European Researchers' Night: Wissenschaft zum Anfassen
Am 28. September in Wien - Wissenschaft zum Anfassen, inklusive Speed Dating und Poetry Slam. Haben Sie schon einmal einen Roboter gebaut?

European Researchers' Night
» 28. September 2018, 15.00 bis 24.00 Uhr
» tgm – Vienna Institute of Technology / Schule der Technik - Wexstraße 19-23, 1200 Wien
Eintritt gratis!
Die European Researchers‘ Night ist ein Mega-Event, das europaweit jedes Jahr zur gleichen Zeit in vielen europäischen Städten stattfindet. Hauptziel der Veranstaltung ist es, die Bevölkerung stärker in Wissenschaft einzubinden und so das Verständnis und die Wertschätzung für die Wissenschaft zu fördern. Sci4all (Science is for all of us) ist Österreichs Beitrag, der vom Practical Robotics Institute Austria in Zusammenarbeit mit BOKU, FH Campus Wien, Science Communications, Kinderbüro der Universität Wien und Technologischen Gewerbemuseum (TGM) veranstaltet wird.
Neben zahlreichen Forschungsstationen und Workshops gibt es Gelegenheit, Forscherinnen und Forscher im Speed Dating hautnah zu erleben. Premiere feiert ein Teen-Science Slam. Und wer sich schon jetzt aktiv als Hobbywissenschafter einbringen will, ist bei der Citizen Science Challenge gut aufgehoben.
Wissenschaft hautnah erleben
Im Zuge des Event werden am Nachmittag offene Workshops angeboten, hier können Lego Minstorms EV3-Roboter zusammengebaut, Vitamin-C-Kapseln hergestellt oder im Kaltschmiederverfahren Armbänder gemacht werden.
Zahlreiche weitere Aktivitäten und Stationen drehen sich um unser "Kulturerbe". So wird das Werk des arabischen Denkers Ibn al-Haytham aus dem 11. Jahrhundert vorgestellt, der das Verständnis von Licht, Optik und Sehen auf nachhaltige Art und Weise beeinflusste. Mehr erfahren können Besucher auch über die Bedeutung der Mütter im prähistorischen Europa oder was eigentlich Esskultur ausmacht und welche sozialen Bindungen damit einhergehen.
In entspannter Atmosphäre lädt schließlich das Science Cafe zu einem Speed Dating mit Wissenschaftern wie der Verhaltensforscherin Elisabeth Oberzaucher.