Vorsorgeimmobilien: Eine der sichersten Anlageformen
Wer in der Zukunft gut schlafen will, sollte heute ans Investieren denken. Der Wiener...
Wer in der Zukunft gut schlafen will, sollte heute ans Investieren denken. Der Wiener...
Vorsorgen und sicher veranlagen ist vielen Menschen wichtig. Im Interview mit MMag. Dr. Helmut Hardt, Vorstandsmitglied der Wiener Privatbank erfahren wir, welche Vorsorgemöglichkeiten es im Bereich Immobilien gibt, wie man am...
Marcus Fasching, Geschäftsführer von ÖGUSSA, im Gespräch zum Thema Goldkauf. Was man beim Kauf und Verkauf beachten sollte und worin der Vorteil von Gold gegenüber anderen Edelmetallen liegt.
Mag. Gerhard Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich im Interview. Er verrät, warum der Wiener Philharmoniker eine der begehrtesten Goldmünzen weltweit ist, was es mit dem Goldkurs auf sich hat und was man beim Goldkauf...
Sind es Gründe der Rentabilität, warum die Bawag ihre Kunden zwingt, auf neue teurere Girokonten und zusätzliche Bankomatgebühren umzusteigen? Dieses Vorgehen stoßt auf breites Unverständnis. Der VKI prüft bereits die...
Eigentumswohnung kaufen und gleichzeitig für die Pension vorsorgen, ohne sich viel kümmern zu müssen? Dann schauen Sie sich die aktuellen Wohnprojekte mit dem Rund-um-Sorglos-Paket der Raiffeisen Vorsorge Wohnung an.
Business Angels sind erfahrene Unternehmer die Kapital in vielversprechende junge Unternehmen investieren. Wie diese Investoren agieren, was man bei der Zusammenarbeit beachten muss erfahren Sie hier.
Immobilien gelten als krisensichere und finanziell lukrative Anlageform. Viele investieren deshalb in sogenannte Vorsorgewohnungen. Als solche bezeichnet man Eigentumswohnungen, die vom Besitzer nicht selbst bewohnt, sondern...
Der Brutto Netto Rechner hilft bei den Berechnungen zur Lohnsteuer und Mehrwertssteuer am Computer. Die elektronische Variante der Lohnsteuertabelle. Detaillierte Umsatzsteuer- und Einkommensteuerberechnung.
Auto Leasing ist die, seit Jahren boomende, Alternative zum Barkauf bzw. zum Ratenkredit. Doch wie funktioniert Leasing überhaupt? Und was muss man beachten wenn man ein Auto leasen möchte? Stadt-wien.at erklärt einfach und...
Da sich der Silberpreis ständig ändert, macht es für Anleger, die in dieses Edelmetall investieren wollen, Sinn, sich ständig über den aktuellen Kurs des Siber auf dem Laufenden zu halten
Geldprobleme? Die Pfandleihe bietet schnelle Hilfe. Die Pfandleihe ist ein Belehnungsservice, das auf einfache und rasche Weise Bargeld zur Verfügung stellt. Das Besitzrecht eigener materieller Gegenständen wird kurzfristig an...
Gold kaufen tun derzeit viele, deshalb ist der Goldpreis auch auf einem Höchststand. Gold als Anlageform in Krisenzeiten hat sich im Laufe der Finanzgeschichte immer wieder bewährt, aber auch beim Goldkauf ist einiges zu...
Welche Einflüsse wirken sich auf die Entwicklung des Goldpreises aus und wo findet man die aktuellen Goldpreise.
Die Bank Austria ist die führende Bank in Österreich mit rund 210 Filialen. Erledigen kann man Bankgeschäfte einfach via Mobile Banking für iPhone und Android, Aktuelles liest man im e-Magazin oder profitiert von bis zu 20 %...
In Österreich bietet die ING-DiBa Direkt-Sparen, Kredit und Direkt-Fonds. Da sie auf Filialen verzichtet, ergeben sich bedeutsame betriebswirtschaftliche Vorteile, die sie in allen drei Kategorien in Form von guten Konditionen an...
Raiffeisen in Wien ist nicht nur Teil der größten Bankengruppe Österreichs, sondern mit über 30 Standorten auch Teil des Lebens der Menschen in dieser Stadt. der Wienerinnen und Wiener. Vertrauen auch Sie auf rot-weiß-rote...
Die Volksbank Wien ist eine regionale Universalbank die auf persönlichen Service für Unternehmen, Familien und Kinder setzt und Ihre Schwerpunkte in Veranlagung und Wohnbaufinazierung legt. Stabilität durch Regionalität zeugt...
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) ist die Zentralbank der Republik Österreich und als solche integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) bzw. des Eurosystems.
Erfolgreich im Finanzleben. Erfolg muss jeder für sich selbst definieren. Doch zu einem erfolgreichen Leben gehört auf jeden Fall, dass man die eigenen Finanzen im Griff hat. Erfolg ist nicht mit Reichtum gleichzusetzen, aber man...
Höchste Liquidität mit dem Tagesgeld. In guten Zeiten sollte man über die Geldanlage nachdenken. Dabei gilt es gleich einiges zu berücksichtigen, um die Geldanlage später nicht bereuen zu müssen. Mit den richtigen Vorbereitungen...
Das Handelsprinzip. Die Börse in Wien gibt es bereits seit dem 18. Jahrhundert und wird seitdem rege frequentiert. Bereits zur damaligen Zeit gehörte sie zum Mittelpunkt des Finanzmarktes und ist die größte Börse in Österreich....
Informationen über Gehaltsverhandlungen. Wie verhandle ich richtig meinen Gehalt und Löhne aus?
Juni 2013: Die Wien Holding gibt eine neue Anleihe mit einem Volumen von 180 Millionen Euro heraus. Die Laufzeit beträgt 10 Jahre. Die Anleihe richtet sich an institutionelle InvestorInnen. Die Zeichnungsfrist läuft vom 10. – 27....
Was für Arten von KFZ Versicherungen gibt es? Und was deckt diese KFZ Versicherung alles ab?
Informationen über Videokameras, die Bankräuber erkennen können.
Versicherungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt. Vor allem bei kleineren Schäden sehen auffallend viele Kunden eine gute Gelegenheit, ihre Versicherung zur Kasse zu bitten.
Der Dow-Jones-Index, der wichtigste Aktienindex an der New Yorker Börse, wird aus dem Durchschnitt der im Index enthaltenen Aktienkursen berechnet. Die 30 wichtigsten US-amerikanischen Unternehmen sind hierbei richtungsweisend.
Der Platinpreis hängt stark von der Autoindustrie ab. Das Edelmetall ist aufgrund seines seltenen Vorkommens ein noch wertvolleres Metall als Gold.
Aluminiumpreis: schwankende Kurse an den Börsen. Zurzeit mit einem Preis von 2177 Dollar pro Tonne. Der bisher höchste Stand in diesem Jahr lag bei 2772 Dollar pro Tonne.
Wien Holding begibt 120 Millionen Euro Unternehmensanleihe. Die Zeichnungsfrist für die Anleihe Wien Holding läuft vom 14. bis 16. Juni 2010 ...
Informationen über den ATX, Austrian Traded Index, den wichtigsten Aktienindex der Wiener Börse. Er deckt das Blue-Chip-Segment des österreichischen Aktienmarktes ab, und enthält die 20 liquidesten Aktien der Wiener Börse.
Die Sparbuchzinsen reflektieren die Stimmung am Finanzmarkt. Informationen über die Maßnahmen von Zentralbanken und Regierungen und deren Auswirkung auf die Sparzinsen.
Aktuelle Informationen für Kreditnehmer
Anlagestrategien nach modernen Modellen. Die verschiedenen Möglichkeiten in puncto Anlageform haben sich in den letzten fünf Jahrzehnten stark gewandelt. Grundsätzlich gilt: Je höher das Risiko, desto höher auch die Ertragschance.
Die Aktienkurse auf den internationalen Marktplätzen sind in einer Krise wie schon lange nicht mehr. Die Einbrüche auf den amerikanischen Hypothekenmärkten sind beispiellos und lassen eine weitere schwere Rezession befürchten.
Informationen über das 5-jährige Jubiläum des Euro als Bargeld in Österreich.
Lotto spielen, Aktien kaufen oder doch lieber einen Bausparer abschließen?Wenn sich heute der kleine interessierte Anleger die Zeit nimmt, zu überlegen wo er sein hart erarbeitetes Geld investieren soll, so wird er nach vielen...
WKÖ, KWT, OeNB und BMWA bringen umfassendes „Rating-Handbuch“ heraus – 24 Branchenvergleiche zeigen den Unternehmen, wo sie im Vergleich zu ihren Mitbewerbern stehen.
Ertragslage der in Österreich tätigen KreditinstituteDie in Österreich tätigen Kreditinstitute wiesen im 1. Halbjahr 2006 ein unkonsolidiertes Betriebsergebnis in Höhe von 2,89 Mrd EUR aus. Dieses Ergebnis lag um 0,19 Mrd EUR...
Die Erhebung, Erstellung und Verbreitung von vorwiegend finanzmarktrelevanten Statistiken ist ein zentrales Aufgabenfeld der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB). Als das „Kompetenzzentrum für Finanzstatistik“ ist sie damit der...
Auch nach Ablauf der ersten fünf Monate 2006 zeigt sich das große Interesse ausländischer Investoren an österreichischen Aktien. Mit fast 5 ½ Mrd EUR investierten Ausländer doppelt so viel wie in der Vergleichsperiode 2005. Nach...
Auch in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres entwickelte sich der internationale Kapitalverkehr Österreichs dynamisch. Nach vorläufigen Berechnungen erreichten die grenzüberschreitenden Wertpapierveranlagungen...