Ronacher Theater Sanierung - Bühne mit neuem Hochglanz
Das Ronacher Theater wurde im Zuge einer Funktionssanierung von 2005 bis 2008 umgebaut. Mit Generalplanung und Baumanagement wurden die Weichen für einen neuen, optimalen wirtschaftlichen Theaterbetrieb gelegt. Der Schwerpunkt der Ronacher Theater Sanierung lag speziell auf dem Bereich Bühne und Bühnentechnik.

Das RONACHER wurde umgebaut
Ronacher Theater Funktionssanierung 2005 bis 2008
Das Team um Günther Domenig (Architektur Consult ZT GmbH und Architekt Dipl.-Ing. Gerhard Wallner) ist der Generalplaner für die umfassende Funktionssanierung des RONACHER. Die Firma Lorenz Consult ist für das Baumanagement verantwortlich.
Hauptaugenmerk der RONACHER THEATER Sanierung liegt auf der Schaffung von Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Theaterbetrieb:
- Verbesserung der Sichtverhältnisse und Sitzverhältnisse im Parkett
- Verbesserung Akustik
- Vergrößerung des Orchestergrabens
- bessere Belüftung und Entlüftung
- Verbesserung der Pausenraumsituation und der Sanitäreinrichtungen
- Erschließung der Fluchtwegsituation
- Sanierung des Bühnenbereiches und der Bühnentechnik
- Herstellung einer bühnentechnischen Anlage
- Verlegung der Anlieferung in die Schellinggasse (derzeit nur über ´Elefantenstiege´/Himmelpfortgasse)
- Adaptierung vorhandener und Schaffung zusätzlicher Garderoben und Aufenthaltsräume für das künstlerische und operative Personal des RONACHER THEATER
- Schaffung eines Probenraumes und einer Kantine
Die Wiedereröffnung des RONACHER THEATER fand am 30. Juni 2008 im Zuge der Premiere des Musicals THE PRODUCERS statt.
Quelle: www.musicalvienna.at