Geschichte von Salmannsdorf

Chronik von Salmannsdorf
Salmannsdorf, im Tal des Krottenbachs gelegen, wird urkundlich 1279 erstmals genannt. Es handelt sich um ein planmäßig angelegtes Weinhauerdorf.
Der Ort konnte sich nach der Verwüstung durch die Türken 1683 und nach einem Rückschlag durch die Pestepidemie von 1730 nur sehr langsam erholen, entwickelte sich dann aber zu einem berühmten Heurigenort und heute auch zu einer überaus beliebten Wohngegend.
Text + Bild: Gerhard Frey
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!