150 Jahre Staatsoper
Kommendes Wochenende feiert die Wiener Staatsoper am Opernring ihr 150-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lädt die Staatsoper am 25. Mai zur Geburtstagsmatinee und der Festpremiere von „Die Frau ohne Schatten“ ein. Am 26. Mai gibt es zusätzlich ein Jubiläumskonzert auf dem Herbert von Karajan-Platz mit freiem Eintritt.

Wien feiert 150 Jahre Staatsoper
Ein Fest für alle: Am 26. Mai 2019 tritt die Wiener Staatsoper hinaus auf den Herbert von Karajan-Platz und wird gemeinsam mit Ensemblesängern, internationalen Gastsolisten, dem Orchester und dem Chor der Wiener Staatsoper unter der musikalischen Leitung von Marco Armiliato den öffentlichen Raum rund um das Staatsoperngebäude (die Ringstraße wird rund um die Oper gesperrt) auf unkonventionelle Weise bespielen. Präsentiert wird ein Programm quer durch die Opernliteratur. Das Konzert ist frei für alle Besucherinnen und Besucher zugänglich.
Das Konzert beginnt um 20:30 und geht bis 22:15 Uhr und ist ein Muss für alle Connaisseurs der klassischen Musik. Wer nicht dabei sein kann, kann das Konzert trotzdem via Stream und Live im ORF verfolgen.
Opernwochenende auch in Radio und TV
Neben den Konzerthighlights gibt es ein umfassendes Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Filmen und anderen Aktivitäten. Auch ORF2, ORF 3, Ö1 und 3Sat werden das Wochenende nutzen, um sich ausführlich der Wiener Oper zu widmen. Zu Erwarten sind Stücke von Wagner, Beethoven, Verdi und vielen anderen. Mehr Informationen gibt es auf der Website der Wiener Staatsoper
Alle Details: