Sicherheit in den EM-Stadien
Für die Sicherheit der Fans während der Euro wird laut SWS-Geschäftsführer Wolfgang Becker jedenfalls gesorgt sein: Bereits um das Stadion herum wird es einen äußeren Sicherheitsring geben, in dem eine erste Kontrolle erfolgt. Unmittelbar vor dem Stadion wird dann der innere Sicherheitsring aufgebaut, in welchem die Fans nochmals kontrolliert werden. Auf diese Weise ist man gegen mögliche Störenfriede doppelt abgesichert. Beckers Botschaft an alle friedlichen Sportfans: „Das ist das größte Sportevent, das jemals in Salzburg stattgefunden hat, man sollte schauen, dass man so viel
Sicherheit bei der Euro in Salzburg
Für die Sicherheit der Fans während der Euro wird laut SWS-Geschäftsführer Wolfgang Becker jedenfalls gesorgt sein: Bereits um das Stadion herum wird es einen äußeren Sicherheitsring geben, in dem eine erste Kontrolle erfolgt. Unmittelbar vor dem Stadion wird dann der innere Sicherheitsring aufgebaut, in welchem die Fans nochmals kontrolliert werden. Auf diese Weise ist man gegen mögliche Störenfriede doppelt abgesichert. Beckers Botschaft an alle friedlichen Sportfans: „Das ist das größte Sportevent, das jemals in Salzburg stattgefunden hat, man sollte schauen, dass man so viel Begeisterung zusammenbringt wie bei der Euro 2004 in Portugal oder bei der WM 2006 in Deutschland. Kein anderes Event schafft es, so viele Menschen auf friedlichem Wege zusammenzubringen.“