| - 06:20
- Kulturzeit extra: Kampf ums Klima zwischen Rebellion und Realpolitik Moderation: Peter Schneeberger"Kulturzeit extra" spricht anlässlich der UN-Klimakonferenz in Madrid mit jungen Klimaaktivisten darüber, was Bewegungen wie Fridays for Future und Plant-for-the-Planet antreibt. Gemeinsam mit ihnen sucht das 3sat-Magazin
- 07:00
- nano spezial: Klimagipfel - Live aus Madrid Moderation: Gregor SteinbrennerWas sind die Ergebnisse der diesjährigen UN-Klimakonferenz? Was wurde in den vergangenen Wochen in Madrid verhandelt? "nano spezial" berichtet über die wichtigsten Ergebnisse des Gipfels. Wie will die Weltgemeinschaft der
- 07:30
- Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
- 09:00
- ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
- 09:05
- Kulturplatz Moderation: Eva WannenmacherHinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. "Kulturplatz" findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, am Musikfe
- 09:35
- Bilder aus Südtirol Das Magazin stellt Kultur und gesellschaftspolitisches Geschehen in Südtirol vor.
- 10:00
- Advent in Vorarlberg Bei einer musikalisch, besinnlichen Reise durch Vorarlberg im Advent geht es heuer hoch hinaus zum 2.000 Meter hoch gelegenen Lünersee im Brandnertal, nach Stuben ins Hotel Après Post und in den wunderschönen Olga Festsaal ins Gasthaus Taube nach Alber
- 10:45
- Der Arlberg - Das verborgene Paradies Mächtig türmen sich die Schneemassen auf den tief verschneiten Hängen. Auf steilen Graten hat der Wind bizarre Schneewechten geformt, und weiter unten tragen Zirben schwer an der glitzernden Pracht. Der Arlberg ist der Inbegriff winterlicher Idylle - u
- 11:30
- Land der Berge - 9 Länder, 9 Gipfel Dunkelgrüne Wälder, bizarre Felsen, blendend weiße Gletscher - neun Bundesländer, neun Berge, neun Gipfel. Peter Habeler hat für "Universum" prominente Österreicher auf die höchsten Berge unserer Bundesländer begleitet: Sei es Bundespräsident Hei
- 13:00
- ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
- 13:10
- Notizen aus dem Ausland "Notizen aus dem Ausland" ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.
- 13:15
- quer Was läuft quer? Christoph Süß kommentiert in seiner Magazinsendung von Querköpfen für Querdenker die Nachrichten der Woche. In spannenden Reportagen, Gesprächen und Live-Schaltungen geht er den Ereignissen der Woche satirisch auf den Grund.Wenn da
- 14:00
- Kunst + Krempel Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei "Kunst + Krempel" bewerten renommierte Experten aus Museum und Kunsthandel die mitgebrachten Antiquitäten der Gäste. Wichtig sind dabei aber nicht nur deren Herkunft und Wert, son
- 14:30
- Ländermagazin Märchenhafte Schattenspiele in den Fenstern des barocken Herrenhauses, Fackelwanderungen im Landschaftspark, Führungen durch die Schlosskapelle und Bläser und Gesang in der Scheune. Desirée Rösch berichtet vom Weihnachtsmarkt auf Schloss Türnich bei
- 15:00
- Natur im Garten (10/10) Wissenswertes und Service über naturnahes Gärtnern - präsentiert von Biogärtner Karl Ploberger. Aus seinem Schaugarten gibt er in der Rubrik "Gartenpraxis" Tipps zu Pflanzenkunde, Pflege, Gartenplanung und Lifestyle sowie Veranstaltungstipps. Herzstü
- 15:30
- Erlebnisreisen-Tipp: Schweiz Film von Karl Waldecker und Andreas MichelsDas gelbe Postauto gehört zur Schweiz wie der Käse, der Franken oder das Matterhorn. Mit einem Pauschalticket hat das Filmteam für acht Tage freie Fahrt auf der Reise quer durch die Schweiz. Unterwegs haben d
- 15:50
- Sehnsuchtsland Italien Film von Frank SchwarzDie Toskana ist eine Landschaft zum Träumen: sanft geschwungene Hügel, Weinreben dicht an dicht, dazwischen die typischen Paraden dunkelgrüner Zypressen. Dazu kommen die weltberühmten Zeugnisse italienischer Kulturgeschichte und
- 16:20
- Sardinien Film von Peter M. KruchtenIn den 1960er-Jahren entdeckten die Deutschen Sardinien; der milliardenschwere Geschäftsmann Aga Khan machte die Insel zum Touristenziel. Aber kennen die Besucher das wahre Sardinien? Dazu gehören die Gallura mit ihren Korkeic
- 17:05
- Cinderella - Ein Liebesmärchen in Rom Aurora de Luca: Vanessa HesslerSebastian Ausperg: Flavio ParentiLaura Cooper: Ruth Maria KubitschekIrene de Luca: Natalia WörnerMartone: Hary PrinzTina Martone: Ilaria SpadaRomolo: Frank CrudeleVeronica: Carlotta NatoliEdwin Ausperg: Urbano Barbe
- 19:00
- heute Themen liegen noch nicht vor
- 19:20
- Geraubte Kunst von Felix von Boehm und Constantin LiebGeraubt, zerlegt und verkauft: Jüdische Kunstsammlungen - oft über Generationen zusammengetragenen - wurden nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland systematisch enteignet. Anhand ausgewähl
- 20:00
- Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und
- 20:15
- Hollywood in Vienna Hollywood in Vienna - die diesjährige Gala steht ganz im Zeichen des Mottos "A Night at the Oscars".Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien tritt unter der Leitung von Keith Lockhart eine glamouröse Zeitreise durch acht Jahrzehnte Filmmusik an und rollt
- 21:45
- Historische Seilbahnen der Schweizer Alpen Seilbahnen sind wertvolle Zeugen der Schweizer Technik- und Tourismusgeschichte. Die Dokumentation stellt wertvolle und abenteuerliche Anlagen vor. Stilllegungen, auslaufende Betriebsbewilligungen und Erneuerungen gefährden die historischen Seilbahnen je
- 22:00
- Kunst hoch 2 (6/6) "Kunst hoch 2" porträtiert bekannte Künstler im Doppelpack und lässt den einen über den anderen reden. Diese Folge porträtiert die Keiser-Zwillinge. "Wer kennt sie nicht, die Keiser-Zwillinge?" ist wohl die falsche Frage, denn Peter und Walter dräng
- 22:45
- zdf@bauhaus Moderation: Jo Schück"zdf@bauhaus" kommt im 100. Jubiläumsjahr des Bauhauses aus Weimar, geht zurück zu den Wurzeln und genau dorthin, wo das Bauhaus 1919 entstand. Die Konzerte werden präsentiert von Jo Schück. Zwei Nummer-Eins-Alben, acht Hit-Sing
- 23:45
- maischberger. die woche Nicht das eine Thema, sondern gleich mehrere zentrale Themen der Woche stehen bei Sandra Maischberger in der Sendung "maischberger.die woche" im Mittelpunkt. Was in der laufenden Woche Politik und Gesellschaft bewegt, diskutiert die Moderatorin in untersc
- 01:00
- lebensArt Das Kulturmagazin ist feuilletonistisch, hintergründig und reflexiv. Martin Traxl und Clarissa Stadler präsentieren abwechselnd im Kulturmagazin Inhalte, die nicht nur vom Kulturkalender, sondern auch von gesellschaftlichen und kulturpolitischen Entwick
- 02:10
- das aktuelle sportstudio Moderation: Dunja Hayali"das aktuelle sportstudio" berichtet von den Spielen der 1. Bundesliga, zeigt Ausschnitte des Abendspiels als Free-TV-Premiere und den Sport des Tages. Nicht fehlen darf die Torwand. Hintergründig und informativ: Die Moderatoren
- 03:40
- Der Arlberg - Das verborgene Paradies (Wh. v. Samstag)
- 04:20
- Land der Berge - 9 Länder, 9 Gipfel (Wh. v. Samstag)
- 05:50
- Berg und See in Eis und Schnee Vom Arlberg über den Bodensee bis zum Neusiedlersee - Schnee und Eis verwandeln Berge und Täler und Flüsse in eine zauberhafte Winterlandschaft. Wenig strahlt eine derart große Idylle aus, wie ein frisch verschneiter Wald, Schneekristalle und Eisblume
| - 06:15
- makro: Die Macht der Treibhausgase Film von Manfred KesslerDeutschland will mit dem Klimaschutzpaket 55 Prozent des CO2-Ausstoßes bis 2030 einsparen. Die Wirtschaft verursacht den Löwenanteil. "makro" berichtet über die Macht der Treibhausgase. Wann rechnet es sich für Unternehmen, kl
- 06:45
- Tele-Akademie Tumor ist nicht gleich TumorWas verspricht und was hält die Personalisierte Medizin?Die personalisierte Medizin versucht, Patienten mit schwer zu behandelnden Erkrankungen einer individuellen, zielgerichteten und möglicherweise nebenwirkungsärmeren T
- 07:30
- Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
- 09:00
- ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
- 09:05
- Megatrend Gaming: Wer bin ich, wenn ich spiele? Zocken in der Schulpause, Ballerspiele im Altersheim: Videospiele sind allgegenwärtig. Doch was lernt man über sich selbst dabei? Welches Potenzial haben Games, und welche Gefahren bergen sie? Yves Bossart spricht mit dem Philosophen Dominik Erhard und
- 10:05
- lesenswert Quartett Mit Gastgeber Denis Scheck diskutieren im "lesenswert Quartett" die Literaturkritiker Insa Wilke und Ijoma Mangold mit ihrem Gast Marie Schmidt über vier Bücher. Folgende Bücher werden besprochen: "Im Unterland" von Robert Macfarlane, "Das Institut" vo
- 11:05
- Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium (2/2) Herkulessaal der Münchner Residenz, 2010Chor: Chor des Bayerischen RundfunksMusikalische Leitung: Peter DijkstraOrchester: Akademie für Alte Musik BerlinDer zweite Teil des Bachschen Oratoriums, die Kantaten 4 bis 6, berichten von Christi Beschneidu
- 12:20
- Die Welt der Brüder Humboldt Alexander und Wilhelm von Humboldt zwei herausragende Persönlichkeiten, Forscher und Denker der Aufklärung. Und in vielem noch heute erstaunlich modern. Zum 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt zeigt das Deutsche Historische Museum Berlin eine
- 13:00
- ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
- 13:10
- Magische Weihnachten Die wunderschöne, verschneite Landschaft am Mieminger Plateau lädt zu langen Winterspaziergängen ein. Mit seinem fulminanten Bergpanorama bietet das sonnige Plateau eine unvergleichliche Atmosphäre: ein weißes Wintermärchen.Das Mieminger Plateau wi
- 13:35
- Schneebabys - Der erste Winter Für uns Menschen machen Schneeflocken, Eiskristalle und zugefrorene Gewässer den besonderen Reiz des Winters aus. Kaum jemand kann sich dem entziehen. In unseren gemäßigten Klimazonen können Kinder gut verpackt in warmen Anoraks den Zauber einer Wint
- 14:20
- Die Sprache des Herzens Schwester Marguerite: Isabelle CarréMarie Heurtin: Ariana RivoireMutter Oberin: Brigitte CatillonSchwester Raphaelle: Noémie ChurletVater: Gilles TretonMutter: Laure DuthilleulSchwester Véronique: Martine GautierSchwester Joseph: Patricia Legran
- 15:50
- Dschungelkind Sabine Kuegler (als Kind): Stella KunkatVater Klaus: Thomas KretschmannMutter Doris: Nadja UhlSabine (älter): Sina TkotschChristian: Tom Hoßbach, Sven GielnikJudith: Milena TscharntkeAuri (als Kind): Emmanuel SimeonHäuptling Boko: McPolly Koima
- 18:30
- Museums-Check mit Markus Brock Es ist das meistbesuchte historische Museum der Schweiz: 2016 eröffnete das Landesmuseum Zürich seinen modernen Erweiterungsbau, der kontrovers diskutiert wird. Markus Brock macht sich im "Museums-Check" sein eigenes Bild und begrüßt als Gast Melinda
- 19:00
- heute Themen liegen noch nicht vor
- 19:10
- Tierisch gut: Von Fairness und Freundschaft im Tierreich (aus der Reihe "NZZ Format")Sind uns Tiere doch viel ähnlicher, als wir denken? Die jüngste Verhaltensbiologie revolutioniert unser Bild vom Tier. Statt der instinktgetriebenen Kreatur, die aggressiv ums Überleben kämpft, zeigt sich das Tier bei näh
- 19:40
- Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Film von Andreas Christoph SchmidtAssisi in Umbrien, die Heimat des Heiligen Franziskus, ist eine jener uralten italienischen Städte, die schon ihres Alters wegen einen besonderen Zauber ausüben. Viele Jahrhunderte haben dort ihre Spuren hinterlassen,
- 20:00
- Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und
- 20:15
- Die Anstalt Regie: Frank HofWortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die die Nation bewegen. Live aus der "Anstalt". Gemeinsam mit ihren Gästen Caroline Ebner, Matthias Brodowy, HG
- 21:15
- Sebastian Pufpaff: Wir nach Regie: Volker WeickerDie Politik hat uns verraten, die Industrie verkauft, Mutter Natur wirft uns aus dem Paradies. Es ist Zeit, dem letzten integren Menschen der Welt zu vertrauen: einem Kabarettisten! Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Wem kann
- 22:00
- Zimtstern und Halbmond Gottfried Hinrichs: Robert AtzornLisbeth Hinrichs: Gundi EllertBarbara Hinrichs: Lisa Maria PotthoffKamal Abu Khalil: Omar El-SaeidiPfarrer Josef: Sigi ZimmerschiedYusuf: David A. HamadeAbu Kamal: Ramin YazdaniUm Kamal: Mouna SabbaghAmina: Ela Zen
- 23:30
- It Follows Jay Height: Maika MonroePaul: Keir GilchristGreg Hannigan: Daniel ZovattoYara: Olivia LuccardiKelly Height: Lili SepeHugh/Jeff: Jake WearyRegie: David Robert MitchellNachdem die 19-jährige Jay mit Hugh Sex hatte, wird sie das Gefühl nicht los, d
- 01:05
- Stuttgarter Besen 2019 Acht Newcomer aus allen Bereichen des Humors traten 2019 beim Kabarett-Wettbewerb "Stuttgarten Besen" gegeneinander an und kämpften um die begehrten Trophäen. Der Comedian Simon Stäblein hat den "Goldenen Besen 2019" gewonnen. In der Endrunde um den "S
- 02:35
- Olaf macht Mut RebellionOlaf Schubert ist viel zu feige, um aufzuhören, anderen Mut zu machen. Das untergewichtige aber überbegabte Universalgenie verteilt seine Weisheiten selbstlos unter den Bedürftigen. Damit sich das "Wunder im Pullunder" beim Vergewaltigen des
- 03:20
- Vereinsheim Schwabing Gute Laune ist garantiert, wenn Constanze Lindner im Vereinsheim Schwabing in München die besten Newcomer und Etablierten aus den Bereichen Stand-up-Comedy, Kabarett und Musik präsentiert. Klein aber fein: In typischer Wirtshaus-Atmosphäre lädt Consta
- 04:05
- Comedy ohne Karsten In dieser Folge stehen die Vorzeichen schlecht: Christian hat gehört, dass die Welt untergeht, und Julius findet das vollkommen richtig. Doch bevor es so weit ist, begrüßen sie ihre Gäste: den Twitter-Comedian Tino Bomelino, das Musik-Duo Die Feisten
- 04:50
- Die Anstalt Regie: Frank HofWortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die die Nation bewegen. Live aus der "Anstalt". Gemeinsam mit ihren Gästen Caroline Ebner, Matthias Brodowy, HG
| - 06:20
- Kulturzeit extra: Kampf ums Klima zwischen Rebellion und Realpolitik Moderation: Peter Schneeberger"Kulturzeit extra" spricht anlässlich der UN-Klimakonferenz in Madrid mit jungen Klimaaktivisten darüber, was Bewegungen wie Fridays for Future und Plant-for-the-Planet antreibt. Gemeinsam mit ihnen sucht das 3sat-Magazin
- 07:00
- nano spezial: Klimagipfel - Live aus Madrid Moderation: Gregor SteinbrennerWas sind die Ergebnisse der diesjährigen UN-Klimakonferenz? Was wurde in den vergangenen Wochen in Madrid verhandelt? "nano spezial" berichtet über die wichtigsten Ergebnisse des Gipfels. Wie will die Weltgemeinschaft der
- 07:30
- Alpenpanorama Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten vor allem aus dem Alpenraum und informiert über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
- 09:00
- ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
- 09:05
- Kulturzeit extra: Kampf ums Klima zwischen Rebellion und Realpolitik Moderation: Peter Schneeberger"Kulturzeit extra" spricht anlässlich der UN-Klimakonferenz in Madrid mit jungen Klimaaktivisten darüber, was Bewegungen wie Fridays for Future und Plant-for-the-Planet antreibt. Gemeinsam mit ihnen sucht das 3sat-Magazin
- 09:45
- nano spezial: Klimagipfel - Live aus Madrid Moderation: Gregor SteinbrennerWas sind die Ergebnisse der diesjährigen UN-Klimakonferenz? Was wurde in den vergangenen Wochen in Madrid verhandelt? "nano spezial" berichtet über die wichtigsten Ergebnisse des Gipfels. Wie will die Weltgemeinschaft der
- 10:15
- NDR Talk Show Moderation: Barbara Schöneberger, Hubertus Meyer-BurckhardtDie "NDR Talk Show" ist der Klassiker unter den Talkrunden. Zwei Stunden spannende und anregende Unterhaltung mit Prominenten und Menschen, die Schlagzeilen machen. Die Moderatoren Barbara Schö
- 12:15
- sonntags Moderation: Andrea BallschuhAdventszeit - Spendenzeit. Der Dezember ist mit Abstand der wichtigste Spendenmonat. Aufrufe dazu sind allgegenwärtig. 2018 haben die Deutschen rund 5,3 Milliarden Euro gespendet. Aber wie spende ich sinnvoll? Was muss ich be
- 12:45
- Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Film von Andreas Christoph SchmidtAssisi in Umbrien, die Heimat des Heiligen Franziskus, ist eine jener uralten italienischen Städte, die schon ihres Alters wegen einen besonderen Zauber ausüben. Viele Jahrhunderte haben dort ihre Spuren hinterlassen,
- 13:00
- ZIB Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
- 13:15
- Nockberge - Land zwischen Himmel und Erde Die Nockberge gehören zu den interessantesten Mittelgebirgsformationen Europas und stellen im Alpenraum aufgrund ihrer sanften Formensprache und ihrer geologischen Vielfalt eine Seltenheit dar. Die geschwungenen grünen Nocken erinnern an Irland, die Hoc
- 14:00
- Inn - Der grüne Fluss aus den Alpen Er ist ein glasklarer Gletscherbach und ein tosender Wasserfall, der turmhoch zu Tal stürzt. Er ist aber auch eine idyllische Seenkette, die von zahlreichen Dreitausendern gesäumt wird, und er hat im Lauf der Jahrtausende Felsschluchten, Sandinseln, Flu
- 14:45
- Mythos Ausseerland Genau im geographischen Mittelpunkt Österreichs liegt eine der malerischsten und eigenwilligsten Regionen Europas: das Ausseerland. Eigenwillig sollen auch sie sein, die Bewohner des Steirischen Salzkammerguts. Das Salz und die Abgeschlossenheit der Regi
- 15:30
- Unser Kindermädchen ist ein Millionär Max Helmer: Gregor TörzsElena Gruber: Julia StembergerManfred Helmer: Michael DegenMartha: Grit BoettcherPaul Helmer: Ingo HülsmannTina Gruber: Vespa VasicWalter Gruber: Fabian GrassHänschen Gruber: Adrian WahlenBritta Mehlhorn: Ina RudolphBer
- 17:00
- Steffens entdeckt: Australien (1/2) In der Reihe "Steffens entdeckt" ist Moderator Dirk Steffens in Australien unterwegs und begleitet den Giftexperten Bryan Fry und den Forscher Jamie Seymour bei der Arbeit. Die meisten giftigen Tierarten der Welt leben in Australien. Vor allem im Norden d
- 17:45
- Steffens entdeckt: Australien (2/2) Das Great Barrier Reef, das größte Korallenriff der Erde, ist ein Weltwunder der Natur. Es ist auch eines der Ökosysteme, die weltweit am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Dramatisch ist die Lage für die Koalas. Obwohl der Koala eine Symbolfi
- 18:30
- nano Moderation: Ingolf BaurDas 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spanne
- 19:00
- heute Themen liegen noch nicht vor
- 19:20
- Kulturzeit Moderation: Cécile Schortmann"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und
- 20:00
- Tagesschau ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und
- 20:15
- Zugvögel (1/2) Film von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus(aus der ZDF-Reihe "Terra X")Die Dokumentation begleitet unsere Zugvögel in alle Welt - mit atemberaubenden Luftbildern von den Reisen derer, die die "Vogelperspektive" erfunden haben. Die Dokumentation begl
- 21:00
- Zugvögel (2/2) Film von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus(aus der ZDF-Reihe "Terra X")Die Dokumentation begleitet unsere Zugvögel in alle Welt - mit atemberaubenden Luftbildern von den Reisen derer, die die "Vogelperspektive" erfunden haben. Milliarden von Zugvög
- 21:40
- Tel Aviv - Lebensfreude trotz allem Tel Aviv, Israels Aushängeschild für Lebensfreude und Leichtigkeit, präsentiert sich als westliche Metropole im Nahen Osten, als Berlin am Mittelmeer mit orientalischer Prägung. Aufregend, chaotisch und voller Widersprüche ist Tel Aviv. Die prachtvol
- 22:00
- ZIB 2 Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
- 22:25
- Das Salz der Erde Der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilm porträtiert den sozialdokumentarischen Fotografen Sebastião Salgado, der jahrzehntelang Missstände auf der Welt festgehalten hat. Der Film präsentiert Leben und Arbeit Salgados aus der Perspektive zweier Reg
- 00:05
- 37 °: Wer bleibt Millionär? Film von Iris BettrayEin Sechser im Lotto, einmal in einer der zahlreichen Fernseh-Shows richtig absahnen - mit dem Gedanken spielt wohl jeder. Aber was passiert, wenn der Traum Wirklichkeit wird? Der Film aus der Reihe "37°" porträtiert vier Menschen,
- 00:35
- 10 vor 10 "10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
- 01:05
- Willkommen Österreich Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit.
- 02:00
- Muhi - Über alle Grenzen Tamir Elterman, Israel/Deutschland 2017Der sechsjährige Muhi ist Sohn eines Hamas-Aktivisten und leidet an einer Immunkrankheit, die im Gaza-Streifen nicht behandelt werden kann. Jetzt ist Muhis Heimat ein Krankenhaus in Israel. Der feinfühlige Film f
- 03:25
- Fremde Kinder: Happy End Anton ist zwölf Jahre alt, lebt in der ukrainischen Hauptstadt Kiew und liebt Schokolade über alles. Mit seiner Mutter und seiner Schwester wohnt er in einem Sozialwohnblock in einem Raum. Seine Familie ist eine der vielen Problemfamilien der Millionenm
- 03:55
- Alles wegen Omi Zwei Familien, eine deutsche und eine schottische, erleben eine bis heute andauernde Freundschaft, die aus einer Einladung zu einem Weihnachtsessen im Berlin der Nachkriegszeit entstand. Am Heiligen Abend 1955 lud Clara Haupt, die Großmutter des Regisseu
- 05:25
- Raimund - ein Jahr davor Deutschland 2013Dokumentarist Hans-Dieter Grabe beobachtet einen vitalen älteren Mann, der Holz für den Winter hackt. Monate später wird der Regisseur einen anderen Blick auf sein Filmmaterial bekommen. Grabe, geboren 1937 in Dresden, wurde vielfach a
|