Besser als die Norm: Wer seine Wohnung vor Einbrüchen schützen will und wem herkömmliche Sicherheitstüren noch nicht gut sind, der legt sich am besten eine Eingangstür von ProfiSafe zu. Die Sicherheitseingangstüren aus Holz mit Stahlrohrkern werden jährlich vom Holzinstitut Austria überprüft.
Vorteile einer ProfiSafe Sicherheitseingangstür auf einem Blick:
- ÖNORM - Prüfung
- ÖNORM - Qualitätsüberwachung
- 3-Jahre Garantie-Zertifikat
- Durchgehende Stahlschließleiste im Stock integriert
- Stahl in Stahl-Verriegelung
- 9 Verriegelungspunkte auf Schloßseite
- Doppelschließbolzen oben und unten
- Unübertroffene Keilsperr-Bandsicherung
- Unsichtbare Gehrung
- Massiver, bereits verschweißter Türstock
- 50 mm - Türblattstärke
- Klimaklasse 3 - Türblatt mit 2 Metalleinlagen
- hervorragender Wärme- und Schallschutz
- Individuelle kundenorientierte Fertigung
- Oberflächengestaltung in vielen Versionen
- Zargenprofile verschweißt
Erfahren Sie auch, wie Sie Doppelflügeltüren wie Altbautüren nachträglich sichern!
Qualitätsprüfung durch die Holzforschung Austria
Die Holzforschung Austria (HFA) ist mit derzeit rund 100 Mitarbeitern das größte Forschungs- und Prüfinstitut für Holz in Österreich. Die HFA befasst sich dabei mit der gesamten Wertschöpfungskette von Holz, unter anderem aber auch mit dessen Verarbeitung zu Möbeln, Fenstern, Fassaden und Türen. Jährlich überprüft die Holzforschung auch die Sicherheitseingangstüren von ProfiSafe.
Mehr über die Prüfung von Fenster, Türen und Fassaden bei der HFA auf deren Webseite.
Seit 2006 ist die HFA vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) auch als Eichstelle für Rundholzmessanlagen ermächtigt.
ProfiSafe WK 3 Türe von LISSY
Türblatt: Hartholzrahmen , Metallplatten außen und innen im Türblatt , spezieller Stahlrohrrahmen im Türblatt, MAX beschichtet, auf Wunsch jede Farbe lt. MAX Kollektion
Zargen: Vollverschweißte Sicherheitszarge mit Stahlbandeinlagen, hochwertige Oberflächenbeschichtung - Pulverbeschichtet in allen RAL-Farben erhältlich (Standard: weiß oder braun)
Beschlag: Hochsicherheitsbeschlag mit Stahlplatte und Kernziehschutz gegen Aufbohren und Herausreissen des Zylinders
Schloss: Sicherheitszylinder gegen Pickingmethode, kein zerstörungsfreies Aufsperren ohne berechtigten Schlüssel möglich, 9-fachverriegelung mit speziellem Hackenriegelbolzenverschluss, kein unberechtigtes Eindringen ohne Trennscheibe möglich
Türbänder: 3x3 3-dimensionale Massivtresor bänder gegen Ausheben und Aufhebeln
Schließblech: doppelt verstärktes Massivschließblech über die gesamte Schließseite, Keilbandsperre auf der Türbandseite , neues Keilnutensystem, verhindert jede Möglichkeit an den Türbändern zu manipulieren!
Maßanfertigung der gewünschten Türzarge
Jede PROFISAFE-Sicherheitstüre wird individuell nach Ihrem Auftrag gefertigt. Die Zarge kann daher auf bauseitig vorgegebene Situationen abgestimmt werden. Auf einem Zusatzblatt zum Bestellschein können verschiedene Bearbeitungen der Zarge bestellt werden. Die Zarge ist somit für die Einbausituation maßgeschneidert und auch bei komplizierten Fällen leicht durch das Montageteam einzubauen.
3-dimensional einstellbare Türbänder
Durch die mitgelieferten dreidimensional einstellbaren Türbänder kann das Türblatt einfach auf die Zarge eingestellt werden.
Sicherheitszylinder mit normaler Sperrnase
In die PROFISAFE-Sicherheitstüre kann ein Zylinder mit normaler Sperrnase eingebaut werden. Ein Zahnritzelzylinder ist nicht mehr nötig. Daraus resultierender Vorteil: In das Schloß können Zylinder aller Systeme montiert werden.
9-fache Verriegelung auf Schloßseite
Das Mehrfachverriegelungsschloß weist im oberen und unteren Bereich einen Doppel-Stahlbolzen, sowie ober- und unterhalb des Schloßkastens einen Einfach-Stahlbolzen auf. Zusammen mit dem Schloßriegel ergibt dies allein auf der Schloßseite eine siebenfache Verriegelung. Zusätzlich gibt es noch 3 Keilsperr-Bandsicherungen. Eine PROFISAFE-Sicherheitstüre ist somit zehnfach verriegelt.
Keilsperr-Bandsicherungen
Die neuartige Keilsperr-Bandsicherung ermöglicht einen wirksamen Schutz der Bänder. Auf der Versuchsanlage war es nicht möglich, mit den vorhandenen Prüfmaschinen die Keilsperr-Bandsicherung zum Nachgeben zu bringen oder sie zu zerstören.
Im Gegensatz zu den bisher gebräuchlichen Bandsicherungen, die durch ihre keilförmigen Spitzen keinen Schutz gegen seitliches Wegdrücken der Türe bieten, gewährt die PROFISAFE - Keilsperr-Bandsicherung wirksamen Schutz gegen gebräuchliche Einbruchsmethoden.