Wien 1150 - Rudolfsheim-Fünfhaus
Historische und politische Informationen über den 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus. Bekannt ist der Bezirk z.B. durch den Westbahhof, die Wiener Stadthalle und die Lugner City.

Magistrat und Ämter
Gasgasse 8-10
Telefon: +43 1 4000-15000
Email: post@mba15.wien.gv.at
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr, nachmittags nach Terminvereinbarung
Donnerstag von 8 Uhr bis 17.30 Uhr
Karfreitag, Heiliger Abend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember) von 8 bis 11.30 Uhr, an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Hotels
Boutiquehotel Stadthalle
Hackengasse 20 1150 Wien
Telefon: +43 1 982 42 72
STANYS-DAS APARTMENTHOTEL
Mariahilfer Strasse 161 1150 Wien
Telefon: +43 1 893 08 93
Email: office@stanys.at
Restaurants
Das Augustin
Märzstrasse 67 1150 Wien
Telefon: +43 1 982 13 64
Öffnungszeiten
Mo-Do: 13:00 - 0:30
Fr: 13:00 - 1:30
Sa: 9:30 - 1:30
So (&Feiertags): 9:30 - 0:30
Texas Steak House
Hütteldorferstrße 33 1150 Wien T
Telefon: +43 1 9858122
Öffnungszeiten:
Montag-Samstag 11:00-23:00h
Sonntag: 11:00-20:00h
Juni,Juli und August SA,So und Feiertage Ruhetag
Sehenswürdigkeiten
- Wiener Stadthalle
- Westbahnhof
- Lugner City
- Wiener Wasserwelt (nahe Meislmarkt)
- Reindorfgasse
Geschichte des Bezirks
Rudolfsheim-Fünfhaus, der 15. Wiener Gemeindebezirk, entwickelte sich viel später als die meisten anderen Aussenbezirke im westlichen Wien. Erst nach der zweiten Türkenbelagerung im 17. Jahrhundert entwickelten sich drei Dörfer - Reindorf, Braunhirschen und Rustendorf - zu einer Einheit zusammen.
1863 wurde diese Gemeinde dann als Rudolfsheim gegründet, benannt nach Kronprinz Rudolf. Obwohl die Gemeinde viel später als andere Gemeinden in den Nachbarregionen etabliert wurde, war sie sehr rasch dicht besiedelt. 1890 erfolgte dann die Eingemeindung und Rudolfsheim wurde zu einem Wiener Bezirk.
Allerdings dauerte es bis nach dem zweiten Weltkrieg, bis das heutige Erscheinungsbild Realität wurde und weitere Gemeinden in das Bezirksgebiet integriert wurden. Erst dann, ab 1957, galt der Name Rudolfsheim-Fünfhaus.
Bekannt ist der Bezirk durch den Westbahnhof, durch den Meiselmarkt, die Lugner-City und natürlich auch durch die Wiener Stadthalle.
Ein guter Tipp dabei? Teile es mit deinen Freunden.
Hilfe ! Ich muss mich in meinem eigenem Land vor Einbrüchen fürchten
trau mich nicht mehr allein in der Wohnung sein. Es werden Wohnungen
und Häuser mit Zeichen gekennzeichnet und observiert.Die Polizei ist
machtlos und ich brauche psychologische Betreuung um meine Angst
in Grenzen zu halten. Ist das Notwendig? Und müssen wir uns wirklich
alles gefallen lassen?