Was tun, wenn der Körper nur mehr einen Bruchteil seiner Energie produzieren kann und Ärzte ratlos sind? So geht es vielen Betroffenen mit ME/CFS. Das chronische Erschöpfungssyndrom hat Einfluss auf nahezu jeden Lebensbereich der Betroffenen. Die Diagnose ist aber besonders schwierig.
Ich leide an Fatigue und suche einen Neurologen in Wien. Wer kann helfen?
Alle Kommentare anzeigen
Victoria
19. Februar 2023 - 17:48 Uhr
Ich hatte Ende Februar Corona und leide seit Juni unter extremer Müdigkeit und Erschöpfung - auch beim Spazieren gehen wird es nicht besser. Da habe ich gleich gewusst, dass es Fatigue-Syndrom ist. Was kann ich dagegen tun?
25. Juli 2022 - 15:46 Uhr
Ich habe seit 2018 cfs schwächesyndrom Kurzatmig,Schwindel,kann kaum mehr gehen ca10 Minuten dann brech ich weg muss mich sofort niederlegen.auch sitzten kann ich nur kurz.suche dringend Hilfe.
Gruber Christine
29. Juni 2022 - 15:31 Uhr
Ich hab seit 2008 myothone dystrophie 2.seit 2018 auch dann cfs bekommen.ich kann fast nichts mehr machen.kurzatmog starker Schwindel,Sauerstoff gerät in der Nacht gehen nur noch 10 min.dann brech ich zusammen muss mich sofort niederlegen. Was kann ich machen das das wieder besser wird.
Jannik
12. März 2021 - 11:06 Uhr
Die Bezeichnung Chronic Fatigue Syndrom ist verharmlosend, dient der Psychiatrisierung und ignoriert die Fakten der Krankheit Myalgische Enzephalomyelitis. Selbst die Autoren des CFS schreiben: “We dropped all physical signs from our inclusion criteria” (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/7978722/).Bei CFS ist das Hauptsymptom von ME nur optional, d. h. CFS != ME.Mehr Infos:http://meversuscfs.blogspot.com/2015/07/me-oder-cfs-das-ist-hier-die-frage.html
Zu Ihrer besseren Nutzung unserer Dienste verwenden wir technische Analysen. Dafür nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie (Datenschutz) zu. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zumann Regina
27. September 2023 - 12:38 Uhr
Ich leide an Fatigue und suche einen Neurologen in Wien. Wer kann helfen?
Alle Kommentare anzeigen
Victoria
19. Februar 2023 - 17:48 Uhr
Ich hatte Ende Februar Corona und leide seit Juni unter extremer Müdigkeit und Erschöpfung - auch beim Spazieren gehen wird es nicht besser. Da habe ich gleich gewusst, dass es Fatigue-Syndrom ist. Was kann ich dagegen tun?
25. Juli 2022 - 15:46 Uhr
Ich habe seit 2018 cfs schwächesyndrom Kurzatmig,Schwindel,kann kaum mehr gehen ca10 Minuten dann brech ich weg muss mich sofort niederlegen.auch sitzten kann ich nur kurz.suche dringend Hilfe.
Gruber Christine
29. Juni 2022 - 15:31 Uhr
Ich hab seit 2008 myothone dystrophie 2.seit 2018 auch dann cfs bekommen.ich kann fast nichts mehr machen.kurzatmog starker Schwindel,Sauerstoff gerät in der Nacht gehen nur noch 10 min.dann brech ich zusammen muss mich sofort niederlegen. Was kann ich machen das das wieder besser wird.
Jannik
12. März 2021 - 11:06 Uhr
Die Bezeichnung Chronic Fatigue Syndrom ist verharmlosend, dient der Psychiatrisierung und ignoriert die Fakten der Krankheit Myalgische Enzephalomyelitis. Selbst die Autoren des CFS schreiben: “We dropped all physical signs from our inclusion criteria” (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/7978722/).Bei CFS ist das Hauptsymptom von ME nur optional, d. h. CFS != ME.Mehr Infos:http://meversuscfs.blogspot.com/2015/07/me-oder-cfs-das-ist-hier-die-frage.html