Rot für Rassismus
Rot für Rassismus !Österreichs T-Mobile Bundesliga und die Schweizer Axpo Super League haben die Aktion des Netzwerks Football Against Racism in Europe (FARE) ins Leben gerufen

Rote Karte für Rassismus
Rot für Rassismus ! Österreichs T-Mobile Bundesliga und die Schweizer Axpo Super League haben die Aktion des Netzwerks Football Against Racism in Europe (FARE) ins Leben gerufen. Vor der Euro soll damit noch einmal symbolisch gegen Rassismus und Diskriminierung demonstriert werden.
Kein Platz für Rassismus
"Rassismus und Diskriminierung dürfen im österreichischen Fußball keinen Platz haben. Deshalb fordere ich alle Mitglieder der Bundesliga-Familie auf, diese Aktionswoche als Anlass zu nehmen, sich künftig aktiv und selbstbewusst gegen dieses Übel einzusetzen" so Bundesliga-Vorstand Georg Pangl gegenüber dem ORF.
Rote Karte wird gezeigt
Alle Spieler und Schiedsrichter werden bei der Mannschaftsaufstellung symbolisch die Rote Karte zeigen, außerdem werden Kinder am Anfang des Spiels mit Anti-Rassismus Shirts auflaufen. Der Höhepunkt der Aktion wird dann jeweils von einem Spieler der Heim und einem der Gastmannschaft durchgeführt: Ein Statement gegen Rassismus und Diskriminierung wird von diesen zwei Spielern vorgetragen!
Euro-fan.at...
...findet die Anti-Rassismus Aktion toll und zeigt die virtuelle rote Karte!