Ganymed in Love: Die Liebe zieht ins KHM
13. 03. - 15.06.2019: Bei der Ganymed in Love werden bereits zum sechsten Mal die Gemälde des KHM zum Leben erweckt. Die diesjährige Ganymed widmet sich dabei dem Thema Liebe. Zahlreiche Musiker, Schauspieler und Künstler erzählen dafür von den unterschiedlichen Seiten der Liebe.

Ganymed 2019: Ganymed in Love
Die Liebe zum Leben, die Liebe zur Menschlichkeit, die Liebe zur Kunst. Sie alle sind in den zahlreichen Gemälden im Kunsthistorischen Museum vertreten. 30 Künstler – darunter Schauspieler, Musiker und Tänzer, wollen die Emotionen dieser Gemälde jetzt zu neuem Leben erwecken. Bei der Ganymed in Love erzählen sie deshalb von Sehnsüchten, vom Begehren und den Verstrickungen der Liebe. Helfen sollen dabei unter anderem Texte von William Shakespeare, Franz Schuh Jean-Philippe Toussaint, ruth weiss, Lize Spit, Milena Michiko Flasar und Martin Pollack sowie Szenen mit Lukas Lauermann, Golnar Shahyar, Mira Lu Kovacs, Rania Ali, Christian Nickel, Sabine Haupt, Ulli Maier und vielen anderen.
Szenen und Gemälde
- Der Vater, der Sohn, ein Bruder und ein Gleichnis (Franz Schuh) Gemälde: Gleichnis vom verlorenen Sohn von Pompeo Batoni (gespielt von Peter Wolf)
- Venus und Adonis (William Shakespeare) Gemälde: Venus und Adonis von Annibale Carraci (gespielt von Petra Gstrein und Lukas Lauermann)
- Die Hände (Jean-Philippe Toussaint) Gemälde: Rosenkranzmadonna von Caravaggio (gespielt von Christian Nickel, begleitet von gebärdensprachigem Ensemble)
- Blind Love (Matthias Loibner) Gemälde: Blinder Drehleierspieler von Francesco de Herrera (gespielt von Matthias Loibner)
- Rania‘s Love Gemälde: Kirschenmadonna von Tizian (gespielt von Rania Ali)
- torch song (Ruth Weiss) Gemälde: Heilige Margarete von Raffael (gespielt von Martin Eberle und Manaho Shimokawa)
- A place in the heart (Gabbeh) Gemälde: Bauernhochzeit von Pieter Bruegel (gespielt von Golnar Shahyar, Mona Matbou Riahi und Manu Mayr)
- Frigide (Lize Spit) Gemälde: Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers von Joseph Heintz (gespielt von Johanna Prosl)
- Vergissmeinnicht (Milena Michiko Flasar) Gemälde: Alte Frau von Gerard Dou (gespielt von Sabine Haupt/Ulli Mair)
- An apple a day (Benny Omerzell und Martin Ptak) Gemälde: Adam und Eva von Hans Memling (gespielt von Benny Omerzell und Martin Ptak)
- Erdgeflüster (Martin Pollack) Gemälde: Gewitterlandschaft von Peter Paul Rubens (gespielt von Bert Oberdorfer)
- Remember Me (Mira Lu Kovacs) Gemälde: Das Haupt der Medusa von Peter Paul Rubens (gespielt von Mira Lu Kovacs)
Termine und Tickets
Premiere: Mittwoch, 13. März 2019
Weitere Vorstellungen:
- Mittwoch, 20.03.2019
- Samstag, 30.03.2019
- Samstag, 6.4.2019
- Mittwoch, 10.4.2019
- Mittwoch, 24.4.2019
- Samstag, 4.5.2019
- Samstag, 11.5.2019
- Mittwoch, 15.5.2019
- Mittwoch, 22.5.2019
- Samstag, 25.5.2019
- Mittwoch, 29.5.2019
- Mittwoch, 5.6.2019
- Samstag, 15.6.2019
Termine jeweils von 19 bis 22 Uhr, Einlass ab 18:15 Uhr
Zusatzvorstellung für einen guten Zweck
GANYMED IN LOVE findet in Kooperation mit der CARITAS statt. Am 25. April 2019 deshalb eine Ganymed-Sondervorstellung in der Carla am Mittersteig statt. Der Gesamterlös der Sondervorstellung geht an das Caritas Projekt Frauen in Not. Die Tickets für die Sondervorstellung sind ebenfalls online und an der Tageskassa erhältlich.
Tickets
Eintritt regulär: 42 Euro
Eintritt ermäßigt (Studenten, Schüler, Zivildiener, Personen mit Behinderung, Hunger auf Kunstt und Kultur): 22 Euro
Tickets gibt es an der Kassa beim Kunsthistorischen Museum sowie online.
Mehr zu den Ausstellungen im Kunsthistorischen Museum
Alle Infos zu den Wiener Museen
Lust auf Kunst und Kultur? Bei stadt-wien.at gibt es die besten Tipps!
Alle Infos zur Ganymed gibt es auch auf der Ganymed-Webseite