
Drei Michelin Sterne: Sensationelle Auszeichnung für Wiener Restaurant
Zum ersten Mal in der Geschichte des "Guide Michelin" wurde ein österreichisches Restaurant mit drei Michelin-Sternen…
Zum ersten Mal in der Geschichte des "Guide Michelin" wurde ein österreichisches Restaurant mit drei Michelin-Sternen…
Mit der feierlichen Schiffstaufe wurde der neue Twin City Liner offiziell übergeben. Am Freitag, den 29. März geht's…
Nun schloß sich auch Sylvia Steeg-Nagy (Behindertenvertrauensperson) von der FSG (SOÖ) der ARGE an.
Das Vergabeverfahren rund um die Pachtverträge entlang des Donaukanals ist beendet..
Die FSG geht als absoluter Sieger aus dieser Wahl und konnte sogar noch zulegen. So sehen die Ergebnisse für die AK-Wahl…
Seit 1. Februar 2019 gibt es in Wien Waffenverbotszonen geben. Praterstern und Donaukanal sind davon betroffen.
Im Frühjahr 2018 erfolgte der Startschuss für eine Reihe von umfangreicheren Bauarbeiten im Wiener Straßennetz.. Hier…
Umkleidezeiten in Krankenhäusern gelten ab jetzt als Arbeitszeit.
2019 finden wieder die Wiener Personalvertretungswahlen statt, mit einer ganz besonderen Fraktion: der…
Fit in den Frühling mit der FitnessKarte der VHS Wien. Für 160 Euro kann man von Februar bis Juni 450 Kursen…
ÖVP und FPÖ haben einen Kompromiss in der Karfreitagsfrage gefunden: Der Karfreitag wird ein halber Feiertag, ab 14 Uhr…
Neue Wiener Eventhalle für bis zu 20.000 Besucher wird in Neu Marx, dem dritten Wiener Gemeindebezirk, errichtet.
Trotz Proteste der Anrainer wird im April das rund 160 Meter hohe Hochhaus an der Reichsbrücke errichtet.
Die SPÖ startete Ende Jänner eine Petition gegen Innenminister Kickl. Sein Rücktritt wird verlangt.
Mit PAYUCA schnell und einfach günstige Parkplätze in privaten Garagen finden.
Auch im Jahr 2019 bleibt Wien ein teures Pflaster, obwohl der Preisanstieg am Immobilienmarkt im Vergleich zu 2018…
Betroffene Bürgerinnen und Bürger werden in den kommenden Wochen über die Beendigung ihrer Verfahren rund um die…
Die Central European University (CEU) übersiedelt von Budapest nach Wien. Der Vollbetrieb soll im Wintersemester…
Der Austria Campus lädt auf 10.000 Quadratmetern im “Quartier Sechs” zu einer kulinarischen Weltreise ein. Auf zwei…
Ab 1. September 2018: Die großen Meister der Renaissance – unter diesem Titel werden in der Wiener Votivkirche…
Welcher Glühwein ist der beste und wie kann man einen Kater vermeiden? Stadt-wien.at ist dem nachgegangen.
Die Temperaturregelung in den Öffentlichen Verkehrsmitteln ist für viele ein hitziges Thema. Während die einen frieren,…
Bisher unbekannte Einblicke hinter die Kulissen der Wiener Staatsoper eröffnet das neue Buch von Michaela Schlögl und…
Bereits 2027 soll Wien wieder zwei Millionen Einwohner haben. Doch wie wird es in Zukunft weitergehen?