Wiener Wiesn Fest - Oktoberfest im Wiener Prater
21. September bis 8. Oktober 2017 auf der Kaiserwiese im Prater! Drei Festzelte, Live-Musik, Topacts und kulinarische Schmankerln! Infos, Live-Musik Programm, Reservierungen, VIP-Tische, Wiesn-Pakete, Kontakt.

In den letzten Jahren besuchten mehr als 500.000 Gäste die Wiener Wiesn. Heuer verwandelt sich die Kaiserwiese vor dem Riesenrad mittlerweile zum sechsten Mal zum schunkelnden Schauplatz mit starbesetzten Top-Acts und kulinarischen Schlemmereien. 18 Tage lang warten 1900 Musiker, um den Besuchern in 400 Stunden urige Live-Musik vom Feinsten zu bieten.
- 3 Festzelte: Live Konzerte
- Gösser-Zelt
- Wiesbauer-Zelt
- Wojnar's Kaiser-Zelt
- 4 Almen: Offen von 11:30 – 01:00 Uhr und kostenlos zugänglich
- MERKUR Alm: zum lustigen Fränz
- SERVUS-Genussspecht-Alm
- PENNY - Ich bin Österreich-Alm
- ORF Alm
- Wiesn-Fest Dorf mit einer Vielfalt an heimischer Handwerkskunst und regionalen Schmankerln
- Bundesländer- und Thementage: Österreichs Regionen präsentieren ihr Brauchtum und lokale Schmankerln
- Kinderecke: lustiges Unterhaltungsprogramm mit Basteln, Kinderschminken und Spielen (täglich von 12:30 - 17:30 Uhr)
Lageplan Wiener Wiesn - Kaiserwiese Prater
Musikprogramm
Bei der heurigen Wiener Wiesn im Wiener Prater präsentiert heuer zum ersten Mal Underberg die „VoXXclub-Party“! Die weiteren Stargäste Right Said Fred, die Saragossa Band, die DJ's Maxx und Junior, Die Grafen, Sumpfkröten, Meilenstein, Die Jungen Zillertaler, Stefanie Hertel mit der DirndlRock Band uvm. sorgen für ausgelassene Stimmung und a Riesen-Gaudi!
Keine Konzerte und Auftritte der Stars in den 3 Festzelten verpassen!
Musikprogramm der Wiener Wiesn als pdf
Rosa Wiener Wiesn-Fest 2017
Bereits zum fünften Mal gibt's auch die Rosa Wiener Wiesn für Schwule und Lesben.
Freitag, 22.09. Rosa Wiesn Clubbing im Wojnar's Kaiserzelt ab 19.00 Uhr
Samstag, 07.10. Rosa Wiener Wiesn-Frühschoppen von 11:30–18:00 Uhr
Kinderwiesn: Wochenendprogramm für die Kids auf der Wiener Wiesn
Bringt eure Kinder mit auf die Wiesn! An den Wochenenden wird Spiel und Spaß für die Kids geboten. Mit Rätselrally, Backstube, Kinderschminken und Bastelstationen.
Kinderprogramm: Freitag, Samstag und Sonntag ab 12.30 h bis 17 h
Tickets
In den drei Party-Zelten der Wiener Wiesn gibt’s von Mittwoch bis Samstag von 18:30 bis 24:00 Uhr 3 Stunden live Konzerte und jede Menge Spaß! Am Sonntag Abend ist in den Zelten "Ruhepause".
Freier Eintritt
Das Wiener-Fest Dorf kann täglich von 11:30 - 24:00 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden.
Jeden Montag und Dienstag ist ganztägig feier Eintritt.
„mitten drin & voll dabei“ Party-Ticket
Einzelticket ab EUR 43,56
Edel-Tickets
EUR 85,79 pro Person
Edeltickets sind nur Tischweise buchbar.
Vorteile des Edel-Tickets:
- „Edel-Ticket“ Logen liegen
- einmaligen Blick auf die Bühne
- Logen sichern mehr Platz
- Eigener Kellner pro Loge
- Pro Loge stehen jeweils 4 Tische á 8 Personen zur Verfügung
- Auf Anfrage mit individueller Logo-Tafel
„Party-Box“ Ticket (Fr & Sa)
EUR 58,83 pro Person
Party-Boxen sind nur als ganze Box buchbar - bis zu 48 Personen feiern hier gemeinsam!
Jetzt Party-Tickets online kaufen.
Bei Fragen:
Mail: ticket(at)wienerwiesnfest.at
Tel: +43 664 8851 6050
Gastronomie-Angebot
Passend zur zünftigen Musik gibt’s heimische Schmankerl – vom Wiener Schnitzel, über eine Brettjause und auch vegetarischen Köstlichkeiten bis hin zum heimischen Bier. Natürlich kann auch in den bekannten Gasthäusern im Prater, wie dem Schweizerhaus oder der Meierei gespeist werden.
Das könnte auch interessant sein:
- So kommt man fit durch die Wiesn-Zeit
- Auch die Wienerinnen haben eine eigene Dirndltracht - Das Wiener Dirndl
- Die richtige Dirndlbluse für ein schönes Dekolleté
Offizielle Wiener Wiesn After-Party
Auch nach der Wiesn Party geht die Party weiter - am 22. September öffnet die Bettel Alm für den After Party Spaß ab 21:00 ihre Tore.
Sprungbrett für Nachwuchsstars: PENNY Wiener Wiesn-Fest Musik Award
Talentierte Nachwuchskünstler haben heuer die Chance auf den 5. MUSIK Award, der gemeinsam mit PENNY vergeben wird. Die Jury setzt sich aus keinen anderen, als Andy Borg, Andy Lee Lang und Simon Ertl zusammen. Aber auch das Publikum darf mitbestimmen und den Gewinner des Musik Award 2017 im Gösser-Zelt küren.
Die Sieger der letzten Jahre beweisen, dass der Musik Award des Wiener Wiesn-Fest durchaus ein Sprungbrett in die Musikwelt sein kann. Die Powerkryner, die 2016 gewonnen haben, treten nun auf großen Bühnen auf und auch die Spritbuam präsenieren heuer auf dem Wiener Wiesn-Fest ihren neuesten Hit.
Dresscode auf der Wiener Wiesn: Schon das richtige Trachten-Outfit gefunden?
Um am Wiener Wiesn Oktoberfest das perfekte Outfit zu haben, wird die Tracht wieder aus dem Kleiderkasten hervorgezogen und auf Hochglanz gebracht. Die bunten Dirndl und die eng anliegenden Lederhosen sind doch die reinste Augenweide!
Ob kurze, lange, schlichte oder prunkvolle Trachtenkleider, am Wiesenfest im Prater sind alle Dirndl ob modern oder traditionell, herzlich willkommen!
Und die Herren? Die tragen zu diesem Anlass auch mal beinfrei. Fesche enganliegende braune Lederhosen tummeln sich in den Festzelten und versprechen den ein oder anderen Blickfang.
Noch keine Tracht im Kleiderschrank?
Wir helfen Ihnen - in der folgenden Liste finden Sie eine Auswahl an Geschäfte speziell für Trachtenmode, in denen Sie bestimmte fündig werden.
Trachtenoutlet in Wien
Weihburggasse 8, 1010 Wien
Tel: +43 1 5131673
Mail: wien(at)originalsalzburger.at
HANNA Trachten
Naglergasse 27, 1010 Wien
+43 +43 15353335
Mail: kurz(at)hanna-trachten.at
Trachtenmädl E.Lawendar
Donaufelderstr. 188, 1220 Wien
Tel: +43 12020848
Schick in Tracht
Hofmühlgasse 15, 1060 Wien
Tel: +43 15976267
trachtenmode(at)hotmail.com
Trachtenmode-Verleih
Und wer kein Dirndl oder keine Lederhose kaufen möchte, kann sich bei Tostmann Trachten, nicht nur das perfekte Outfit kaufen, sondern auch die Trachtenmode im Trachtenverleih ausleihen!
Tostmann Trachten (Mit Trachtenverleih!)
Schottengasse 3a, 1010 Wien,
Tel: +43 15335331
Mail: office(at)tostmann.at
Ein guter Tipp dabei? Teile es mit deinen Freunden.
Die Veranstalter bzw. Securities bzw. beide sollten weniger Rassismus betreiben. Habe bereits von mehreren Seiten gehört, dass Personen mit Kopftuch nicht reingelassen werden, dass generell Türken (auch ohne Kopftuch) ohne Grund nicht reingelassen wurden (andere waren jedoch dort und durften rein), sowie Schwarze (einer davon ist für ein Jahr beruflich aus Amerika hier und durfte nicht rein, Grund wurde ihm keiner genannt - sein Arbeitskollege - Latino und daher in seinem Fall viel hellere Haut, hätte jedoch ohne Probleme dort bleiben dürfen). Einmal habe ich von Freunden gehört es hieß seitens der Türsteher "Das Event ist nur für Österreicher". -- 1. Was ist denn bitteschön ein Österreicher? 2. Ist es peinlich und es tut mir leid, dass dieses Bild der rassistischen Österreicher dann in den Köpfen der Leute bleibt (im Jahr 2017!). 3. Seid ihr (vor allem Securities, aber auch jeder andere und jede andere) selbst kaum Österreicher 4. So habe ich als in Ö Geborene nicht mal Lust dieses Event jemals zu besuchen 5. Jeder Mensch ist gleich, die Hautfarbe macht ihn zu keinem schlechteren oder geringeren Menschen, versteht das doch bitte endlich!
Für ein weltoffeneres Österreich, 07.10.2017 um 16:58Schickeriaproletenauflauf :-)
Vor Nach, 24.09.2016 um 21:51Also ich kann mich den Meinungen hier nur anschließen. Eintrittspreise für 2,5 Stunden und dann wirst du von den starken Männern (Security) förmlich hinaus geschmissen. Egal ob Eintritt, Bierpreise etc. und der Zeitfaktor, das kann man nur als Nepp bezeichnen. Wenn das eine gute Meinung von diesem Event ergibt möchte ich bezweifeln. Den Spaß kann ich woanders wesentlich günstiger haben und das bei der gleichen Gaudi. Solange sich die Leute gerne ausnehmen lassen möchten wird es gut gehen. Aber wie lange das ist die Frage????
Raimund Eipeldauer, 16.09.2015 um 11:33Eure Preise sind das Allerletzte, sie, die Preise, sind mehr als verrückt!
Hans Kleemann , 25.09.2013 um 14:09 Habt euch wohl bei den Preisen geirrt!
Dividiert diese durch ZWEI!
Verstanden?
Wenn nicht, so oft lesen, bis verstanden.
Eure Preise stinken Millionen Lichtjahre weit.
Werner Ha. , 25.09.2013 um 13:37 62 Schilling für ein Bier mit 5 cm Schaum? Das ist die grösste Frechheit, die
es auf Erden gibt und ist typisch WIAN.
Die Preise, z.B. für ein Krügerl 4,50 = Schilling 62,- sind eine Fechheit,.
ein Wahnsinn, der seinesgleichen VERGEBLICH sucht.
hallo >>> LECKTS MI AM ARSCH, BEI DE PREISE !!!
freddy weiss , 25.09.2012 um 14:12