Phantastischer Realismus
Im Belvedere ist mit der Wiener Schule des Phantastischen Realismus von 20.Mai bis 14. September 2008 einem spezifisch wienerischem Phänomen des 20. Jahrhunderts eine Ausstellung gewidmet.
Im Belvedere ist mit der Wiener Schule des Phantastischen Realismus von 20.Mai bis 14. September 2008 einem spezifisch wienerischem Phänomen des 20. Jahrhunderts eine Ausstellung gewidmet.
Das Leopold Museum Wien zeigt vom 16. Mai bis 7. September 2008 eine ungewöhnliche Ausstellung, die Moderne Kunst der Färöer Inseln.
Das KunstHausWien zeigt vom 3. Juli bis 9. November 2008 eine große Werkschau des Schweizer Künstlers Jean Tinguely.
Ein Lustspiel in 3 Aufzügen. Lügen, Lieben und Intrigen im Berlin der 50er Jahre - Gegensätze ziehen sich an oder doch nicht?! Ab 18.April!
Im Wiener Gasometer läuft eine Ausstellung die nicht nur bei Anatomie-interessierten Studenten und Schülern starke Eindrücke hinterlässt.
Das forum frohner zeigt in seiner Frühjahrsschau 2008, ab 02.03., Aquarelle und Zeichnungen von Stifter, sowie Werke von Frohner und Hrdlicka. Eine Gegenüberstellung.
TUTANCHAMUN UND DIE WELT DER PHARAONEN ist der Titel einer spektakulären Ausstellung, die bis 28. September im Museum für Völkerkunde zu sehen ist.
Zum 80. Geburtstag des bedeutendsten Karikaturisten Österreichs zeigt das Karikaturmuseum Krems in einer Jubiläumsschau über 200 Karikaturen, Fotografien, uvm. Ab 16.03.2008!
Muschis on Tour - Höhlenwanderung: Die Vagina mit ihrer erotischen und symolischen Kraft - Installation ab 16. Februar in Wr. Neustadt.
Oskar Kokoschka im Unteren Belvedere. Unter dem Titel OSKAR KOKOSCHKA, TRÄUMENDER KNABE – ENFANT TERRIBLE ist bis 12. Mai 2008 dem Frühwerk Kokoschkas eine Ausstellung gewidmet.
Themenbereiche: Fußball-Europameisterschaft - Ironimus - Erotik in KarikaturenDer Ball 08Karikaturen zur Europameisterschaft5. Februar bis 29. Juni 2008IRONIMUSOhne Leichtsinn geht es nicht!15. März bis 29. Juni 2008Erotik...
Tutanchamun Pharao Ausstellung in Wien - eine Ausstellung über den prominentesten Pharao des Alten Ägypten im Museum für Völkerkunde Wien.
Die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zeigt bis 9.3.08 die Ausstellung Traum vom Süden - Niderländer malen Italien.
Informationen über die Fotoausstellung des französischen Fotografen GUY BOURDIN im KunstHaus Wien
Orientalische Musik, Gesang und Tanz, sowie kulinarische Genüsse aus dem Orient.DERWISCH ERZÄHLT II - neue Geschichten. Termine im Dezember mit Silvestergala!
Tschechische Malerei im Leopold Museum - Jan Kupecky Portraits - ein Querschnitt durch die tschechische Kunstgeschichte vom 18. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.
Tizian: Bis 6. Jänner wird im KHM eine einmalige Ausstellung über das späte Werk des größten Künstlers der venezianischen Malerei der Renaissance geboten.
Die Ausstellung „RÄUME DES ERZÄHLENS“ von Matthias Kralj im Österreichischen Theatermuseum zeigt Bühnenbildentwürfe, Figurinen, Bühnenbildmodelle, Aufführungsfotos und Kostüme.
Leopold Museum: Österreichische Kunst der Zwischenkriegszeit - eine umfassende Schau anhand von rund 150 Exponaten der Malerei, Grafik, Photografie und Skulptur aus den Jahren 1918 bis 1938.
Kunstmeile Krems: Neue Ausstellungen ab 13.10. 2007 in der Kunsthalle Krems, gleichzeitig 5-Jahres-Feier der Factory in Krems.
Meisterwerke der brasilianischenKunsthalle Krems: Brasilien - Malerei des 19. Jahrhunderts aus dem Museu Nacionalde Belas Artes, Rio de Janeiro, der Pinacoteca do Estado
Die Volksoper Wien startet mit einem Volksopernfest, am 05.09., ab 10h, in die neue Saison. Programmpunkte vor / im Opernhaus laden zum Mitmachen ein; außerdem: Kostüm- und Requisiten-Flohmarkt.
Informationen über die Operette Gräfin Mariza an der Volksoper Wien.
Informationen über die Operette Der Kuhhandel.
Stetig waechst die Zahl der Bild- und Tontraeger, die Hoehepunkte desRepertoires der Volksoper Wien festhalten. Soeben erschienen ist die DVD von Kienzls *Der Evangelimann“ derVolksoper Wien, einer der spektakulaersten...
Harald Serafin wieder ab 5.9. in der "Lustigen Witwe" an der Volksoper - Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Volksoper an Harald Serafin am13. September Noch bevor Harald Serafin im Theater an der Wien als Danilo...
Marcel Prawy war viel mehr als der "Opernfuehrer", er war auch Operettenfachmann und Musical-Produzent. Dass es ihm das Musiktheater in seiner ganzen Breite angetan hatte, konnte Marcel Prawy nirgends besserbeweisen und umsetzen...
Roter Oktober, so nennt sich das Oktoberprogramm des Theaters im Nestroyhof. In Zusammenarbeit mit wiener wortstaetten entstanden spannende neue Stücke.
Der amerikanische Künstler Philip Guston wird bis 25.11.2007 mit Arbeiten auf Papier in der Albertina präsentiert Der Schwerpunkt liegt auf seinem 92 Exponate umfassenden Spätwerk.
Informationen über den Erfolg des Mozartjahres 2006.
Informationen über Mozarts Rache, eine Ausstellung im Mozarthaus Vienna.
Informationen über das Multimediakonzept des Mozarthauses Vienna, das eben ausgezeichnet wurde.
Informationen über das Mozarthaus in Wien
Informationen über Liquid Logic, eine Ausstellung im Wiener MAK.
Informationen über die Events des MAK Wien im Jänner 2007.
Informationen über die MAK Nite im April 2007 mit Modeaktionen, Musikaktionen und Ausstellungseröffnungen im MAK im 1. Wiener Gemeindebezirk.
Informationen über das Nite Special im MAK Wien. Gleichsam als Finissage zu den Feierlichkeiten im Sigmund Freud-Jubiläumsjahr versteht sich die Ausstellung „Talking Cure / Talking Cube.
Informationen über die Hommage an Domenico Martinelli im Liechtenstein Museum Wien.
Die Malerfamilie Alt. Jakob, Rudolf und Franz Alt aus der Sammlung der Raiffeisen Zentralbank Im Rahmen der Sonderausstellung „Biedermeier im Haus Liechtenstein“ präsentiert das Liechtenstein Museum die gesamte „Alt –...