Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
O-TÖNE 2022: Aktuelle österreichische Literatur im MuseumsQuartier

Literaturfestival O-Töne
Wann? 7. Juli bis 25. August 2022
Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr
Wo? Museumsquartier
Programm Literaturfestival
Do 07.07. Eröffnung
O-Töne Debüts: Magdalena Schrefel „Brauchbare Menschen“ (Suhrkamp)
Eröffnungslesung: Wolf Haas „Müll“ (Hoffmann und Campe)
Moderation: Daniela Strigl
Do 14.07.
O-Töne Debüts: Constantin Schwab „Das Journal der Valerie Vogler“ (Droschl)
Lesung: Marie Gamillscheg „Aufruhr der Meerestiere“ (Luchterhand)
Moderation: Daniela Strigl
Do 21.07.
O-Töne Debüts: Ursula Knoll „Lektionen in schwarzer Materie“ (Edition Atelier)
Lesung: Reinhard Kaiser-Mühlecker „Wilderer“ (S. Fischer)
Moderation: Katja Gasser
Do 28.07.
O-Töne Debüts: Anna Silber „Chopinhof-Blues“ (Picus)
Lesung: Margit Schreiner „Mütter. Väter. Männer. Klassenkämpfe“ (Schöffling)
Moderation: Kristina Pfoser
Do 04.08.
O-Töne Debüts: Kurt Fleisch „Aibohphobia“ (Kremayr & Scheriau)
Lesung: Fiston Mwanza Mujila „Tanz der Teufel“ (Zsolnay)
Moderation: Klaus Kastberger
Do 11.08.
O-Töne Debüts/Buchpremiere: Moritz Franz Beichl „Die Abschaffung der Wochentage“ (Residenz)
Lesung: Teresa Präauer „Mädchen“ (Wallstein)
Moderation: Florian Baranyi
Do 18.08.
O-Töne Debüts/Buchpremiere: Marcus Fischer „Die Rotte“ (Leykam)
Buchpremiere: Thomas Stangl „Quecksilberlicht“ (Matthes und Seitz)
Moderation: Klaus Kastberger
Do 25.08. Abschlussveranstaltung
O-Töne Debüts/Buchpremiere: Bettina Scheiflinger „Erbgut“ (Kremayr & Scheriau)
Einleitung: Klaus Kastberger
Buchpremiere: Heinrich Steinfest „Der betrunkene Berg“ (Piper)
Moderation: Denis Scheck
Die Autoren
- Wolf Haas
- Magdalena Schrefel
- Marie Gamillscheg
- Constantin Schwab
- R. Kaiser-Mühlecker
- Ursula Knoll
- Margit Schreiner
- Anna Silber
- Fiston Mwanza Mujila
- Kurt Fleisch
- Teresa Präauer
- Moritz Franz Beichl
- Thomas Stangl
- Marcus Fischer
- Heinrich Steinfest
- Bettina Scheiflinger
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!