FIVB Beach Volleyball Weltmeisterschaften 2017 presented by A1
Von 28. Juli bis 6. August 2017 fliegen auf der Donauinsel die Bälle! Die FIVB Beachvolleyball Weltmeisterschaften presented by A1 finden das 1. Mal in Wien statt. Tickets, Preise, Spielplan und Programm auf einen Blick.

Hannes Jagerhofer, der Organisator des Mega-Events:
"Mit den Weltmeisterschaften 2017 in Wien, wird ein Traum wahr werden!“
Denn seit 21 Jahren fand die Weltmeisterschaft in Klagenfurt statt, heuer wird das Spektakel das erste Mal in Wien auf der Donauinsel abgehalten. 10 Tage soll das Event dauern und wird mit internationalen Highlights und Veranstaltungen, neben dem Volleyball-Sport, für Groß und Klein, glänzen.
Insgesamt treten bei der WM 2017 jeweils 48 Männer- und Frauenteams (somit 192 aktive Spieler) an, die sich in der Vorrunde, bestehend aus zwölf Vierergruppen, im Modus "Jeder gegen Jeden" bewähren müssen. Nur die Gruppensieger, und Gruppenzweiten, sowie die acht besten Gruppendritten, qualifizieren sich letztendlich für die entscheidenden K.O.-Runden.
Österreich ist als Gastgeber mit sagenhaft 7 Teams vertreten, in Summe spielen insgesamt 40 Nationen gegeneinander.
Die Meister und Vizemeister der letzten Jahre auf einen Blick:
Frauen
Jahr | Ort | Gold | Silber |
1997 | Los Angeles | Sandra Pires / Jackie Silva (BR) | Arce /Mc Peak (USA) |
1999 | Marseille | Adriana Behar/ Shelda Bede (BR) | Davis/ Jordan (USA) |
2001 | Klagenfurt | Adriana Behar/ Shelda Bede (BR) | Sandra Pires/ Minello (BR) |
2003 | Rio de Janeiro | Walsh/ May (USA) | Behar/ Bede (BR) |
2005 | Berlin | Walsh/ May-Treanor (USA) | França/ da Silva (BR) |
2007 | Gstaad | Walsh/ May-Treanor (USA) | Tian Jia/ Wang Jie (CHN) |
2009 | Stavanger | Ross/ Kessy (USA) | França/ da Silva (BR) |
2011 | Rom | Franca/ da Silva (BR) | Walsh/ May-Treanor (USA) |
2013 | Stare Jabłonki | Xue Chen/ Zhang Xi (CHN) | Borger/ Büthe (DE) |
2015 | Den Haag | Ágatha Bednarczuk / Bárbara Seixas (BR) | Lima/ Alves (BR) |
Männer
Jahr | Ort | Gold | Silber |
1997 | Los Angeles | Guilherme / Pará (BR) | Ceman / Whitmarsh (USA) |
1999 | Marseille | Emanuel / Loiola (BR) | P. Laciga / M. Laciga (CHE) |
2001 | Klagenfurt | Conde / Baracetti (ARG) | Ricardo / Loiola (BR) |
2003 | Rio de Janeiro | Emanuel / Ricardo (BR) | Holdren / Metzger (USA) |
2005 | Berlin | Fábio Luiz / Márcio Araújo (BR) | Heyer / P. Laciga (CHE) |
2007 | Gstaad | Rogers / Dalhausser (USA) | Barsuk / Kolodinski (RUS) |
2009 | Stavanger | Brink / Reckermann (DE) | Harley / Alison (BR) |
2011 | Rom | Emanuel / Alison (BR) | Márcio Araújo / Ricardo (BR) |
2013 | Stare Jabłonki | Brouwer / Meeuwsen (NLD) | Ricardo / Filho (BR) |
2015 | Den Haag | Alison / Bruno Schmidt (BR) | Nummerdor / Varenhorst (NLD) |
Tickets und Preise der Beachvolleyball WM
Grundsätzlich ist der Eintritt frei, man benötigt keine Tickets um auf das Veranstaltungsgelände zu gelangen. Da jedoch speziell an den Wochenenden mit einem erhöhten Andrang gerechnet wird, wird im Vorfeld eine begrenzte Anzahl an Tickets ausgegeben, um einen geordneten Einlass zu garantieren.
Ticket-Kombinationen Kosten
Beach ID – ab 4 € pro Tag
- ganztägiger Zutritt (28. Juli – 2. August)
- Zutritt zum Veranstaltungsgelände und der Beach Village
- KEIN fixer Sitzplatz
Beach Island Pass – ab 16 € pro Tag
- ganztägiger Zutritt (3. – 6. August)
- Zutritt zum Veranstaltungsgelände und der Beach Village
- Zutritt zur Jugend- und Freizeitmesse
- KEIN fixer Sitzplatz
Medal Matches – ab 85 € pro Session
- Garantierter Sitzplatz für das Bronze- und Gold-Medal-Match
- Alle Leistung des Beach Islands Passes inkludiert
Beach Friends Lounge – ab 228 € pro Tag
- Geöffnet von 28. -30. Juli und 4. – 6. August
- Zugang zur Beach Friends Lounge mit reserviertem Tribünenbereich
- Food Stations und Appetizers (nur zu gewissen Zeiten)
- Open Bar (Wein & Bier, alkoholfreie Getränke)
- Zutritt zu den offiziellen Beach Party Nights
- Alle Leistungen der Beach ID oder des Beach Island Passes
VIP Champion Club
- von 4.-6. August
- Inkl. Zugang zu Champions Club, mit reserviertem Tisch
- DO & CO Catering und Open Bar
- Zutritt zu Beach Party Nights
- Leistungen der Beach ID & Beach Island Pass inkludiert
VIP Diamond Package
- von 28. – 30. Juli und 4. – 6. August
- Zugang zum VIP Champions Club & zur exklusiven Diamond Lounge mit reserviertem Sitzplatz
- Reservierter, überdachter Tribünenbereich, Reservierter Parkplatz
- DO & CO Full Service Catering
- Zutritt zu den offiziellen Beach Party Nights
- Exklusive Backstage-Führung über das Veranstaltungsgelände
- Leistungen der Beach ID bzw. des Beach Island Passes inkludiert
Alle Tickets sind über die Wien-Ticket erhältlich.
Spielplan Beachvolleyball WM
Um mit unseren heimischen Beachvolleyball-Kämpfern ausgiebig mitfiebern zu können, haben wir hier alle Termine für Sie auf einen Blick zusammengefasst. Alle Spiele der Österreicher und Österreicherinnen finden im Center Court des Areals statt, Ausnahme ist nur das Match Strauss/ Holzer vs. Branagh/ Walsh am 1. August um 12:30 - welches am Side Court 3 stattfindet -
Die Österreichischen Teams, Spieler und Spielerinnen kämpfen um den Weltmeisterschaftstitel:
Wann? | Wer? | Gegen? |
28. Juli - 13:00 | Plesiutschnig/Rimser | Evandro/ Andre Loyola (BRA) |
28. Juli - 15:00 | Schützenhöfer/ Schwaiger | Radarong/ Udomchavee (THA) |
28. Juli - 16:00 | Doppler/ Horst | Salemi/ Raoufi (IRI) |
28. Juli - 19:00 | Ermacora/ Pristauz-Telsnigg | Gavira/ Herrera (ESP) |
29. Juli - 13:00 | Dressler/ Kunert | Diaz/ Gonzalez (CUB) |
29. Juli - 15:00 | Winter/ Seidl | Brunner/ Patterson (USA) |
29. Juli - 16:00 | Schützenhöfer/ Schwaiger | Birlova/ Makroguzova (RUS) |
29. Juli - 17:00 | Strauss T./ Holzer | Larissa/ Talita (BRA) |
30. Juli - 12:00 | Ermacora/ Pristauz-Telsnigg | Pedlow/ Schachter (CAN) |
30. Juli - 14:00 | Strauss T./ Holzer | Bieneck/ Schneider (GER) |
30.Juli - 16:00 | Plesiutschnig/Rimser | Davidova/ Shchypkova (UKR) |
30. Juli - 19:00 | Doppler/ Horst | Nusbaum/ Vandenburg (CAN) |
31. Juli - 12:00 | Dressler/ Kunert | Álavaro Filho/ Saymon Barbosa (BRA) |
31. Juli - 16:00 | Schützenhöfer/ Schwaiger | Kolocova/ Kvapilova (CZE) |
31. Juli - 19:00 | Winter/ Seidl | Solberg/ Varvalhaes (BRA) |
01. August - 11:30 | Plesiutschnig/Rimser | Mashkova/ Samalikova (KAZ) |
01. August - 15:30 | Ermacora/ Pristauz-Telsnigg | Candra/ Ashfiya (INA) |
01. August - 18:45 | Doppler/ Horst | Saxton/ Schalk (CAN) |
01. August - 12:30 | Strauss T./ Holzer | Branagh/ Walsh (USA) |
02. August -10:30 | Winter/ Seidl | Naidoo/ Williams (RSA) |
02. August - 11:30 | Dressler/ Kunert | Williams D./ Phillip (TTO) |
>> Alle weiteren Matches, Uhrzeiten und Veranstaltungsorte sind über den Court Schedule auf der Website der Beachvolleyball WM abrufbar.
Hotels und Unterkünfte in unmittelbarer Nähe des Beachvolleyball WM Courts
Auf der nachfolgenden Karte finden Sie alle Hotels, Pensionen und Unterkünfte in unmittelbarer Nähe des Beachvolleyball Geländes, darunter eine Liste mit genaueren Angaben zu den Kosten und die exakte Entfernung der Unterkunft zum Center Court.
Die Preise gelten als Richtlinie (Stand: 28. Juni), für die sofortige online Buchung der Zimmer, klicken Sie auf die Preisangabe der Hotels.
Hotel | Adresse | Entfernung | Preise |
HI Hostel Vienna Brigittenau | Adalbert-Stifter Straße 73,1200 Wien | 1,1 km | ab 19,5 € |
Ibis Budget Wien Messe | Lassallestraße 7, 1020 Wien | 3,7 km | ab 48 € |
Amici Apartments | Meldemannstraße 15, 1200 Wien | 1,4 km | ab 49 € |
JR City Apartments Vienna | Leystraße 79,1200 Wien | 1,6 km | ab 61 € |
Ibis Wien Messe | Lassallestraße 7A, 1020 Wien | 3,7 km | ab 63 € |
Austria Tend Hotel Lassalle | Engerthstraße 173-175, 1020 Wien | 3 km | ab 72 € |
Hotel Karolinenhof | Jedleseer Straße 75, 1210 Wien | 2,1 km | ab 76 € |
Vienna Grand Apartments DANUBE | Floridsdorfer Hauptstraße 34, 1210 Wien | 1,4 km | ab 80 € |
Hotel Novotel Suites Wien City | Radingerstraße 2, 1020 Wien | 3,5 km | ab 86 € |
Arcotel Kaiserwasser | Wagramer straße 8, 1220 Wien | 3,3 km | ab 90 € |
Harry's Home Hotel Wien | Handelskai 94-96, 1200 Wien | 1,4 km | ab 90 € |
FourSide Hotel & Suites Vienna | Freytaggasse 25-27, 1210 Wien | 2 km | ab 90 € |
Hotel NH Danube City | Wagramer straße 21, 1220 Wien | 3 km | ab 112 € |
Meliá Vienna | Donau City Straße 7, 1220 Wien | 2,8 km | ab 119 € |
Park Inn by Radisson Uno City | Wagramer Straße 16-18, 1220 Wien | 3 km | ab 149 € |
Checkvienna | Lassallestraße 26, 1020 Wien | 3,6 km | ab 169 € |
>> Zum Lageplan der Beachvolleyball WM
Party Highlights rund um die Beachvolleyball Weltmeisterschaft
Das Main Event ist und bleibt die Beachvolleyball Weltmeisterschaft, alle Teams, Spieler und den Timetable des Main Courts findne Sie weiter oben beim Court Schedule, hier sind alle Spiele die am Center Court, sowie auf den beiden Side Courts stattfinden verzeichnet.
Doch neben der Action im Sand, gibt es auch täglich Parties und Unterhaltung im Beach Village, genauer gesagt im White Pearl Beach Club (presented by Saalbach). Erfrischende Drinks, coole Musik und gemütliche Sonnenliegen mit direktem Blick auf die Videowand des Public Viewing Bereiches, erwarten Sie hier. Nach dem letzten Spiel startet hier der SunDowner mit internationalen DJs und unterschiedlichen Live-Acts.

Besonderes Highlight: Wine Tasting @ the Beach am 02. August im VIP Bereich, von 15:00 -21:00 Uhr
Kosten: 35 € (29 € VVK)
Inklusive:
- 50 verschiedene Weinanbieter bieten ihre Weine zur Verkostung an
- Trinkwasser/ Mineralwasser und Weißbrot
- lokale Häppchen (Aufpreis)
- Zutritt zum Veranstaltungsgelände & Beach Village
Tickets gibt es hier!
Swatch Beach Boat - das heißeste Side Event der WM
Der schwimmende Party-Hotspot während der Beachvolleyball Weltmeisterschaft in Wien ist das Swatch Beach Boat! Das DSG Schiff MS Admiral Tegetthoff, mit 63,4 Metern Länge und knapp 10 Metern Breite wird umgebaut und aufgerüstet, um drei Mal täglich von Freitag 04. August bis Sonntag 06. August von der Anlegestelle am Handelskai aus, seine Runden zu drehen. Pro Fahrt werden 2,5 Stunden Partyfeeling garantiert, verschiedene Top DJ's heitzen das Deck mit unterschiedlichsten Musik Styles ein und ein gratis Willkommensgetränk ist auch inklusive.
Das Swatch Beach Boat legt zu folgenden Zeiten ab:
Donnerstag, 03. August - 16:00
Freitag, 04. August - 13:30, 17:00, 20:30
Samstag, 05. August - 13:30, 17:00, 20:30
Sonntag, 06. August - 10:30. 14:00, 17:30
Beach Boat Kosten: 29 € pro Person - Tickets jetzt online kaufen!
>> Weitere Parties, Events und Veranstaltungen in Wien?
Party im Library Center der WU Wien
Am 4. und 5. August findet im Library-Center, in der Mensa und auf der 6000m² großen Freiflächr der Wirtschaftsuniversität Wiens, die heißeste Side Party der WM statt. Auf verschiedenen Floors, mit den angesagtesten DJs und special guests Conchita Wurst und Rene Rodriguez, wird die WU gerockt!
Auch das große Finale wird am 6. August in der Wirtschaftsuniversität Wien gefeiert, ab 22 Uhr wird im Rahmen der Champions Night an der WU, gemeinsam mit den Champions der WM gefeiert. Karten gibt es im VVK um 10 € und an der Abendkasse um 12 €.
Wettervorhersage für die Beachvolleyball WM
Eines vorweg: Wetter-Prognosen über einen Zeitraum von mehr als vier oder fünf Tagen sind zwar machbar, aber nicht zuverlässig. Eine exakte Vorhersage für das Event kann man nur zeitnah erstellen – schauen Sie also bitte kurz vor dem Beginn der Beachvolleyball-WM regelmäßig auf stadt-wien.at vorbei, wir werden die Prognose hier laufend aktualisieren.
Eine erste grobe Einschätzung liefert allerdings die Saisonprognose der Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG): Die Experten rechnen für den heurigen Juli und August mit überdurchschnittlichen Temperaturen. Das langjährige Monatsmittel der Lufttemperatur (Messreihe 1981-2010) für Wien beträgt im Juli 21,2 °C und im August 20,8 °C.
Weil die Tage des Monatswechsels von Juli zu August statistisch außerdem die wärmsten Tage des Jahres sind, können sich Athleten und Besucher getrost auf eine Hitzeschlacht mit Höchstwerten jenseits der 30-Grad-Marke einstellen. Gut möglich, dass sich sogar ein neuer Allzeit-Hitzerekord für Wien ausgeht – der aktuelle Rekordwert wurde am 8. August 2013 gemessen und liegt bei 39,5 °C.
Die offizielle Webseite der Beachvolleyball WM 2017!
Ein guter Tipp dabei? Teile es mit deinen Freunden.
Cooler Event, tolles Match von Schützenhöfer/Schwaiger gesehen. Super Spiel von beiden Teams.
Ein dickes MINUS: Die WEGE. Es gibt nur einen EINGANG. Man umkurvt das Gelände, viel zu weitläufig abgesperrt.
TIPP: Den kürzesten Weg , wo man reindarf, gibts von der U6 Handelskai.
Es ist 5min Umweg ...
Helmut Meier, 28.07.2017 um 16:01Absolute Frechheit: Sperren die schon eine Woche vor Beginn den kompletten Durchgang über die Insel, so dass ich auf meinem Arbeitsweg einen irren Umweg hab, und dann hängen sie noch nicht mal bei der U-Bahn-Station ein Hinweisschild auf, sodass man über die ganze Brücke latscht und dann wieder zurück muss oder mit Riesenumweg rundherum. So deppert sind sie nicht mal beim Donauinselfest, aber da kassieren sie ja auch nicht. Super Planung! Anrainer sind ja wurscht, weil mit denen ist ja kein Geld zu machen!
Claudia Steinkogler, 24.07.2017 um 05:43