter: Albertina Ausstellung
Der Blaue Reiter - Kandinsky, Marc, Klee, Macke, Kubin,... Noch nie in dieser Form gezeigte Zeichnungen, Aquarelle und Druckgraphiken, in der Albertina Ausstellung von 4. Februar - 15. Mai 2011!
Der Blaue Reiter - Kandinsky, Marc, Klee, Macke, Kubin,... Noch nie in dieser Form gezeigte Zeichnungen, Aquarelle und Druckgraphiken, in der Albertina Ausstellung von 4. Februar - 15. Mai 2011!
Auf Österreichs größter internationaler Kunstmesse, der VIENNAFAIR The New Contemporary wird zeitgenössische Kunst mit Schwerpunkt Ost- und Südoteuropa gezeigt. Über 100 Aussteller präsentieren sich zahlreichen...
Meisterwerke von Cézanne Picasso Giacometti uvm. gibt es von 17.09.2010 bis 17.01.2011 im Leopold Museum Wien zu sehen. Erstmals in Österreich, ein repräsentativer Querschnitt der Sammlung Fondation Beyeler aus Basel.
Galerie Szaal zeigt die schönsten Wiener Stadtansichten von Hans Robert Pippal (Wien 1915 – 1998 Wien) auf der WIKAM im Wiener Künstlerhaus 12. – 20.3.2011, täglich 11 -19 Uhr.
Das Projekt Kunst im öffentlichen Raum will durch Installationen am Wiener Graben vom 18.5. bis 2. 11.2011 von Thomas Schütte Besucher zum Innehalten und Nachdenken einladen.
Informationen über den Schubertbrunnen in Wien
MAK Jahrespressekonferenz zum Thema: Kunst statt Kompromiss. Jahresvorschau für 2011 mit allen Ausstellungen und Veranstaltungen.
Foto Art Silvia Maria Hecher, Wasser, Spiegelungen, Landschaften, Menschen und Architektur, die inhaltlich zu ihren Texten passen, sind in ihren Fotoarbeiten
Interview mit Mag. Dr. Gerald Matt, Direktor der Wiener Kunsthalle Karlsplatz und Museumsquartier
Radiosender im MQ. das Museumsquartier erhält im Sommer 2010 einen eigenen Radiosender, welcher in ganz Wien zu empfangen ist und über das vielfältige Angebot im Museumsquatier informiert.
Der junge Künstler Stylianos Schicho zeigt in seiner Ausstellung Peeping Tom übermannshohe, opulent-beklemmende Figuren die zu einem stummen Dialog einladen.
Das beste Kulturplakat seit 1980. Die Sieger des Jahres 2010.Zwei Prämierungen am 10. November im Novomatic Forum
Mitten in Wien bietet dieser Kunstraum Platz für autonome künstlerische Aktivitäten. Auf insgesamt 500m², aufgeteilt auf zwei Ebenen, können internationale Kunstschaffende ihre künstlerischen Arbeiten auf großzügigen...
Bilder von Martina Reinhart: Die in Wien tätige diplomierte Malerin und promovierte Philosophin beschäftigt sich in ihrer Arbeitzumeist mit Themenschwerpunkten, die sie dann in Zyklen umsetzt.
Laura Beloff (FI), Artist in Residence Der Hybronaut. Der Schauraum präsentiert ein Portfolio mit Arbeiten der Künstlerin Laura Beloff (FI).
Aufsehenerregende Anatomie Ausstellung erstmals in Österrreich: KÖRPERWELTEN der TIERE, bis 7. März 2011 im Naturhistorischen Museum Wien.
POWER UP entdeckt herausragende Künstlerinnen der Pop Art neu, und löst so nach 50 Jahren Dorothy Iannones kämpferisches Versprechen ein.
Die MAK-Ausstellungsreihe Künstler im Fokus präsentiert ab sofort mit Heads & Tails Werke des Künstlers Plamen Dejanoff, der für seine Objekte, Installationen und räumlichen Konzepte weltweit bekannt ist.
Absolut Vodka rief zu einem Kunstwettbewerb auf und 80 heimische Künstler folgten dem Aufruf des Getränke-Labels und reichten beeindruckende Werke ein.
Auch heuer hat das Geymüllerschlössel wieder einige Einblicke in die Kunst zu bieten. Erfahren Sie alles vom Sommergebäude, das als einziger Ort in Österreich einen Einblick in die Vielfalt biedermeierlicher Ausstattungskunst...
Zeitgenössische Kunst wird in den Auktionshäusern weltweit zum Verkauf angeboten. Als Mekka dieser Stilrichtung wird die Art Basel gehandelt. Findet die Biennale in Venedig statt, trifft sich dort die Kunstwelt von Rang und...
Das paraflows Festival für Digitale Kunst und Kulturen in Wien zeigt: MIND AND MATTER – Ausstellung und Symposion, von 9.9. bis 10.10.2010, im Künstlerhaus k/haus und MQ quartier21.
Das Bank Austria Kunstforum präsentiert die erste umfassende Frida Kahlo-Retrospektive in Österreich, die als bedeutendste Frida Kahlo-Ausstellung bisher gilt und neben berühmten, vor allem auch unpublizierte Werke der...
BLUMEN FÜR KIM IL SUNG Kunst und Architektur aus der demokratischen Volksrepublik Korea.Erstmals ist es möglich, außerhalb der Volksrepublik Korea einen umfassenden Einblick in das zeitgenössische Kunstgeschehen des Landes zu...
In der Orangerie, sowie im Prunkstall des Belvedere sind Meisterwerke mittelalterlicher Kunst aus dem Nationalmuseum Warschau und dem Depot Belvedere zu sehen.
Ab 27. Juli 2010 ist in der MAK-Säulenhalle unter dem Titel „1 sculpture 2 versions“ die mehrteilige, raumgreifende Installation „Ohne Titel“ (1988/2010)des wichtigen österreichischen Künstlers Josef Dabernig zu sehen,
Schlafende Schönheit,Meisterwerke viktorianischer Malerei aus dem Museo de Arte de Ponce Ausstellung Belvedere 15. Juni bis 3. Oktober 2010
Otto Muehl Ausstellung: Zum 85 Geburtstag des umstrittenen Künstlers zeigt das Leopold Museum erstmals eine Auswahl seiner Werke aus der Sammlung Leopold II.
Die Alex Katz Ausstellung in der Albertina Wien zeigte bis zum 29. August 2010 unter dem Titel Alex Katz Prints einen Überblick über das Schaffen des Künstlers.
Startschuss für die Wien Products Collection 2010. Acht der 50 Wiener Traditionsbetriebe der Wien Products Gruppe sind zusammen mit innovativen Produkten im Oktober bei der VIENNA DESIGN WEEK vertreten.
Die Initiative Hunger auf Kunst und Kultur setzt mit der Kampagne Armutsgrenze im Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung
Die mediale Installation „walk on“ von Friedrich Zorn setzt einen videokünstlerischen Akzent in die Ausstellungsreihe im Schauraum der Angewandten im Quartier21.
Das 300jährige Jubiläum wurde am 16. April mit einem Festakt mit Bundespräsident Fischer eröffnet. Im April und Mai finden grosse Jubiläumsauktionen statt. Spitzenwerke der Alten Meister werden am 14. April versteigert, darunter...
Die Sammlung des Belvedere gilt als die bedeutendste der österreichischen Kunst. Mit der Neuaufstellung der prominentesten Werke der Gotik im Oberen Belvedere eröffnet die neue Direktorin Agnes Husslein. Hier gibt es einen...
Osterferienspiel für Kinder. Bist du im Team freches Früchtchen, oder knackiges Gemüse? Bei unserem Ratespiel rund ums Essen in der Kunst entscheidet sich,
Im Frühjahr 2010 startet im Haus der Musik die Sonderausstellung Chopin in Wien, anlässlich des 200. Geburtstages des berühmten polnischen Komponisten und Pianisten Frédéric Chopin.
Das KUNST HAUS WIEN zeigt in der Ausstellung KONTROVERSEN rund 100 Bilder, die Gegenstand oft heftiger Auseinandersetzungen oder Gerichtsverfahren waren. In der Ausstellung sind Fotografen wie Man Ray, Robert Capa oder Lewis...
Bio Lammfleisch wird nicht nur kunstvoll zubereitet, sondern auch mit Kunst präsentiert: Mit erotischen Bildern zum Thema Lamm setzt Maria Lahr ihre ironisch-erotische Serie von Tierbildern fort. Am 10. September 2009 wurde ihre...
In einem aktuellen Projekt hat nun Fotokünstler Hubertus Hohenlohe diese kubanische Lebensfreude auf Zelluloid gebannt und dafür Barbesitzer, kubanische Persönlichkeiten und heimische Prominente vor die Linse geholt