BMW 135i Performance
Der aktuelle Autotest zum BMW 135i Performance. Ob der neue BMW hält was er verspricht erfahren sie hier

Der BMW 135i Performance bietet 306 PS, 5,3 Sekunden auf 100km/h und die Möglichkeit Performance-Tuning zu bestellen. Wie es mit Handling, Verbrauch, Sound, Comfort etc. beim BMW 135i Performance aussieht erfahren sie im Testbericht.
Aussehen - Comfort
Der BMW 135i Performance weiss als Kompaktwagen und Nachfolger des Alt-Dreiers mit seinem Aussehen zu gefallen. Vorallem die 28 Einzelteile, die auf Wunsch geordert werden können, machen den BMW 135i Performance zu einem richtigen Modellauto, dass man gestalten kann wie man möchte. Vorallem vom optionalen Schalldämpfersystem wird berichtet, dass eigentlich nur Sportwagen einen gleichen Sound beim Gasgeben machen. Ein, für Sportautofans geniales Detail, ist das Display am Lenkrad-Kranz, welches den optimalen Schaltzeitpunkt, sowie eine Stoppuhr und die Fliekräfte anzeigt. Die Sportsitze des BMW 135i Performance sind wohl die bequemsten, die man in einem Serienwagen wohl finden kann. Aussehen und Comfort sind also absolut top!
Der Dreiliter-Sechszylinder Doppelturbo machts möglich: Die Leistungsdaten des BMW 135i Performance sind übrigens nahezu ident mit dem Porsche Cayman S!
Fahrleistung - Verbrauch
Die Fahrleistung des BMW 135i Performance ist, wie schon oben erwähnt, nicht in der Liga von VW Golf etc. sondern in der Königsklasse. Der Verbrauch ist dabei akzeptabel: 9,2 Liter auf 100 Kilometer; für einen 306 PS starken Motor recht gut! Wer allerdings kräftig aufs Gas tritt, muss wohl regelmässig mit einem tieferen Griff in die Tasche rechnen.
Den Bericht zum neuen BMW 120i Cabrio finden sie hier, mehr Informationen zu BMW hier.