Neue Aufnahmeprüfungen an den Unis in Wien
Am 1. März starten an den meisten Universitäten die Anmeldefristen für die zugangsbeschränkten Fächer des Studienjahrs 2019/20. Aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen dürfen die Unis auch Aufnahmeverfahren in Jus, Erziehungswissenschaften und Fremdsprachen sowie nur lokal überlaufenen Studienrichtungen einführen - nicht alle nützen aber diese Möglichkeit, zum Teil fallen sogar Hürden weg.

Betroffene Studienrichtungen an der Uni Wien
Ab dem kommenden Wintersemester 2019/20 müssen an der Universität Wien für 18 Studienrichtungen Zulassungsprüfungen abgelegt werden. Betroffen hiervon sind Anfängerstudienplätze in Rechtswissenschaften, Fremdsprachen und Erziehungswissenschaften sowie lokal überlaufende Studienrichtungen. Hier finden Sie alle Informationen zu den Gebühren, Anmelde- und Zulassungsfristen.
Registrierungszeitraum 1. März bis 15. Mai:
- Rechtswissenschaften
- Betriebswirtschaft
- Internationale Betriebswirtschaft
- Volkswirtschaftslehre
- Informatik
- Wirtschaftsinformatik
- Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
- English and American Studies
- Chemie
Registrierungszeitraum 1. März bis 15. Juli:
- Lehramt
- Psychologie
- Soziologie
- Politikwissenschaft
- Kultur- und Sozialanthropologie
- Transkulturelle Kommunikation
- Biologie
- Pharmazie
- Ernährungswissenschaft
Neue Regelungen auch an WU, TU und Boku
Zusätzlich zu den bisherigen Aufnahmeverfahren für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Business und Economics gibt es an der Wirtschaftsuniversität Wien nun auch ein Aufnahmeverfahren in Wirtschaftsrecht. Der Anmeldezeitraum startet ebenfalls am 1. März.
Neben den Informatikfächern an der Technischen Universität sind hier nun auch die Studienrichtungen Raumplanung und Architektur betroffen. Mit dem Wintersemester sollen nur noch maximal 835 Studierende starten. Der Beginn der Registrierungsfrist wurde noch nicht bekanntgegeben.
Auch an der Universität für Bodenkultur wird es ab dem kommenden Wintersemester zu neuen Beschränkungen kommen. So werden für das Bachelor-Studium Umwelt- und Bio-Ressourcenmanagement (UBRM) nur noch 280 Anfängerplätze vergeben. Die Registrierung hierfür startet voraussichtlich am 1. Mai. Beim Medizinstudium bleibt alles gleich: Die Anmeldefrist an der MedUni Wien startet am 1. März. Das Aufnahmeverfahren der Veterinärmedizinischen Universität beginnt am 2. Mai.
Anmeldegebühren und Aufnahmetest
Für das künftige Aufnahmeverfahren ist eine Anmeldegebühr von 50 Euro fällig. Es beinhaltet ein Online-Self-Assessment (OSAS) und eine mehrteilige Prüfung. Liegt die Zahl der gültigen Anmeldungen unter der Zahl der zur Verfügung stehenden Plätze, bekommen alle Studienbewerber einen Studienplatz. Liegt die Zahl darüber, kommt es zu einem Aufnahmetest im Juli, August oder September.
Weiterführende Links: