Soho in Wien: The Tiger Lillies auf Konzerttournee
Passend zu Allerseelen spielen die Tiger Lillies wieder in Wien. Und das gleich drei (!) Tage hintereinander zum 30. Bühnenjubiläum. Die schräge Musiktheatergruppe aus London's Rotlichtviertel Soho begeistert mit Vaudeville-, Cabaret- und Varieté- Musik. Kartenpreise, Termine, Inhalt, Kontakt, Karten.

Tiger Lillies: "Devil's Fairground" Tournee zum 30er
Porgy & Bess
1.-3. November 2019
Tiger Lillies gleich 3x in Wien
Der Falsettgesang von Marlyn Jacques erklingt auch auf ihrem neuen Tonträger "Devil's Fairground" und treibt einem so manchen kalten Schauer über den Rücken. Der der Legende nach über einem Bordell in London geborene Sänger und seine beiden Mitstreiter tragen zumeist Masken, die an das Cabaret der Zwanziger erinnern. Der schräge an Vaudeville und Varieté erinnernde komödiantisch-tragische Stil, die originellen Kostüme und die vielen unterschiedlichen Musikinstrumente wie etwa die Ukulele, das Akkordeon, die Drums, ein selbstgebautes Theremin, eine singende Säge oder das Piano, sowie eine Darbuka, das Harmonium oder ein Euphonium machen die Tiger Lillies zu einer ganz besonderen Band, deren Vortragsstil mehr als nur ein Konzert ist, denn man hat jedes Mal das Gefühl an etwas ganz Außergewöhnlichem teilzunehmen.
Neue Konzert-Tournee: Devil's Fairground
Ihre Text- und Musikarrangements erinnern an Weil/ Brecht's Dreigroschenoper, mit einem Schuss Tom Waits. Ihre Interpretationen haben ihnen auch den Titel „Brechtian Punk Cabaret“ eingebracht, da sie klingen wie eine Melange aus Vaudeville, Varieté, Cabaret und wild gewordene Nachtclubmusik. Eines ihrer Lieder auf dem 2017er "Cold Night in Soho" Album ist tatsächlich der Droge Heroin gewidmet, aber ist eigentlich ein Abgesang auf die alleinig selig machenden Wunderdrogen, egal wie sie alle heißen: "If you want to win, take heroin" heißt der Refrain der bedrohlich hypnotisch den Schalk aus den Augen vertreibt und ganz ohne pädagogischen Zeigefinder daran erinnert, besser die Hände von Drogen zu lassen. Das neue Album, „Devil's Fairground“, erzählt u.a. auch vom Selbstmord, aus der Perspektive eines Teufels: „I wonder if for you in the darkness was hope“, singt Martyn Jacques mit seinem maliziösen Falsett. Das im Februar erschienene Album wurde mit einem 32-köpfigen Orchester in Prag aufgenommen, was auch die Karlsbrücke am Cover erklären dürfte.
Ein einzigartiges Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Tickets für Tiger Lillies im Porgy & Bess ab 26.-Euro hier!
Weitere Infos:
Rückblick 2011: Woyzeck und The Tiger Lillies
Uraufführung der neuen Musiktheaterproduktion der VBW:
WOYZECK & The Tiger Lillies
Premiere: 24. September 2011
Aufführungen: täglich (außer SO) bis 15. Oktober 2011
Ort: Museumsquartier, Halle E
Beginn: 19.30 Uhr
Karten - Wien Ticket: +43(0)1/58885
WOYZECK and The Tiger Lillies - neue Musiktheaterproduktion der Vereinigten Bühnen Wien (VBW)
Das Bühnenstück Woyzeck, von Georg Büchner, ist zwar Fragment geblieben und wurde bereits in vielfältiger Weise erzählt, doch so wie im Museumsquartier Wien hat man es sicher noch nie gesehen: Dem Zuschauer wird mittels Theater und Musik die Geschichte eines Getriebenen erzählt, der dem Zuschauer und -hörer zwar als Täter erscheint, letztlich aber das wahre Opfer ist … ein Opfer der Gesellschaft, die ihn zu dem macht, was er am Ende ist: ein Mörder.
Durch die Lieder und Texte der Tiger Lillies erfährt die Genesis dieses Mordes eine neue, erschreckende Dimension. Und die "Außenwelt" wird durch eine Blaskapelle dargestellt, die den Zuschauer in die Welt des Jahrmarktes - seinen Zauber, aber auch seine Brutalität - führt.
Für diese Woyzeck Inszenierung zeichnet Stephanie Mohr, unter der musikalischen Leitung Christian Kolonovits, verantwortlich. Musikalische Mitwirkende sind "The Tiger Lillies" und das Blasorchester "Die Brassisten".
BESETZUNG / Darsteller:
Woyzeck: Raphael von Bargen
Marie: Ruth Brauer-Kvam
Tambourmajor: Xaver Hutter
Hauptmann: Ben Becker
Doktor: Joachim Bißmeier
In weiteren Rollen: Anne Weber, Manni Laudenbach, Johannes Huth
TERMINE:
Woyzeck & The Tiger Lillies: Täglich außer Sonntags, um 19.30 Uhr, im Museumsquartier Halle E:
September 2011:
Di, 27.09. / Mi, 28.09. / Do, 29.09. / Fr, 30.09.
Oktober 2011:
Sa, 01.10. / Mo, 03.10. / Di 04.10. / Mi, 05.10. / Do, 06.10. / Fr, 07.10. / Sa, 08.10. / Mo, 10.10. / Di, 11.10. / Mi, 12.10. / Do. 13.10. / Fr, 14.10. / Sa. 15.10.
TICKETS / KARTENPREISE:
Woyzeck & the Tiger Lillies im Museumsquartier Halle E
Kat.A: € 65,00
Junior-Ticket (bis 16 Jahre): € 42,30
Kat.B: € 55,00
Junior-Ticket (bis 16 Jahre): € 35,80
Kat.C: € 45,00
Junior-Ticket (bis 16 Jahre): € 29,30
Kat.D: € 35,00 EUR
Junior-Ticket (bis 16 Jahre): € 22,80
Kat.E: € 25,00
Junior-Ticket (bis 16 Jahre): € 16,30
Kat.F: € 10,00 (sichteingeschränkt)
WOYZECK Tickets über Wien-Ticket: Tel: +43158885 oder auf www.wien-ticket.at
INHALT – WOYZECK
Franz Woyzeck, ein einfacher Soldat, lässt sich, um für seine Freundin Marie und für das gemeinsame uneheliche Kind zu sorgen, von seinem Hauptmann und von einem skrupellosen Arzt drangsalieren, demütigen und für Experimente missbrauchen. Als Woyzeck seine Marie mit dem Tambourmajor tanzen sieht und vom Hauptmann noch aufgehetzt wird, dass seine Marie ihn betrüge, hört Woyzeck Stimmen, die ihm befehlen, sie umzubringen.
KONTAKT / Veranstaltungsort – Woyzeck & The Tiger Lillies in Wien:
Museumsquartier Halle E + G:
Adresse: Museumsplatz 1, 1070 Wien
Tel.: +43/1/524 33 21
Mail: office@halleneg.at
Web: www.mqw.at
Bild 1: Die Brassisten, The Tiger Lillies, musikalischer Leiter Christian Kolonovits, Manni Laudenbach © VBW/www.wulz.cc
Bild 2: The Tiger Lillies Adrian Stout, Regisseurin Stephanie Mohr, Komponist & The Tiger Lillies Frontman Martyn Jaques, Ruth Brauer-Kvam, Raphael von Bargen, The Tiger Lillies Adrian Huge / © Rolf Bock
Weitere Informationen, Quelle: www.musicalvienna.at (VBW), www.wien-ticket.at
Redaktioneller Beitrag: Pamela Graf