"What a Feeling": Flashdance live in der Stadthalle
08.02. - 11.02.20: 37 Jahre ist es her, dass Jennifer Beals als Alexa Owens das Tanzbein zu „What a Feeling“ schwang. Jetzt kommt der Film als Musical in die Wiener Stadthalle. Infos und Tickets

Flashdance: Tanz und Musik in Einklang
1983 kam der Film „Flashdance“ (Regie: Adrian Lyne) mit Jennifer Beals als Alexa Owens in die Kinos. Nun kehrt der Kultfilm aus den 80ern mit den eingängigen Disco-Klassikern wie „Flashdance – What a Feeling“, „Gloria“ und „Maniac“ in Verbindung mit aufregend choreographierten Tanzszenen als Musical auf die Bühne. An der mitreißenden Bühnenadaption des Films haben der Produzent Giorgio Moroder und Keith Forsey mitgearbeitet, die für den Titelsong sowohl einen Oscar als auch einen Grammy erhielten. Der Sänger und Songschreiber Tom Hadley (Spandau „True“ Ballet) und Filmregisseur Robert Cary schrieben gemeinsam das Buch. Die dazu ergänzend komponierte Musik stammt aus der Feder von Robbie Roth, der auch gemeinsam mit Robert Cary die Songtexte schrieb.
Sind Sie bereits im Musicalfieber? Dann verpassen Sie mit unserem Musical Überblick keine Vorstellung mehr!
Modernisierte 80er - Atmosphäre
Ursprünglich stammt die Originalversion, die 2008 Premiere hatte, aus England. Für eine schwedische Produktion, die 2014 bis 2015 in Stockholm zu sehen war, wurde das Musical nochmals überarbeitet und auch technisch modernisiert. Mit zeitgemäßen Tanzsequenzen und neuen, technischen Raffinessen ausgestattet, begeistert das Musical nicht nur Fans der 80er Jahre, die sich an ihre ersten Küsse erinnern, sondern bringt auch heutige Musical-Fans jeden Alters zum Kochen – damit ist der Puls gemeint.
Erfahren Sie mehr zu den Veranstaltungen in Wien!
Inhalt Flashdance - Das Musical
Mit 18 Jahren hat man große Träume, aber wenn man aus der Arbeiterklasse kommt und wenig Aussicht auf ein besseres Leben hat, wie Hauptfigur Alexandra „Alex“ Owens, sind diese oftmals nur sehr schwer bis gar nicht zu erreichen. Tagsüber verdient sie ihr Geld als Schweißerin, doch um über die Runden zu kommen, muss sie nachts als Tänzerin in zwielichtigen Bars arbeiten. Doch das kann ihr nicht ihren Traum rauben, denn Alex will etwas Besonderes schaffen: eine klassische Tanzausbildung an der Shipley Tanzakademie in Pittsburgh. Unterstützung findet sie auch in ihrem Chef, Nick, der ihr dabei helfen will und woraus sich eine Liebesbeziehung mit einigen Höhen und Tiefen entwickelt. Nick nutzt seine Kontakte und verschafft Alex die Chance ihres Lebens, ein Vortanzen. Doch wird es die Autodidaktin ohne bisherige professionelle Ausbildung schaffen oder zerplatzt ihr Traum wie eine Seifenblase?
Tickets und Preise
Tickets gibt es ab 42 Euro - Jetzt Karten sichern!