Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
WIFI Bildungsberatung bietet Impulse für Einzelpersonen und Unternehmen

Jeder Mensch hat seine Geschichte. Ob Schüler, Angestellter oder Jungunternehmer – die Erfahrungen sind unterschiedlich, die Wertmaßstäbe liegen anders und jeder hat eine Vergangenheit, die ihn zu dem macht, was er ist. Das WIFI nutzt genau diese Ausgangspunkte, um seinen Kunden auf dem steilen Karriereweg Inputs für den Bildungs- und Berufsweg zu geben.
Impulse für die individuelle Karriereplanung
Dieses Angebot ist speziell für die persönliche Entwicklung gedacht und deckt verschiedenste Bereiche ab.
Potenzialanalyse für Jugendliche
Drei Termine zum Thema: Welchen Weg soll der/die Heranwachsende in Zukunft gehen?
Erstgespräch: 45-60 Minuten
Testphase: 4 Stunden
Auswertungsgespräch: 60-90 Minuten
Kosten: 176 Euro inklusive Profil- und Auswertungsunterlagen
Bewerbungscoaching
Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche, Hearings und Assessment Center. Hilfe, um die erste Hürde zum richtigen Job zu meistern.
Dauer: 2 Stunden zu je 50 Minuten
Kosten: 160 Euro, jede weitere Einheit à 50 Minuten 70 Euro
Lernorganisation
Herausfinden, welcher Lerntyp man ist, um die beste Lerntechnik zu finden.
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 35 Euro
Präsentation in Schulen
Bildungs- und Berufsberater kommen in die Schule und informieren SchülerInnen über den aktuellen Arbeitsmarkt und beantworten gerne Fragen.
Potenzialanalyse
Planung des eigenen Karriereweges mit psychologischen Testverfahren in drei Schritten.
Erstgespräch: 45- 60 Minuten
Testphase: 4-5 Stunden
Auswertungsgespräch: 60-90 Minuten
Kosten: 198 Euro inklusive Profil- und Auswertungsunterlagen
Berufsberatung
Viele Jobs, viele Möglichkeiten – und die Qual der Wahl. Das WIFI liefert Antworten zum Arbeitsmarkt, Jobchancen oder geeigneten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 35 Euro
Berufsorientierungscoaching
Karriereplanung: Berufliche Neuorientierung steht an, aber der Kunde weiß noch nicht genau, wohin es gehen soll. Im Gespräch werden neue Wege erschlossen, die auf den bisherigen Weg passen.
Dauer: 2 Termine zu je 1 Stunde
Kosten: 70 Euro
Jobcoaching
Berufliche Veränderung steht an – beim Jobcoaching wird jeder individuell beraten. Je nach Fragestellung verläuft das Coaching anders.
Dauer: Je nach Vereinbarung
Kosten: 70 Euro je Einheit à 50 Minuten
Mobbingberatung
Die Situation, in der sich der Betroffene befindet, wird zunächst ausgearbeitet. Dann werden gemeinsam Maßnahmen und erarbeitet und Möglichkeiten, sich anders zu verhalten. Über Ursachen, Verlauf und Auswirkungen von Mobbing wird informiert.
Kosten:
2 Erstgesprächseinheiten à 50 Minuten: 160 Euro
Jede weitere Einheit à 50 Minuten 80 Euro
Kostenlose Lernpotenzialanalyse
Fit fürs Lernen und bereit für die weitere Karriereplanung: Erwerbsfähige Wiener ab 16 Jahren können kostenlose Lernberatung in Anspruch nehmen.
Basispaket: 60 Minuten PC- Test und 75-minütiges Auswertungsgespräch und 1 Lerncoaching- Einheit à 50 Minuten
Telefonnummer: (+43-1) 476775361
Förderungen über das AMS sind teilweise möglich. Hierzu muss der Kunde beim Arbeitsmarktservice vorgemerkt sein.
E-Mail: [email protected]
Telefonnummer: (+43-1) 476775361
Impulse für das Unternehmen
Potenzialanalyse für MitarbeiterInnen und Führungskräfte
Speziell für Mitarbeiter, die in einen neuen Bereich wechseln. In mehreren Schritten: Vorgespräch im Unternehmen mit dem/der AuftraggeberIn, Testdurchführung und Beratung mit dem/der Kandidaten/in, Abschlussgespräch mit dem/der AuftraggeberIn
Dauer und Kosten je nach Fragestellung.
Potenzialerkennung mit Coaching
Wenn neue, schwierige Aufgaben anstehen (wie ein Auslandseinsatz oder eine wichtige Entscheidung), können Menschen durch Coachings unterstützt werden – Beratung und Lösungen inklusive.
Dauer: 5 Coaching-Einheiten à 50 Minuten
Kosten: 350 Euro
Jede weitere Einheit à 50 Minuten 70 Euro
Assessment Center
Wenn ein Unternehmen eine wichtige Stelle vergibt, kann ein Assessment Center ideal sein, um die Kandidaten eingehend kennen zu lernen. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Verfahren: Das Auswahl- Assessment Center und das Förder- bzw. Entwicklungs-Assessment Center.
Dauer und Kosten je nach Fragestellung
Potenzialanalyse für GründerInnen und UnternehmerInnen
Viele Jungunternehmer wollen sich selbständig machen. Das ist eine große Entscheidung, die viele Auswirkungen nach sich zieht. Das Coaching kann bei Zielfindung und Entwicklung helfen.
Erstgespräch: 1,5 Stunden
Testphase: 4 – 5 Stunden
Interpretationsgespräch: 2 Stunden
Kosten: 338 Euro (Förderungen möglich. Infos dazu in der Bildungsberatung des WIFI)
Adresse & Kontakt
Währinger Gürtel 97 in 1180 Wien
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
U Bahn: U6
Straßenbahnen: 40, 41, 42
Bus 40A bis Währinger Straße/ Volksoper, 37A bis Weitlofgasse
Parken:
APACO Parkgarage: Parkgarage B: Einfahrt vom Währinger Gürtel, Parkgarage C Einfahrt Genzgasse, 1. Rechts/Semperstraße
Zur Website
+43 1 476 77
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!