Größtes Kinderkonzert Österreichs: 4.000 Nachwuchssänger in der Stadthalle
Am 23. 05. 2019 gehört die Wiener Stadthalle den Kindern! Bereits zum vierten Mal präsentieren insgesamt 4.000 Kinder im Rahmen des Monsterfreunde-Volksschulprogramms in der größten Konzerthalle Österreichs ihre gemeinsam erlernten Lieder.

Einmal auf der ganz großen Bühne stehen: Ein Traum, der sich nur für die wenigsten erfüllt. Das Volksschulprogramm „Monsterfreunde“ macht diesen Traum allerdings bereits zum vierten Mal zur Realität. Insgesamt 4.000 Kinder dürfen in der größten Konzerthalle Österreichs, der Halle D in der Stadthalle, ihr Talent unter Beweis stellen und die einstudierten Songs zum Besten geben.
Mit dem Programm der Monsterfreunde, das seit letztem Jahr unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Alexander Van der Bellen steht, lernen bereits mehr als 10.000 Schulkinder an 68 Schulen in acht Wiener Bezirken. Unterstützung erhalten die Schüler vom Monsterfreunde-Sinfonieorchester, die musikalische Leitung übernimmt Monsterfreund-Erfinder Michael Wagenthaler.
„Das Volksschul-Programm hat sich zum Ziel gesetzt Bildung, Freude und Fantasie zu verbinden und wichtige soziale Werte zu vermitteln: Zusammenhalt, Empathie, Gleichberechtigung“, so der gelernte Kindergarten- und Chorpädagoge Michael Wagenthaler.
Rahmenprogramm mit Sandmalerin und Balletttänzerin
Neben dem Auftritt der Kinder sorgt prominente Unterstützung für ein ausgedehntes Rahmenprogramm, bei dem auch die Erwachsenen unterhalten werden. Auftreten wird unter anderem die Sängerin Mathea, die derzeit mit ihrem Hit „2x“ in den Charts ist. Auch das heimische Popduo King&Potter ist dabei.
Sandmalerin Irina Titova sorgt unterdessen für atemberaubende und berührende Momente, während Olga Esina, die erste Solotänzerin des Wiener Staatsballetts ihre Kunst zum Besten gibt. Bei dem bunten Abend in der Stadthalle ist also für jeden etwas dabei.
Tickets
Tickets für das Konzert gibt es bereits ab 15 Euro. Die Tickets sind unter anderem online erhältlich!
Für Kinder zwischen 1 und 6 Jahren können Schoßplätze um 5 Euro ausschließlich direkt bei den Kassen der Wiener Stadthalle erworben werden.
Monsterfreunde Volksschulprojekt
Hinter dem Konzert steht das Volksschulprojekt Monsterfreunde. Gegründet von Chorpädagoge Michael Wagenthaler setzt es sich zum Ziel, Kindern spielerisch Musik näher zu bringen. Die Monsterfreunde sind dabei sieben Monster: DO, RE, MI, FA, SOL, LA und TI. Benannt nach den sieben Silben der Tonleiter und in den Farben des Kinder-Xylophons. Jedes verfügt über ein bestimmtes Talent und ist je einem Schulfach zugeordnet.
Mit eigens entwickelten und auf die Lehrpläne abgestimmten Unterrichtsmaterialien erlernen Kinder auf spielerische und fantasievolle Art und Weise den Volksschulunterricht. Dabei spielt Musik eine tragende Rolle. Denn durch die regelmäßige Chorarbeit mit den Monsterfreunden trainieren die Kinder ihre Stimmen und lernen dabei wichtige Fähigkeiten wie Ausdauer, Konzentrations- und Teamfähigkeit.
Was ist los in Wien? Die besten Veranstaltungen im Überblick!