CARMEN CUBANA
Die Wiener Stadthalle präsentiert Carmen Cubana, eine Latin-Pop-Oper, die Musicalfans und Opernfreunde begeistern wird. Zu sehen von 13. - 22.9. 2007.

CARMEN CUBANA
Nach dem sensationellen Erfolg im Vorjahr geht die fantastische Show 2007 auf Tournee und gastiert vom 13. bis 22.9.07 in der Wiener Stadthalle,
Halle F.
Carmen Cubana wandelt Bizets Meisterwerk, ohne dabei dessen wunderschöne Atmosphäre zu zerstören, in eine verführerische Pop-Oper. Sie beschreibt eine Frau, die eher sterben würde, sich selbst untreu zu werden. Mit den Waffen einer Frau und der Kunst der Verführung, mit Freude und als Mittel zum Zweck - ein weiblicher Don Juan von heute.
Die Geschichte:
Kuba, Sommer 1994: 32 000 Kubaner versuchen mit Booten
nach Miami zu fliehen; Carmen ist ebenfalls darunter.
Carmen Cubanas Floß kentert samt ihr und ihrer Familie, daraufhin
werden sie von amerikanischen Soldaten verhaftet und als
Gefangene im eigenen Land nach Guantánamo gebracht. Doch
Hilfe naht in Gestalt von Joe, einem schüchternen, pflichtbewussten
Soldaten, der Carmen Cubana aus Liebe zur Flucht verhilft.
Zurück in Freiheit will Carmen jedoch mehr und so verlässt sie Joe,
um ihren Traum von der großen Bühne, Ruhm und Berühmtheit,
sowie Luxus verwirklichen zu können.
Die Musik:
Die Handlung der Pop-Oper Carmen Cubana orientiert sich zwar an Bizets „Carmen“, allerdings mit moderneren Klängen aus den Musikgenres Latin, R&B, Popmusik und Klassik. So wird die Habanera – eines der berühmtesten Lieder aus Bizets „Carmen“ im R&B-Stil wiedergegeben. Escamillo, ein kubanischer Superstar, erobert mit seiner Figur in Carmen Cubana und seinem Latin-Pop die Charts. Sogar bei der „Fiesta del Fuego“ in Santiago de Cuba wird zu Salsa und Merengue Rhythmen gefeiert. Carmen Cubana ist ein Pop-Oper voller Energie und Lebensfreude mit ausdrucksstarken bewegten Bildern, die zum Mitmachen animieren.
Buch: Kim Duddy / Musik: Martin Gellner & Werner Stranka
Kim Duddy meint zu Carmen Cubana: “George Bizets Carmen ist eine der schönsten und sicherlich auch eine der meist gespielten Opern der Welt. Mit Carmen Cubana möchte ich den Geist dieser Oper erhalten, einige Original Melodien verwenden, aber dabei einen einzigartigen Sound schaffen – für unsere Carmen, die in Kuba spielt.“
Martin Gellner erklärt seinen Zugang zum Stück: „Am Anfang stand die Idee Bizets Carmen mit modernen Arrangements zu einem für ein Musicaltheater spielbarem Stück umzugestalten. Durch die intensive Beschäftigung mit dem Werk, den immer größer werdenden Respekt vor Bizets Genie, und der teilweise unmöglichen und auch unnötigen Entkopplung von Komposition und Arrangement, ergab es sich den Stoff von Prosper Mérimée auf die gleiche Art und Weise zu nutzen, wie es schon Bizet vor 130 Jahren getan hat.“
Vorstellungen & Beginnzeiten:
Donnerstag, 13. September 07: 20.00 Uhr
Freitag, 14. September 07: 20.00 Uhr
Samstag, 15. September 07: 20.00 Uhr
Donnerstag, 20. September 07: 20.00 Uhr
Freitag, 21. September 07: 20.00 Uhr
Samstag, 22. September 07: 20.00 Uhr
Kartenpreise: € 62,- / 52,- / 42,- / 34,-
Karten zu kaufen an den Kassen der Wiener Stadthalle, unter www.stadthalle.com, 01/79 999 79,
bei Österreich-Ticket unter
www.oeticket.com und 01/96 0 96
in allen Filialen der Bank Austria Creditanstalt,
Ermäßigung für Clubmitglieder unter
www.clubticket.at und 01/24 9 24
bei Ticket Online Austria unter
www.ticketonline.at und 1/88 0 88
Ab August 2007 auf Tournee!
MÜNCHEN, Deutsches Theater 21.8. bis 9.9.2007
WIEN, Wiener Stadthalle Halle F 13.9. bis 22.9. 2007
weitere Termine in Planung