Daten zur Verfügung gestellt von bergfex.at
Skigebiet | Schnee (Tal / Berg) |
---|---|
Pitztaler Gletscher - Rifflsee Tirol | 75 cm / 250 cm |
Tragöß Steiermark | 90 cm / 240 cm |
Dorfberglift/Kanterlift in Kartitsch Osttirol Tirol | 220 cm / 220 cm |
Nassfeld / Hermagor Kärnten | 300 cm / 200 cm |
Obertilliacher Bergbahnen Tirol | 190 cm / 190 cm |
Sillian - Hochpustertal Tirol | 150 cm / 180 cm |
Warth - Schröcken Vorarlberg | 155 cm / 175 cm |
Stoderzinken - Ski amade Steiermark | 0 cm / 170 cm |
Oetz - Hochötz Tirol | 165 cm / 165 cm |
Stuben am Arlberg Vorarlberg | 140 cm / 160 cm |
Skigebiet | Schnee (Tal / Berg) |
---|---|
Brandnertal Vorarlberg | 110 cm / 110 cm |
Hochfügen Tirol | 95 cm / 95 cm |
Kössen Tirol | 30 cm / 30 cm |
Kappl / Paznaun-Ischgl Tirol | 100 cm / 100 cm |
Galtür / Paznaun-Ischgl Tirol | 120 cm / 120 cm |
Ischgl Tirol | 0 cm / 100 cm |
Silvretta Montafon Vorarlberg | 130 cm / 130 cm |
Veitsch-Brunnalm Steiermark | 20 cm / 80 cm |
Zell am Ziller - Zillertal Arena Tirol | 30 cm / 30 cm |
Oetz - Hochötz Tirol | 165 cm / 165 cm |
Um die traumhaften Winterlandschaften in Österreichs Bergen genießen zu können, so wie hier in St. Anton am Arlberg in Tirol, ist immer Vorsicht und Respekt vor den Naturgewalten ein Gebot der Stunde.
Österreich ist auf der ganzen Welt bekannt für seine Alpenberglandschaft und dem Wintersport mit gut ausgebauten Skigebiete und perfekten Pisten. Allerdings bringt der Schnee auch jedes Jahr Tote mit sich, weshalb Schneeberichte in Österreich von jedem gelesen werden sollte, der auf der Piste oder im winterlichen Gelände etwas zu schaffen hat.
Mit über 300 Skigebieten sind deshalb exakte Schneeberichte in Österreich ein Muss. Die über 300 Skigebiete, mit insgesamt über 16.000 Pistenkilometer, in Österreich sind mit genauso vielen Wetterstationen bestückt um die Schneehöhe und Schneebeschaffenheit so genau wie möglich zu erfassen.
Besonders gefährdet von der „stillen Gefahr“ sind Touristen, die weder ortskundig, noch besonders erfahren sind. Jedes Jahr verlieren sich Skifahrer oder Snowboarder auf den langen, und je nach Wetterlage unübersichtlichen, Pisten.
Sich über die Schneewetterlage in Österreich zu informieren, ist allerdings nicht nur für Touristen empfehlenswert. Auch ortskundige und „Profis“ sollten sich immer genau über die Wetterverhältnisse erkundigen; die Beschaffenheit des Schnees, die Schneehöhe und vor allem mögliche Lawinengefahren sind gleich wichtig, für jeden der auf der Piste steht
Die Schneeberichte Österreich informieren dabei nicht nur über den Stand und die Art des Schnees, sie informieren auch über eventuell gesperrte Pistenabschnitte. Weiters werden Lawinengefahren zuallererst auf den Wetterstationen festgestellt und dann an die Schneeberichte Österreich weitergegeben. Ein Blick auf die Schneeberichte Österreich lohnt sich deshalb auf jeden Fall!
Jedes Jahr sterben auch in Österreich genügend Menschen am „weißen Tod“. In den meisten Fällen hätte ein Blick auf die Schneeberichte für Österreich die nötigen Informationen über Lawinengefahren und gesperrte Pisten gebracht. Zu ihrem eigenen Schutz, informieren kostet nur eine Minute, eine Lawine vielleicht das ganze Leben. In diesem Sinne: Lieber Vorsicht statt Nachsicht.
Weitere Wetterberichte für Schneeberichte finden Sie auf www.zamg.ac.at/cms/de/aktuell