Sweeney Todd: Musical in der Volksoper Wien
Septemper 2013 bis Juni 2015: In der Volksoper in Wien spielt die tiefschwarze Operette Sweeney Todd. Die Geschichte handelt von einem rachsüchtigen Barbier der mithilfe einer Pastetenbäckerin seine Kunden ermordet.

Musical Sweeney Todd
Volksoper Wien
Termine
28.Mai, Donnerstag - 19.00 Uhr
30.Mai, Samstag - 19.00 Uhr
07.Juni, Sonntag - 16.30 Uhr
13.Juni, Samstag - 19.00 Uhr
16.Juni, Dienstag - 19.00 Uhr
18.Juni, Donnerstag - 19.00 Uhr
23.Juni, Dienstag - 19.00 Uhr
Die Geschichte
Die Handlung spielt im London des 19. Jahrhunderts: Der Barbier Benjamin Barker, glücklich verheiratet und Vater eines Kindes, gerät in die Mühlen der Gesetzlosigkeit. Richter Turpin interessiert sich für Barkers hübsche Frau und findet Wege, den Barbier in der australischen Verbannung verschwinden zu lassen. Als Barker fünfzehn Jahre später unter dem Namen Sweeney Todd wieder nach London zurückkehrt, hält er seine Frau für tot; seine herangewachsene Tochter ist inzwischen das Mündel seines Todfeindes Turpin. Er nimmt seinen Beruf als Barbier wieder auf und schwört an Richter Turpin blutige Rache zu nehmen. Als ihm dieser entwischt, wird Todd im Wahn zum Massenmörder: Er schneidet seinen Kunden die Kehlen durch. Komplizin ist die Pastetenbäckerin Mrs. Lovett, deren Bäckerei einen ungeheuren Aufschwung nimmt, nachdem sie das Fleisch der Opfer in ihre Pasteten füllt.
Hauptdarsteller
Die Hauptrolle des Sweeney Todd wurde mit dem Ensemblemitglied Marco Di Sapia besetzt. Mrs. Lovett wird von Dagmar Hellberg gespielt, der Richter Turpin von Robert Meyer verkörpert und die süße Johanna ist Anita Götz.
Das Musical
Die Operette mit den Zügen eines Musicals dauert 2 Stunden und 45 Minuten, geplant ist eine Pause nach ca 95 Minuten. Das Stück wird in deutscher Sprache gespielt und die Volksoper Wien empfiehlt das Stück für Kinder und Erwachsene ab 12 Jahren, da es sich bei der Geschichte doch um eine sehr düstere und gruselige Atmosphäre handelt.