Nachtslalom Schladming
Der Nachtslalom Schladming - bald ist es wieder so weit und das Skisportevent der Superklasse startet wieder in Schladming. Am 24 Jänner 2012 findet bereits das 16 Mal der mit Flutlicht bestrahlte nächtliche Weltcup Slalom der Herren auf der sagenhaften Planai statt. Inzwischen ist das einzigartige Sportereignis zu einem Klassiker - und zu einem Muss - im Event Kalender des Skisports geworden - der Nachtslalom in Schladming ist der bestbesuchte Slalom überhaupt!
Nightrace Schladming 2012
Am 24. Jänner 2012 macht der alpine Skizirkus wieder in der Steiermark Station: Der 16. Nachtslalom Schladming steht an. Zig-tausende skiverrückte Fans werden unsere Slalom-Asse wieder mit ihren Anfeuerungsrufen die Planai hinuntertragen und warten jetzt schon gespannt darauf, ob unser aktuell größter Trumpf im Weltcup Marcel Hirscher auch im Heimrennen wieder sticht.
Der Nachtslalom Schladming hat schon längst Kultstatus erreicht. Wenn sich um 17:15 die ersten der weltbesten Slalom-Läufer todesmutig Richtung Zielhang hinunterstürzen, dann herrscht im Planai Stadion Ausnahmezustand. Der Startschuss zur großen Party fällt für die Skifans aber schon einen Tag vorher, bei der Startnummernauslosung am 23. Jänner. Hier ergibt sich die erste Gelegenheit, die Ski-Asse hautnah zu erleben. Der Ausnahmezustand erstreckt sich über zwei Tage vom Stadion am Fuß der Planai bis in die malerische Altstadt.
In der Innenstadt ist schon Stunden vor dem Rennen der Bär los. Während die Crème de la crème des alpinen Slalom-Weltcups sich bereits die Streckenführung einprägt, pilgern die Zusehermassen ins Planai Stadion. Mit Eintritt der Dunkelheit ändert sich hier langsam die Atmosphäre, und der berühmte Hexenkessel von Schladming beginnt, zu kochen. Der Start des ersten Läufers markiert auch den Beginn der größten Ski-Open-Air-Party in der Steiermark. Rund 45.000 Fans schöpfen zwischendurch an einem der vielen Gastronomiestände Kraft, um schließlich mit umso größerer Begeisterung den Triumphator des Nachtslaloms Schladming hochleben lassen zu können.
Programm:
So. 22.1. 18 Uhr: Sport am Sonntag, ORF1 LIVE, Planai Zielstadion
Mo.23.1. 15:30 Uhr: Sporthilfe-WSV-Prominenten-Skirennen (Weltcup-Zielgeländer)
Di 24.1. 14 Uhr: Programm in der Weltcup-Meile
17:45 Uhr: 1. Durchgang Nachtslalom Schladming
20:45 Uhr: 2. Durchgang Nachtslalom Schladming, anschließend
Siegerehrung im Zielgelände
Weitere Infos unter www.thenightrace.at
Rückblick Nachtslalom Schladming 2011
Der Nachtslalom Schladming - bald ist es wieder so weit und das Skisportevent der Superklasse startet wieder in Schladming. Am 25. Jänner 2011 findet bereits beim 15 Jahr Jubiläum der mit Flutlicht bestrahlte nächtliche Weltcup Slalom der Herren auf der sagenhaften Planai statt. Inzwischen ist das einzigartige Sportereignis zu einem Klassiker - und zu einem Muss - im Event Kalender des Skisports geworden - der Nachtslalom in Schladming ist der bestbesuchte Slalom überhaupt!
Der Nachtslalom Schladming hat längst Kultstatus erreicht; und das aus gutem Grund: Die weltbesten Slalomläufer liefern sich beim Nachtslalom Schladming spektakuläre Duelle. Und wer über den Zielhang der Planai fährt, wird von der sonst so ruhigen Stadtgemeinde mit tosendem Beifall empfangen – so ist’s nur im Nachtslalom Schladming! Am Montag, den 24. Jänner 2011, fängt die 2-Tage-Party an und wer einmal dabei ist, wird immer wieder kommen. Dabei ist die Atmosphäre schon Stunden vor dem Rennen dermaßen angeheizt, dass die Planai zum einzigartigen Erlebnis wird.
Tausende Skifans pilgern dann zum Planaistadion und lassen es zum berühmten „Hexenkessel“ werden. Und wenn die besten Skifahrer der Welt sich auf Schwindel erregender Höhe gemessen haben, ein Sieger, der vom Publikum frenetisch gefeiert wird, auserkoren wurde, dann, ja dann geht die größte Open-Air-Party der Steiermark erst richtig los!
Während beim Nachtslalom Schladming das Stadion schon zum Bersten voll ist, sind danach über 45.000 Skifans bereit, den Nachtslalom Schladming für immer in Erinnerung zu behalten. Wie? Feinste kulinarische Köstlichkeiten, die wunderschöne Altstadt, sowie große Bühnen mit toller Musik und natürlich der Nachtslalom Schladming...!
Wie komme ich zum Nachtslalom Schladming?
Mit dem Bus:
BUS-SHUTTLE: Mandling - Reiteralm - Pichl - Schladming
16:30 Uhr Haltestelle Gasthof Taverne Mandling
16:40 Uhr Haltestelle Reiteralm Gondelbahn
16:45 Uhr ÖBB Haltestelle Pichl
16:55 Uhr Ankunft Schladming Lendplatz
Rückfahrtszeiten:
23.00 Uhr Rückfahrt ab Schladming, Lendplatz bei Bedarf bis Radstadt
00.30 Uhr Rückfahrt ab Schladming, Lendplatz bei Bedarf bis Radstadt
02.00 Uhr Rückfahrt ab Schladming, Lendplatz bei Bedarf bis Radstadt
Preis:
€uro 8,-- pro Person für Hin- und Rückfahrt (ab bzw. bis Mandling)
€uro 5,-- pro Person für die einfache Fahrt (ab bzw. bis Mandling)
€uro 8,-- pro Person für die einfache Fahrt (bis Radstadt)
BUS-SHUTTLE: Fastenberg - Schladming
Abfahrtszeiten:
16.16 Uhr Haltestelle Jager
16.21 Uhr Haltestelle Breiler
16.23 Uhr Haltestelle Asinger
Rückfahrtszeiten:
23.00 Uhr Rückfahrt ab Schladming, Rathausplatz
01.00 Uhr Rückfahrt ab Schladming, Rathausplatz
Preis:
€uro 8,00 pro Person für Hin- und Rückfahrt
€uro 5,00 pro Person für einfache Fahrt
Eintrittskarten erhalten Sie vor Ort.
BUS-SHUTTLE: Gröbming - Schladming
Abfahrtszeiten (ab Gröbming):
16.30 Uhr Gröbming, Busbahnhof
16.35 Uhr Pruggern, Postbus Haltestelle
16.45 Uhr Ruperting, Postbus Haltestelle
16.50 Uhr Haus, Schlossplatz
16.55 Uhr Oberhaus
17.00 Uhr Ankunft Schladming, Rathausplatz
Rückfahrtszeiten
22.30 Uhr Rückfahrt ab Rathausplatz Richtung Gröbming
23:30 Uhr Rückfahrt ab Rathausplatz Richtung Gröbming
01:00 Uhr Rückfahrt ab Rathausplatz Richtung Gröbming
02:30 Uhr Rückfahrt ab Rathausplatz Richtung Gröbming
03:30 Uhr Rückfahrt ab Rathausplatz Richtung Gröbming
Mit dem Zug
Sonderzug: Schladming - Rottenmann
Um die Nachtslalom Schladming - Gäste gut nach Hause zu bringen gibt es am 27. Jänner 2010 ab 00.55 Uhr einen Sonderzug von Schladming nach Rottenmann:
Schladming ab 00.55 Uhr
Haus 01.03 Uhr
Aich-Assach 01.13 Uhr
Pruggern 01.17 Uhr
Gröbming 01.20 Uhr
Stein a. d. Enns 01.25 Uhr
Öblarn 01.30 Uhr
Niederöblarn 01.34 Uhr
Stainach-Irdning 01.42 Uhr
Wörschach Schwefelbad 01.47 Uhr
Liezen 01.54 Uhr
Selzthal 02.11 Uhr
Stadt Rottenmann 02.18 Uhr
RED CARD BEREICH: ausserhalb der Sektoren, entlang der Rennstrecke und rund um den Startbereich
Ermäßigter Vorverkauf bis 31.12.2010
ab 1.1.11 kostet die Karte Euro 17,-
Jugendermässigung(10 - 15 J.) Euro 10,- bis 31.12.10 - ab 1.1.11 kosten diese Karten Euro 12,-
GÜLTIGER AUSWEIS ERFORDERLICH!!!
Freier Eintritt für Kinder bis 10 Jahre --> nur im RED Card Bereich und gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
Kleinkinder auf den Schultern der Eltern, sowie Kinderwägen sind aus Sicherheitsgründen NICHT GESTATTET!!!
Startnummern-Auslosung --> Mo, 24.01.2011, 19.00 Uhr vor dem Stadtsaal Schladming
Quelle:OETICKET:COM