Geförderte Wohnungen und Reihenhäuser im Bezirk Krems
Das milde Microklima rund um Krems wird nicht nur vom Wein bevorzugt, sondern auch immer mehr Menschen entdecken die Wachauer Gegend als optimalen Wohnort. Geförderte Wohnungen und Reihenhäuser machen die Verwirklichung des Wohntraums in Krems auch für kleinere Geldbörsen leistbar.

Landschaftlich liegt der Bezirk größtenteils im Waldviertel, umfasst allerdings auch Teile des Wein- und Mostviertels. Besonders bekannt ist Krems für den Weinbau, seine Heurigenlokale und die schöne Landschaft mit den Donauauen. Geförderte Wohnungen und Reihenhäuser der NÖ Wohnbaugruppe findet man beispielsweise in Hadersdorf am Kamp und in Paudorf. Von familienfreundlichen, kleinen Reihenhäusern bis hin zu modernen Mehrfamilienhäusern mit hoher Wohnqualität deckt die NÖ Wohnbaugruppe mit ihren Projekten eine große Bandbreite ab.
Neue Reihenhäuser in Hadersdorf-Kammern
Ein besonderes Beispiel für gelungenen Wohnbau sind die Wohn- und Doppelhausanlagen in Hadersdorf-Kammern. Die Wohnanlagen sind bezugsfertig und wurden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet.

Die Wohnnutzfläche der Wohnungen beträgt von 58 m2 bis 73 m2, die der Doppelhaushälften rund 102 m2. Die Beheizung erfolgt über eine Zentralheizungsanlage mit Pellets, die Warmwasseraufbereitung mittels Fernwärmespeicher. Die Wohnungen verfügen über Freiflächen in Form von Balkon. Die Erdgeschoß-Wohnungen und Reihenhäuser verfügen über eine Terrasse mit Eigengarten.
PKW-Abstellplätze sowie großzügige Kellerabteile stehen den Bewohnern der Wohnhausanlage zur Verfügung. Die Reihenhäuser sind voll unterkellert und jedes verfügt über einen Eigenkeller und einen PKW-Stellplatz im Carport.
Hadersdorf bietet neben diversen Einkaufsmöglichkeiten auch über eine gute ärztliche Versorgung. Die Gemeinde liegt am Schnittpunkt zwischen Wald- und Weinviertel sehr zentral an einem Verkehrsknotenpunkt. Die Schnellstraße Richtung Wien ist per PKW nur ca. 10 km entfernt. Auch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gegeben.