Freie Wohnungen und Reihenhäuser im Bezirk Mistelbach
Leben in der ländlichen Idylle des Weinviertels und doch nur einen Katzensprung von Wien entfernt. Finden Sie hier geförderte Wohnungen und Reihenhäuser im Bezirk Mistelbach.

Der Bezirk Mistelbach liegt im Herzen des Weinviertels und ist der zweitgrößte Bezirk des Bundeslandes Niederösterreich. Im Norden grenzt der Bezirk an die Tschechische Republik. Von familienfreundlichen, kleinen Reihenhäusern bis hin zu modernen Mehrfamilienhäusern mit hoher Wohnqualität deckt die NÖ Wohnbaugruppe mit ihren Projekten eine große Bandbreite ab.
- Jetzt freie Wohnungen und Reihenhäuser im Bezirk Mistelbach ansehen
- Rufen Sie uns gleich an und wir informieren Sie gerne über unser Wohnungsangebot - Tel.: 02236 405 oder 02236 44800
Aktuelles Wohnprojekt in Asparn an der Zaya
Ein besonderes Beispiel für gelungenen Wohnbau ist die Wohnhausanlage in Asparn an der Zaya, Metternichstraße. Hier wird eine Wohnhausanlage bestehend aus vier Häusern mit insgesamt 29 Wohnungen in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung errichtet.

Die Beheizung der Wohnhäuser erfolgt über eine Wärmepumpe, die sich jeweils am Dachgeschoß der einzelnen Wohnblöcke befindet. Zusätzlich ist die Wohnhausanlage mit einer Photovoltaikanlage zur Nutzung der Sonnenenergie für die Unterstützung der Warmwasserbereitung angebracht. Jeder Wohneinheit sind Freiflächen in Form einer Loggia oder Terrasse zugeordnet.
Erdgeschoß-Wohnungen erhalten einen Eigengarten. Im Außenbereich befinden sich die den Wohnungen zugeteilten PKW-Abstellplätze. In den Gärten der Erdgeschoß-Wohnungen werden Gartenhütten errichtet, die zusätzliche Abstellfläche bieten.
Lage und Verkehrsanbindung
Die Vergabe der Wohnungen erfolgt in Miete mit Kaufrecht. Die Wohnhausanlage befindet sich westlich des Ortszentrums der Markgemeinde Asparn an der Zaya in ruhiger Siedlungslage. Der Kindergarten sowie die Volks- und Neue Mittelschule befinden sich in fußläufiger Entfernung. Die Bezirkshauptstadt Mistelbach mit all ihren Vorteilen erreicht man in ca. 10 Minuten per PKW, die Wiener Stadtgrenze innerhalb ca. 45 Minuten.