Stephansdom: Von den Katakomben bis zur Pummerin
Der Wiener Stephansdom, liebevoll auch Steffl genannt, zählt zu den bekanntesten Attraktionen und...
Der Wiener Stephansdom, liebevoll auch Steffl genannt, zählt zu den bekanntesten Attraktionen und...
Alle Termine zu den Gottesdiensten, wann und wo es möglich ist die Beichte abzulegen und allgemeine...
Die tollsten Sehenswürdigkeiten rund um den Stephansdom haben wir für euch hier zusammengefasst!
30.11.2018: Am Vorabend des internationalen Welt-AIDS-Tages, wird zugunsten des südafrikanischen Malteser-AIDS-Hospizes „Brotherhood of Blessed Gérard“ eine Inszenierung von "Jedermann" gezeigt. Auf der Bühne: Philipp Hochmair.
Zu Ostern 2020 soll die größte Orgel Österreichs im Wiener Stephansdom völlig neu klingen.
Die Oberfläche des Stephansplatzes wurde zwischen 13. März 2017 und 10. November 2017 von der MA 28 generalsaniert.
Den Stephansdom, von den Wienern liebevoll „Steffl“ genannt, kennt jeder Wiener und Wienbesucher. Aber wer kennt die Geheimschrift, die im linken Seiteneingang in die Wand gemeißelt wurde? Herzog Rudolf IV. (1339–1365) verewigte...
Bei einem Rundgang um den Stephansdom lassen sich die Baustile verschiedener Jahrhunderte in unvergleichbar stimmiger Komposition erleben. Erfahren Sie mehr über die Wasserspeier, die Geschichte des Südturms und der Heidentürme...
Wussten Sie, dass ein Ausflug zum Stephansdom in Wien ein Ausflug in die Kunstgeschichte ist? Aufgrund seiner langen Baugeschichte vereinigt er Elemente aus der Romanik, Gotik und Renaissance. Hier erfahren Sie alles über die...
Der Wiener Stephansdom hat weit mehr zu bieten als sein beeindruckendes Erscheinungsbild. Auch in seinem Inneren gibt es viel zu entdecken! Sehenswürdigkeiten wie der Wiener Neustädter Altar und das monumentale Grab Friedrichs...
Unser Stephansdom – jeder Euro hilft. Der Lions Club Wien St. Stephan spendet den Erlös vom Maurer Kirtag, sagenhafte 20.000 Euro an den Verein Unser Stephansdom. Auch die Vereinigung "Wiener Einkaufsstraßen" und...