Stadtkino im Künstlerhaus
Der Filmpalast unter Wiens Kinos: in historischem Ambiente befindet sich seit Herbst 2013 eines der modernsten Kinos Wiens. Das Stadtkino im Künstlerhaus wird zudem von einer hervorragenden Gastronomie und seiner exzellenten Lage am Wiener Karlsplatz bereits jetzt als einer der Hotspots der urbanen Kultur Wiens gehandelt.

Preise:
Einzelkarte: € 9
Einzelkarte für Studierende: € 8
Kinderkarte: € 6
Stadtkino-Zehnerblock: € 75
Rollstuhlstellplatz: € 9 (Begleitperson gratis)
Filme: Programmkino, europäisches Kino
Besonderheiten: Ambiente, Standort, Gastronomie, einer der schönsten Kinosäle Wiens, Austragungsort des Wiener Filmfestivals Viennale
Kinosäle, Sitzplätze: 1 Kinosaal, 285 Sitzplätze, 2 Rollstuhlplätze
Das Stadtkino im Künstlerhaus kann zweifellos als klassischer „Filmpalast“ bezeichnet werden, wo nicht nur das Ambiente - in unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der Musikvereinssaal, die Secession und die Oper - sondern auch die Gastronomie und das angebotene Filmprogramm in einer harmonisierenden Symphonie zusammenspielen.
Das Kino befindet sich an einem Ort der Kunst und ist gleichzeitig selbst Kunst, an einer der urbansten und exponiertesten Lagen Wiens, dem Karlsplatz. Mit dem Wechsel nach über 30 Jahren Spielzeit am Schwarzenbergplatz beginnt eine neue Ära für das Stadtkino, einer wichtigen Wiener Kulturinstitution. Der Kulturstandort Karlsplatz erfährt dadurch eine neue vielversprechende Inspiration, denn nicht nur das kreative Gastrokonzept der Architektin Gabu Heindl (Filmmuseum, brut Foyer und Bar, Donaukanal, Biennale), die den Umbau des StadtkinoFoyers im Künstlerhaus leitete, ist außergewöhnlich, sondern auch das angebotene Film- und Gastroprogramm. Bei der Gestaltung des Kinos in den Räumen eines ehemaligen Ausstellungssaales wirkten eine Reihe von Künstlern mit, was man besonders im Großen Saal, dem schönsten Kinosaal Wiens, merkt.
In späteren Jahren brachte das Künstlerhaus Kino österreichische Uraufführungen von Filmen von Jean Cocteau, Jaques Tati, René Clair u.a.m. und etablierte sich damit in Wien als Kino für den internationalen Avantgarde- und Experimentalfilm. Heute ist es zu Wiens schönstem Filmpalast geworden.
Kinderprogramm im Stadtkino
Auch für die Kleinsten ist das Stadtkino einen Besuch wert. Das Programm eignet sich für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren.
Das aktuelle Programm finden Sie auf der Webseite des Kinos.