Cinemagic Kinderkino in der Wiener Urania
Das „Programmkino für Kinder und Jugendliche“, cinemagic, legt Wert auf eine sorgfältige Filmauswahl, leistbare Tickets und eine gemütliche Kino-Atmosphäre für die es auch einen ganz besonderen Ort anbietet: die Wiener Urania. Die Volksbildungsinstitution am Wiener Donaukanal beherbergt auch eines der ersten Marionettentheater Wiens, sowie ein Sternwarte-Observatorium und ein reguläres Kino für Erwachsene.

Preise: € 3 / € 4,7 Normalpreis, Ermäßigungen mit kinderaktivcard, ferienspiel-Spaß, Kulturpass, Ö1-Klubkarte, in der Kindergruppe nur € 3.
Filme: Kinderkino
Besonderheiten: Bilderbuch-Kino, Kino für Kinder ab 3, Kino für Kinder 10+, Kino für Kindergruppen, Schule im Kino, österreichische Erstaufführungen von Kinderfilmen, Filmgespräche im Rahmen von „Medienbildung JETZT!“, Filmwochenenden für Jugendliche
Kinosäle, Sitzplätze: 1 Kinosaal, 268 Sitzplätze bei freier Platzwahl
Im cinemagic finden nicht nur regelmäßige Filmfestivals für Kinder und Jugendliche statt, sondern sogar Filmpremieren von Kinderfilmen. Das cinemagic bietet auch Gespräche mit RegisseurInnen, SchauspielerInnen und ExpertInnen an. Als einzigartig in Österreich gilt auch das Bilderbuch-Kino auf großer Leinwand, wo liebevoll präsentierte Diashows mit Erzähler und Live-Musik für 3- bis 5-jährige FilmeinsteigerInnen angeboten werden. Das cinemagic gehört zum Verein wienXtra, der in der Wiener Kinder- und Jugendarbeit wichtige Akzente setzt. Bei wienXtra gibt es auch viele Info-, Beratungs- und Bildungsangebote rund um die Themen Kinder und Jugendliche und die Programme für Schulen erweitern die Angebotspalette. wienXtra arbeitet für die Stadt Wien und in enger Kooperation mit der MA 13-Fachbereich Jugend. Die Zahlen für 2012 sprechen eine deutliche Sprache für den zukünftigen Erfolg dieser neuen Wiener Kinoinstitution: 52.467 BesucherInnen insgesamt, 5.453 BesucherInnen im Bilderbuch-Kino, 9.968 BesucherInnen bei Kino für Kinder, 18.065 BesucherInnen bei Schule im Kino, Website: 46.966 Besuche.