Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Wien 1040 - Wieden

Magistrat und Ämter
Rechte Wienzeile 105 1050 Wien
Telefon: +43 1 4000-04000
Email: [email protected]
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr, nachmittags nach Terminvereinbarung und Donnerstag von 8 Uhr bis 17.30 Uhr
Karfreitag, Heiliger Abend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember) von 8 bis 11.30 Uhr, an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Museen
- Wien Museum Karlsplatz
- Kunsthalle Wien
Hotels
Best Western Premier Kaiserhof Wien
Frankenberggasse 10 1040 Wien
Tel.: +43 1 505 17 01
E-Mail: [email protected] www.hotel-kaiserhof.at
Hotel Johann Strauss Wieden
Favoritenstraße 12 1040 Wien
Tel.: +43 1 505 76 24
E-Mail: [email protected]
Restaurants
Wieden Bräu
Das Brauhaus bietet typisch österreichische Speisen und bietet auch einen Gastgarten zum gemütlichen Sitzen im Freien.
Waaggasse 5 1040 Wien
Telefon: +43 1 586 0 300
Restaurant Sperl
Das Sperl bietet alte Wiener Wirtshaustradition mit leckeren österreichischen Gerichten.
Karolinengasse 13
1040 Wien
Telefon: +43 1 504 73 34
Geöffnet: Mo.-Do. 10.30 – 22.30h
Fr., Sa., So. und Feiertags 11.00 – 22.00h
Sehenswürdigkeiten
- DerNaschmarkt
- Karlskirche und Karlsplatz
- Palais Schönburg
Wieden - die älteste Vorstadt Wiens
Wieden, der vierte Wiener Gemeindebezirk, ist die älteste Vorstadt Wiens. Der Bezirk ist eng mit dem fünften Bezirk, Margareten, verbunden, diese diese beiden Stadtteile waren ursprünglich eine Einheit. Wieden ist seit dem 12. Jahrhundert erwähnt, ihr Herzstück, die Wiedner Hauptstraße ist aber sicher noch älter.
Auf dem Gebiet des heutigen Wieden wurden im 19. Jahrhundert einige Adelspaläste errichtet und die zusammengeführten Ortsteile wurden zusehends dichter besiedelt. Wie viele andere Bezirke wurde auch Wieden 1850 in das Gemeindegebiet Wiens aufgenommen.
Mit einer Fläche von 1,8 Quadratkilometern und etwa 30.000 Einwohnern zählt Wieden zu den kleineren der 23 Wiener Gemeindebezirke. In diesem Bezirk haben etwa 25000 Menschen ihren Arbeitsplatz.
Wieden ist vom inneren Gürtel umschlossen und grenzt im Osten an den dritten bzw. im Nordosten an den ersten Bezirk an. Bekannt ist der Bezirk unter anderem für die Technische Universität, die Sir-Karl-Popper-Schule, die Karlskirche und den Naschmarkt.
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!