Vorschau Saison 2012/2013 Burgtheater
Auch die Saison 2012/2013 im Burgtheater hat für Theater-Begeisterte einige Highlights zu bieten. In unserer Vorschau erfahren Sie, welche Stücke auf die Bühne kommen werden.

Hier geht's zum aktuellen Programm des Burgtheaters.
„Prinz Friedrich von Homburg“ – Heinrich von Kleist
Premiere: 6. September 2012
Regie: Andrea Breth
Handlung: Durch die Missachtung eines Befehls des Kurfürsten wird der Prinz von Homburg zum Tode verurteilt, obwohl er die brandenburgischen Truppen zum Schlachtsieg geführt hat. Das Gesetz scheint zu siegen, da sich der Prinz diesem Todesurteil des Kurfürsten unterwirft. In Kurfürst und Prinz wird auf der Bühne des Burgtheaters der menschliche Dualismus der Vernunft und des Triebes, von Sinnlichkeit und Sittlichkeit, Verstand und Herz sowie Gesetz und Gefühl gegenübergestellt.
„Der Alpenkönig und Menschenfeind“ – Ferdinand Raimund
Premiere: 29. September 2012
Regie: Michael Schachermaier
Handlung: Weil er sich verraten fühlt, zieht sich der reiche Gutsbesitzer Herr von Rappelkopf mit seiner Familie und Dienerschaft auf ein isoliertes Landgut - fernab der Gesellschaft – in den Alpen zurück und wird zum Misanthrop. Er macht jenen die ihn lieben das Leben schwer und verhindert mit allen Mitteln neues Erblühen der Liebe bis Adtragalus, der Alpenkönig das nicht länger mit ansehen will und dem Menschenfeind buchstäblich den Spiegel vorhält.
„Elektra“ – Hugo von Hofmannsthal
Premiere: 25. Oktober 2012
Regie: Michael Thalheimer
Handlung: Elektra, die Tochter des mykenischen Königs Agamemnon musst mit ansehen, wie ihr Vater von ihrer Mutter Klytämnestra und deren Geliebten getötet wurde und sinnt seither auf Rache. Während die Schwester Elektra’s, Chrysothmis, sich nach einem Leben mit Liebe und Kindern sehnt, ist der Bruder Orest gewillt, den lang ersehnten Racheakt auszuführen.
„Alkoholikerinnen“ (Arbeitstietel) – Thomas Vinterberg/Mogens Rukov
Uraufführung
Premiere: Dezember 2012
Regie: Thomas Vinterberg
Handlung: In „Alkoholikerin“ geht es um die pensionierte Ärztin und passionierte Trinkerin Hedwig, die mit der Bilanz ihres Daseins im Grunde zufrieden ist, wäre da nicht ihr unglücklicher und unzufriedener Sohn, der seine Mutter ein Ultimatum stellt: möchte sie ihn und seine Kinder, ihre Enkel jemals wiedersehen, muss sie sich einem Alkoholentzug stellen.
„Die Krönung Richards III.“ – Hans Henny Jahnn
Premiere: Februar 2013
Regie: Frank Castorf
Handlung: Nicht nur Shakespeare hat über Richard III. geschrieben, auch der Hamburger Schriftsteller und Orgelbauer Hand Henny Jahnn hat dem schillernden Machtpolitiker Anfang des 20. Jahrhunderts ein grandioses und bewegendes Drama gewidmet.
„Liliom“ – Franz Molnár
Premiere: April 2013
Regie: Barbara Frey
Handlung: Liliom und seine Liebe, das Dienstmädchen Julie versuchen sich durchzuschlagen. Von Existenznot geplagt, da Julie schwanger wird, plant Liliom einen Raubüberfall, der jedoch misslingt. Er wählt den Freitod, wird nach 16 Jahren Fegefeuer jedoch wieder auf die Erde geschickt um nochmal seiner Julie und seiner inzwischen herangewachsenen Tochter Luise zu begegnen.
Telefon (Tages- und Abendkasse): 01/ 51444-4440
Adresse: 1010 Wien, Dr. Karl Lueger Ring 2