Balkanfestival 2007
Informationen über das Programm, Preise und die Schwerpunkte des Balkan-Festivals 2007.

Balkanfestival 2007
Fr., 20. 4. 07 (20 h)/ SZENE WIEN
Festivaleröffnung mit String & Beat-Feuerwerk
EARTH WHEEL SKY BAND
(Serbien))
Eintritt: € 12,–/ € 13,50/ € 15,–
Sa., 21. 4. 07 (20 h)/ PORGY & BESS
The Godfather of Balkan Jazz
MILCHO LEVIEV & DARINKA TSEKOVA
Gäste: Otto Lechner, Martin Lubenov, A. Wladigeroff, A. Prosoroff u. a..
(Bulgaren/Österreich)
Eintritt: € 15,–
So., 22. 4. 07 (22 h)/ OST KLUB
Bären-Rap aus den Karpaten
SHUKAR COLLECTIVE
(Rumänien)
Eintritt: € 15,–
Fr., 27. 4. 07 (20 h)/ JOE ZAWINUL’S BIRDLAND
Balkan-Jazz zwischen Paris und Beirut
BACE feat. VASIL HADŽIMANOV & THEODOSII SPASSOV
(Mazedonien/Libanon/Serbien/Bulgarien)
Eintritt: € 20,–/ € 25,–
Sa., 28. 4. 07 (20 h)/ PORGY & BESS
Die slowenische Pipi Langstrumpf des Ethno-Jazz
MAJA OSOJNIK & BAND
(Slowenien/Österreich)
Eintritt: € 15,–
So., 29. 4. 07 (19.30 h)/ WIENER KONZERTHAUS
in Kooperation mit dem Wiener Konzerthaus / World -Musik der Welt
The Godfather of the Balkan-Hype
GORAN BREGOVIĆ & His Wedding and Funeral Orchestra meets
KRISTJAN JÄRVI & Absolute Ensemble
(Serbien/Bulgarien/Bosnien & Hercegovina/Estland/USA))
Eintritt: € 75,-- – € 35,--
Di., 1. 5. 07 (19.30 h)/ WIENER KONZERTHAUS
The Godfather of contemporary Greek music
in Kooperation mit dem Wiener Konzerthaus / World -Musik der Welt
GEORGE DALARAS & BAND
(Griechenland)
Eintritt: € 75,-- – € 35,--
Do., 3. 5. 07 (20 h)/ SARGFABRIK
Thrazisches Klarinettenwunder
IVO PAPASOV & ZIG ZAG TRIO
(Bulgarien)
Eintritt: € 22,–
Fr., 4. 5. 07 (20 h)/ JOE ZAWINUL’S BIRDLAND
Rockpop einer österreichischen Wahlbulgarin
ARABEL KARAJAN & THE PLEASE SHUT UP BAND
(Bulgaren/Österreich)
Eintritt: € 20,–/ € 25,–
Sa., 5. 5. 07 (20 h)/ JOE ZAWINUL’S BIRDLAND
Der Balkan fängt am Bosporus an …
LAÇO TAYFA CONNECTION VIENNA
(Österreich/Rumänien/Serbien/Mazedonien/Türkei/Tunesien)
Eintritt: € 15,–
Mi., 9. 5. 07 (20 h)/ JOE ZAWINUL’S BIRDLAND
CD-Präsentation – „A New One“
VESNA PETKOVIĆ SEPTET
(Serbien/Slowenien/Österreich/Deutschland)
Eintritt: € 18,–
Do., 10. 5. 07 (20 h)/ SARGFABRIK
Puszta-Strings & Gypsy-Sax
SÖNDÖRGÖ & FERUS MUSTAFOV
(Ungarn/Mazedonien)
Eintritt: € 22,–
Fr., 11. 5. 07 (22 h)/ OST KLUB
Der Vater aller balkanischer Undergrounds
RAMBO AMADEUS
(Serbien)
Eintritt: € 15,–
Sa, 12. 5. 07 (20 h)/ Szene Wien
Bulgarisches String-Finale!
ATESH KHAN TAYFA & DARINKA TSEKOVA
(Bulgarien)
Eintritt: € 12,–/ € 13,50/ € 15,–
DIE FESTIVAL – SCHWERPUNKTE 2007
– Starke Präsenz von Percussion. Das libanesisch-mazedonische Percussionduo BACE oder in Wien lebende Musiker wie Habib Samandi (Laço Tayfa Connection Vienna) sowie das auf Percussion (vokal und instrumental) basierende Shukar Collective.
– Starke Präsenz von Stars. Große Namen schmückt das heurige Festival: Balkan-Pionier Goran Bregović, die griechische Singer/Songwriter-Legende George Dalaras, Underground-Hero Rambo Amadeus, Milcho Leviev (der „Vater des Balkan-Jazz“), Klarinettengenie Ivo Papasov, sein mazedonisches Pendant „King“ Ferus Mustafov – und Arabel Karajan, die dem prominenten Namen durch ihre interessante Musik neuen Wert verleiht.
– Starke Präsenz von Roma. Aber fernab vom Gypsy-Brass-Monopol. Fiebrige Klarinetten- und Saxophongrooves von der Balkansüdflanke mit Ivo Papasov, Ferus Mustafov und dem jungen Erhan Mamudovski (Laço Tayfa Connection); brillanter Romaswing mit der Earth Wheel Sky Band, clubbingbompatible Vokalpercussion des Shukar Collectives und die Jazz-Gadulka der Darinka Tsekova..
– Österreichischer Balkan. CD-Präsentation der phantastischen Vesna Petković (Sandy Lopičić Orkestar, Shantel Band), Maja Osojnik, Laço Tayfa Connection Vienna
– Der Balkan hört am Rennweg auf, fängt aber in Istanbul an. Stärkere Präsenz der musikalischen Kontinuität von Balkan zu Orient: Laço Tayfa Connection Vienna, BACE (Libanon – Mazedonien – Bulgarien – Serbien), Papasov und Mustafov verkörpern ohnehin den orientalischen Balkan …
– Starke Präsenz aller Stile und Genres. Niveauvolle Ethno- und World-Musik, Underground- und Clubbingbeats (vertreten durch das Shukar Collective und mit Rambo Amadeus der wohl gewitzteste Underground aus Belgrad) und in allen möglichen Mischungsverhältnissen und stilistischen Farben – Jazz!
Text: www.balkanfever.at