10.10.2016: Spatenstich für Kindergarten Pötzleinsdorf.
Am 10.10. 2016 erfolgte der Spatenstich für den Bau drei neuer Gebäude für den Plötzleinsdorfer Kindergarten im 18. Bezirk. Die Anlagen werden 270 Kinder Platz bieten, herumzutoben und sich zu entfalten. Im Frühjar 2018 sollen die Gebäude eröffnet werden, deren Besonderheit die moderne Holzbauweise ist.

Spatenstich im Kindergarten mit Bildungsstadträtin und Kindergartenkinder
Am 10.10.2016, einem herbstlichen Montagmorgen erfolgte der Spatenstich für ein neues Kapitel des Pötzleinsdorfer Kindergarten im 18. Wiener Gemeindebezirk. Da die Räumlichkeiten des Areals eine Erneuerung benötigen, wurde beschlossen, drei neue Gebäude zu errichten, die 270 Kindern Platz bieten wird, herumzutoben, mit ihren Freunden zu spielen und sich zu entfalten. Beim Startschuss des Bauprojektes waren Bildungsstadträtin Sandar Frauenberger, Bezirksvorsteherin Silvia Nossek und Wien-Holding-Geschäftsführerin Sigrid Oblak zugegen, der Spartenstich selbst erfolgte jedoch durch vier Kindergartenkinder mit gelben Bauhelmchen.
Aussichtsplattform und Informationspavillon
Während der Erichtung der Gebäude wird der bestehende Betrieb aufrecht erhalten und die Kinder können die Kindertagestätte weiterhin ungestört nutzen. Darüberhinaus wird eine Aussichtsplattform errichtet, auf der die Kinder das Treiben auf der Baustelle beobachten können und miterlben, wie das Bauprojekt voranschreitet. Für Eltern wird außerdem ein sogenannter Informationspavillon errichtet, also eine Art Infostand, bei dem sie über das Bauprojekt am Laufenden gehalten werden und sich über die Details erkundigen können. Der Pavillon hat von Montag bis Donnerstag von 10-18 Uhr geöffnet.

Mordernste Architektur in Naturnähe
Die Pötzleinsdorfer Straße 230, auf der sich der Kindergarten befindet, liegt am Waldrand in unmittelbarer Naturnähe, fernab von jeglichem Großstadtlärm. Diese Umgebung bietet den Kindern viel Platz die heimische Natur zu erkunden. Nach Fertigstellung werden die Bauten Platz für neun Gruppen und vier weiteren Besuchagruppen bieten und den Kindern vor allem als Erholungsort dienen. Die Fassaden der Gebäude sollen geschützten Vogelarten Platz für Nistplätze verschaffen.
Der neue Pötzleinsdorfer Kindergarten in Zahlen und Fakten
Das Bauprojekt findet in zwei Phasen statt und eine kindergerechte Sicherung der Baustelle ist natürlich selbstverständlich. Die Gebäude bestehen zum Teil aus einer nachhaltigen Fertigteil-Holzbauweise und werden mittels einer Niedrigenergiebauweise errichtet, wobei ökologische Baustoffe zum Einsatz kommen.
Adresse: Pötzleinsdorfer Straße 230, 1180 Wien
Bruttogeschoßfläche: ca 3700m² auf 3 Häuser verteilt
Geplante Bauzeit: Herbst 2016 bis Frühjahr 2018
Auftraggeberin: Stadt Wien MA 10
Projektabwicklung: WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH
Generalplaner: RWT PLUS ZT GmbH
Ausführende Firma: Ing. W.P. Handler Bauges.m.b.H.
Architektur: Architekturbüro DI Michael Schluder
Informationsplakate zum Download unter:
www.wienprojekt.at/poetzleinsdorf