Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Auto Leasing: Kfz Leasing

Auto leasen - eine Alternative
Auto Leasing ist eine seit Jahren wachsende Alternative zum traditionellen Barkauf. Allerdings gibt es einige Dinge die man beachten muss, wenn man sich für das Auto Leasing entscheidet. Hier ein schneller Überblick zum Thema Kfz Leasing.
Inhalt
Jetzt Leasing Angebot einholen
Was ist Auto Leasing eigentlich?
Auto Leasing, oder auch Kfz Leasing, ist im Grunde nichts anderes als ein spezieller Mietvertrag. Das Wort leasen kommt aus dem englischen und bedeutet Mieten, bzw. Pachten. KFZ Leasing ist allerdings unter keinen Umständen mit einem Ratenkauf zu verwechseln, denn bei einem Ratenkauf geht das Objekt nach der letzten Rate ins Eigentum über. Beim Auto Leasing wird nur der Wertverlust während der Laufzeit bezahlt. Am Ende des Vertrages kann auf ein neues Fahrzeug umgestiegen werden, der Vertrag verlängert oder das Fahrzeug angekauft werden.
Wie lange dauert ein Leasingvertrag?
Grundsätzlich ist die Dauer des Vertrages variabel. Die maximale Vertrags-Laufzeit liegt bei 84 Monaten bzw. sieben Jahren. Die meist üblichen Laufzeiten sind 48 oder 60 Monate. Im Vertrag werden auch die gefahrenen Kilometer pro Jahr festgelegt.
Was kostet Auto Leasing?
Die monatliche Rate beim Auto Leasing hängt unter anderem von der Anzahlung ab. Sie kann zwischen 20 und 40 Prozent (jedoch maximal 50 Prozent) des Neuwagenpreises betragen. Die Leasingrate wird zusätzlich durch Leasinglaufzeit und die gefahrenen Kilometer/Jahr beeinflusst. Alle Komponenten werden auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt.
Besonders wichtig beim neuen Auto
Bei Neufahrzeugen sollte man die vorgeschriebenen Service-Intervalle einhalten – schon alleine wegen Gewährleistungsfristen. Unfälle, Kratzer usw. mindern den Wert des Fahrzeuges und können bei der Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands des Fahrzeugs teuer werden.
Daher empfiehlt sich eine Kaskoversicherung abzuschließen. Bei vielen Leasingunternehmen ist der Abschluss einer Vollkaskoversicherung für das Fahrzeug verpflichtend.
Um sich über die verschiedenen Möglichkeiten von KFZ Versicherungen zu informieren, gehen sie zu KFZ Versicherungen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
Robert
07. April 2011 - 15:13 Uhr
Und was ist mit der Anzahlung, kriegt man die zurück? Ist es etwa wie eine Kaution?