Geförderte Wohnungen in der Plattform L im Sonnwendviertel
Generationenübergreifend und flexibel, das sind die Stichworte für dieses Wohnbauprojekt - Plattform L vom Österreichischen Siedlungswerk. Insgesamt 92 geförderte Wohnungen in Miete sollen Platz für Familien, Singles und Paare aller Alterstufen entstehen. Durch Gemeinschaftsräume vom Erdgeschoss bis zum Dach soll das friedliche Miteinander erprobt werden, wobei die Hausbewohner ein Mitspracherecht bei der Verwendung haben sollen. Das Besondere an diesem Projekt ist die ideale Anpassung an die Bedürfnisse des Einzelnen. Die Grundrisse sind flexibel gestaltbar und ein bis drei Räume ja nach Bedarf zu- oder wegschaltbar. Hinzu kommt der direkte Liftzugang in die Wohnungen, der den Komfort noch einmal gewaltig steigert.

Welche Wohnungen stehen zur Verfügung?
92 geförderte Mietwohnungen (ohne Eigentumsoption)
2 und 4 Zimmer
74,70m², 86,80m² (jeweils 2 Zimmer) und 142m² (4 Zimmer)
Kosten:
2-Zimmer-Wohnungen mit 74,70m²
Eigenmittel: € 16.909,52
Monatliche Kosten: € 601,84
2-Zimmer-Wohnungen mit 86,80m²
Eigenmittel: € 19.453,88
Monatliche Kosten: € 692,40
4-Zimmer-Wohnungen mit 142m²
Eigenmittel: € 31.929,72
Monatliche Kosten: € 1.136,44
Infos zum Haus
- Gemeinschaftsraum plus Dachterrasse
- Gemeinschaftsgarten
- „Marktplatz“ im Erdgeschoß
- Kinderspielraum
- 2 Geschäftslokale
- Tiefgarage (94 Autoabstellplätze)
Die Fertigstellung ist für Herbst 2014 geplant.
Weitere aktuelle Bauprojekte finden:
Neubauwohnungen von Familienwohnbau
Eigentumswohnungen und Reihenhäuser von Lehner & Trompeter
Übersicht der Bauträger in Wien
Alle Bauträger in Wien von A - Z